Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Herder-1854 | Lueger-1904 | Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Brunel

Brunel [Herder-1854]

Brunel (Brünell), Sir Marc Isambert , geb. 1769 zu Hacqueville ... ... unterstützte seinen Vater beim Tunnelbau und erwarb sich bedeutenden Ruf durch Erbauung der Great-Western- Eisenbahn , war 4850 auch beim Bau des Glaspalastes thätig.

Lexikoneintrag zu »Brunel«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 692.
Brunel

Brunel [Roell-1912]

Brunel, Isambard Kingdom, wurde am 9. April 1806 zu Portsmouth ... ... Verwendung. Aufsehen erregte er in der technischen Welt, als er die Erbauung der Great Western- Eisenbahn in mustergültiger Weise durchführte. Eines der bedeutendsten Bauwerke war die Maidenheadbrücke ...

Lexikoneintrag zu »Brunel«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 3. Berlin, Wien 1912, S. 111.
Brunel

Brunel [Pierer-1857]

Brunel (spr. Brünel), Marc Isambert , geb. 1769 ... ... . Sein Sohn unterstützte ihn bei dem Themsetunnelbau, leitete den Bau der Great - Western - Eisenbahn u. war bei dem Bau des Glaspalastes betheiligt.

Lexikoneintrag zu »Brunel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 370.
Powers

Powers [Pierer-1857]

Powers (spr. Pauers), Hiram , geb. 1805 zu Woodstock ... ... einem Uhrmacher ; nachdem er das Modeliren gelernt hatte, trat er mit dem Western Museum in Cincinnati in Verbindung u. leitete etwa 7 Jahre ...

Lexikoneintrag zu »Powers«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 447.
Dayton

Dayton [Pierer-1857]

Dayton (spr. Dehten), 1 ) Hauptstadt der Grafschaft ... ... Eisenbahnen ( Mad-River - Lake - Erie , Dayton- Cincinnati , Daytou- Western , Dayton- Xenia , Greenville - Miami u. Dayton- Michigan - ...

Lexikoneintrag zu »Dayton«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 773.
Bremsen

Bremsen [Roell-1912]

... Bremsschieber (Luftschieber) aus. Die London-North-Western-Bahn verwendet an Stelle des Hilfsluftsaugers zur Erhaltung der Luftverdünnung während der Fahrt ... ... . Bremszylinder mit Ledermanschetten (Kolbendichtung) oder Lederdiaphragmen anstatt mit Rollringdichtung haben die Great-Western-, London-North-Western und die Lancashire and Yorkshire-Bahn in Verwendung. Ferner ...

Lexikoneintrag zu »Bremsen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 3. Berlin, Wien 1912, S. 16-52.
Thomson [2]

Thomson [2] [Meyers-1905]

Thomson , 1) James , englischer didaktischer Dichter, geb ... ... und Professor der Botanik in Kalkutta . Er schrieb noch : »Western Himalaya and Tibet « (Lond. 1852). 4) William , ...

Lexikoneintrag zu »Thomson [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 497-499.
Johnson [2]

Johnson [2] [Meyers-1905]

Johnson (spr. dschonnß'n), 1) Samuel , ... ... nach Schottland und den Hebriden (1773) war seine » Journey to the Western Isles of Scotland « (1775), worin er die Echtheit des » Ossian ...

Lexikoneintrag zu »Johnson [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 292-294.
Vermont

Vermont [Pierer-1857]

Vermont (spr. Wermönnt, genannt nach den Verts Monts , dem ... ... auf die Rutland - Washington Bahn , 11 Meilen auf die Vermont- Western Bahn , 10 Meilen auf die Vermont-Kanada Bahn , 5 ...

Lexikoneintrag zu »Vermont«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 497-498.
Bristol

Bristol [Meyers-1905]

Bristol (spr. bristĕl), 1) Stadt ( city ) und ... ... mit Severn und Themse verbunden und Knotenpunkt der Midland- und Great Western- Eisenbahn . Das eigentliche B. liegt am rechten Ufer , Redcliff ihm ...

Lexikoneintrag zu »Bristol«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 429-430.
Fayette

Fayette [Pierer-1857]

Fayette (spr. Faijett), 1 ) Grafschaft im Staate Pennsylvanien ( ... ... , Mais , Weizen , Hafer , Bataten ; die Macon - Western - u. Atlanta - La Grange - Eisenbahnen durchschneiden die Grafschaft; 1850 ...

Lexikoneintrag zu »Fayette«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 144-145.
Beecher

Beecher [Pierer-1857]

Beecher (spr. Bih'tscher), 1 ) Lyman , geb. ... ... ; 1832 begleitete sie ihren Vater nach Cincinnati u. gründete 1833 das Western -Female- Institut (eine höhere Mädchenschule ) daselbst. Sie schr.: Suggestions ...

Lexikoneintrag zu »Beecher«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 479.
Forrest

Forrest [Meyers-1905]

Forrest , 1) Edwin , nordamerikan. Schauspieler, geb. 9. ... ... » Explorations in Australia « (Lond. 1875) und » Notes on Western Australia « (1883,1884 u. 1885). 3) Alexander , Australienreisender ...

Lexikoneintrag zu »Forrest«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 772-773.
Everett [2]

Everett [2] [Meyers-1905]

Everett (spr. éww-), 1) Alexander Hill ... ... , or a general survey of the political situation of the several powers of the western continent « (Philad. 1827; deutsch, Hamb. 1828, 2 Bde.) und ...

Lexikoneintrag zu »Everett [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 199.
Everett

Everett [Pierer-1857]

Everett , 1 ) Alexander Henry , aus dem ... ... , or a general survey of the political situation of the several powers of the western continent , Philad. 1827 (deutsch Hamb. 1828); gab auch eine Zeit lang ...

Lexikoneintrag zu »Everett«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 22.
Rennell

Rennell [Meyers-1905]

Rennell , James , hervorragender engl. Geograph, geb. 3. Dez ... ... (1816, 2. Aufl. 1830); » A Treatise on the comparative geography of Western Asia , with an Atlas of maps « (1831); » An ...

Lexikoneintrag zu »Rennell«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 802.
Forsyth

Forsyth [Pierer-1857]

Forsyth (spr. Forseidh), 1 ) Grafschaft im Staate Nordcarolina ( ... ... ) Hauptort der Grafschaft Monroe im Staate Georgia , an der Macon - Western - Eisenbahn ; 500 Ew.; 4 ) Hauptort der Grafschaft Taney int ...

Lexikoneintrag zu »Forsyth«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 433.
Wittich [2]

Wittich [2] [Pierer-1857]

Wittich , 1 ) Christoph , reformirter Theolog , geb. 1626 in Brieg ; wurde 1651 Professor der Mathematik ... ... University College zu London ; er schr.: A visit to the Western Coast of Norway , Lond. 1848.

Lexikoneintrag zu »Wittich [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 304.
Telephon [1]

Telephon [1] [Lueger-1904]

Telephon ( Fernsprecher ), Apparat zur Uebermittlung des gesprochenen Wortes in ... ... Zwietusch & Cie ., Charlottenburg, das eine Ausführungsform des Common-Battery- Systems der Western Electric Company darstellt, das System der Deutschen Telephonwerke , das System ...

Lexikoneintrag zu »Telephon [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 477-514.
Telephon [2]

Telephon [2] [Lueger-1904]

... Anhängsel wird die Verbindung bei dem Western- System befreit. Andererseits wird die Schnurschaltung bei dem Ericson- ... ... , so verursacht es kein Knacken im Hörer wie bei der Western-Schaltung. Die dauernde Verbindung mit dem Anrufrelais hat ferner den Vorteil ... ... dadurch die Rufstrommaschine RMs mit der Leitung des gewünschten Teilnehmers. Bei dem Western- System verläuft der Rufstrom von ...

Lexikoneintrag zu »Telephon [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 622-637.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon