Suchergebnisse (149 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Sprichwort 

Name [Wander-1867]

1. Besser der Name als der Leib am Galgen . ... ... . 81. ) Span. : Quien la fama ha perdida muerto anda en vida. ( Bohn II, 118. ) 70. Wer einen guten Namen ...

Sprichwort zu »Name«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.
Auto [1]

Auto [1] [Meyers-1905]

Auto (spanisch-portug.), in Spanien und Portugal jeder ... ... Eins der charakteristisch schönsten ist »Das Leben ein Traum « (» La vida es sueño «, nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen weltlichen Schauspiel ). Eine ...

Lexikoneintrag zu »Auto [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 186.

Glück [Wander-1867]

1. Am Glück ist alles gelegen. Frz. : Il n'y ... ... fumano gli altari. ( Bohn I, 111. ) Span. : La buena vida padre y madre olvida. ( Bohn I, 225. ) 539. ...

Sprichwort zu »Glück«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Sehen [Wander-1867]

1. All, was du siehst, urtheile nicht; all, was du hörest, ... ... gesehen, mir ist nichts bekannt. ( Schlechta, 77. ) Böhm. : Vida neviz, slyše neslyš. ( Čelakovsky, 77. ) Dän. : Man ...

Sprichwort zu »Sehen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Opitz

Opitz [Meyers-1905]

Opitz , Martin , einflußreicher deutscher Dichter und Kunsttheoretiker, geb. ... ... Regeln der deutschen gelehrten Kunstdichtung; sie sind meist Theoretikern des Auslandes ( Vida , Scaliger , Heinsius , Ronsard , du Bellay, Wover) entlehnt, ...

Lexikoneintrag zu »Opitz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 77-79.
Godoy

Godoy [Meyers-1905]

Godoy (spr. godō-i), Manuel G. Alvarez ... ... von Diezmann , Leipz. 1836–37). Vgl. Ovilo y Utero , Vida politica y militar de D. M. G . (Par. 1845).

Lexikoneintrag zu »Godoy«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 77.
Avila

Avila [Meyers-1905]

Avila , 1) Juan de, genannt der Apostel ... ... Henrique III de Castilla « (das. 1638), » Historia de la vida y hechos del monarca Don Felipe III « (in Mendozas » Monarquia ...

Lexikoneintrag zu »Avila«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 203.
Ludwig [1]

Ludwig [1] [Pierer-1857]

Ludwig ( fr. Louis , wovon die weibliche Form ... ... Lissabon . Er schr.: Predigten , 6 Bde.; El memorial de la vida cristiana; El simbolo de la fé; Retorica ecclesiastica; La guia de pecadores; ...

Lexikoneintrag zu »Ludwig [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 574-588.
Borgia

Borgia [Pierer-1857]

Borgia (spr. Bordscha), edles, ursprünglich spanisches, mit B. 2 ... ... el rey Don Alonso , Sarag. 1651; Oraciones y meditaciones de la vida de Jesu Christo , Brüss. 1661. 10 ) Alessandro , Nachkomme ...

Lexikoneintrag zu »Borgia«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 93-94.
Castro [2]

Castro [2] [Meyers-1905]

Castro , 1) Ines de , Geliebte des Infanten ... ... zu heben suchte, überraschte ihn in Ormus der Tod. Vgl. Andrada , Vida de Dom João de C . (Lissab. 1651). 3) ...

Lexikoneintrag zu »Castro [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 806-807.
Castro [2]

Castro [2] [Pierer-1857]

Castro , 1 ) Alvar de C., castilischer Held ... ... Sancho , Alonso VIII. y Enrique I., Madr. 1665, Fol.; Vida de Fernando III., ebd. 1673; 11 ) Wilhelm ...

Lexikoneintrag zu »Castro [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 755-756.

Undank [Wander-1867]

1. Besser der erst vndanck als der letzte. – Gruter, ... ... Otack är werldens lön. ( Wensell, 63. ) Span. : La buena vida padre y madre olvida. – Oria corvo y sacar te hal el ojo. ...

Sprichwort zu »Undank«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Gerson [3]

Gerson [3] [Pierer-1857]

Gerson (spr. Schersong), eigentlich Johann Charlier , genannt ... ... . der Historia gymnasii Navarrae ); Ant. Pereira , Compendio da vida da J. Gerson , Lissab. 1769, 2 Bde.; Lécuy, ...

Lexikoneintrag zu »Gerson [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 251-252.
Florez

Florez [Meyers-1905]

Florez , Henrique , span. Geschichts- und Altertumsforscher, geb. 14 ... ... Bde.); » La Cantabria « (1768). Vgl. Mendez , Noticia de la vida y escritos de Henrique F . (Madr. 1780).

Lexikoneintrag zu »Florez«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 708.
Poetik

Poetik [Kirchner-Michaelis-1907]

Poetik (gr. poiêtikê sc. technê ) heißt derjenige Zweig ... ... seiner Epistel an die Pisonen. Seit dem 16. Jahrh. sind die Werke von Vida, Scaliger, Boileau, Opitz, Gottsched, Breitinger, Lessing, Herder, Schiller, Freytag ...

Lexikoneintrag zu »Poetik«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 448.

Gesicht [Wander-1867]

... führt. Böhm. : Hned se vydá, tváří, co se v srdci vaří. ( Čelakovský, 266. ) ... ... der Spiegel der Seele . Böhm. : Tvář mysli zrcadlo; vydá hned, co tam padlo. ( Čelakovský, 266. ) Holl. ...

Sprichwort zu »Gesicht«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Murillo

Murillo [Meyers-1905]

Murillo (spr. -illjo), 1) Bartolomé Estéban , span. ... ... Landschaften und Bildnisse gemalt. Vgl. Tubino , M., su epoca, su vida, sus cuadros ( Sevilla 1864); Lücke in Dohmes » ...

Lexikoneintrag zu »Murillo«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 286-287.
Ebŏli [2]

Ebŏli [2] [Meyers-1905]

Ebŏli , Ruy Gomez de Silva , Fürst von ... ... nur wenige Züge mit der geschichtlichen Persönlichkeit gemein. Vgl. Muro , Vida de la princesa de E . (Madr. 1877).

Lexikoneintrag zu »Ebŏli [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 345.
Espinel

Espinel [Meyers-1905]

Espinel , Vicente de , span. Dichter und Musiker, geb ... ... Ronda . Die Abenteuer seiner Kriegsfahrten erzählt er in den » Relaciones de la vida y aventuras del Escudero Marcos de Obregon « (Madr. 1618; ...

Lexikoneintrag zu »Espinel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 111-112.
Andrada

Andrada [Herder-1854]

Andrada , portugies. Geschlecht , in Literatur und Politik bedeutend. ... ... Jacinto Freyre dʼA., gest. 1657, ist Verfasser der klassischen » Vida de Don Joao de Castro .« – 4. Brasilianische A., ...

Lexikoneintrag zu »Andrada«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 181.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Die Akten des Vogelsangs

Die Akten des Vogelsangs

Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.

150 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon