Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Lueger-1904 | Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Hutchinson [2]

Hutchinson [2] [Meyers-1905]

Hutchinson (spr. höttschĭnß'n), 1) John , ... ... and Binuë expedition « (Lond. 1855, 2 Bde.); » Impressions of Western Africa « (1858); » Ten years' wanderings among the Ethiopians « (1861 ...

Lexikoneintrag zu »Hutchinson [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 675-676.
Domvulkane

Domvulkane [Lueger-1904]

Domvulkane . Ein vulkanischer Ausbruch entsteht, wenn das subterrane Magma , ... ... S. 569 ff. – [4] Geikie, The Lava Fields of North-Western Europe, Nature, Bd. 28, S. 3 ff. – [5] Stübel ...

Lexikoneintrag zu »Domvulkane«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 2-3.
Mahratthen

Mahratthen [Meyers-1905]

Mahratthen ( Maratha, Marratten ), Volk in Britisch-Indien , das die Gegenden östlich der Westghats , von der Tapti im N. ... ... (Lond. 1826, 3 Bde.); J. M. Mitchell , In western India (Edinb. 1899).

Lexikoneintrag zu »Mahratthen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 114.
Bruttolast

Bruttolast [Roell-1912]

Bruttolast (total load; charge brute; carico lordo), das Netto ... ... kg und für einen Schlafplatz über 2500 kg beträgt. Die London and North Western-Eisenbahngesellschaft besitzt Schlafwagen , die 40∙6 t wiegen und nur 11 ...

Lexikoneintrag zu »Bruttolast«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 3. Berlin, Wien 1912, S. 116-117.
Bennington

Bennington [Pierer-1857]

Bennington , 1 ) Canton , die südwestliche Spitze des ... ... u. einige Dörfer; die Troy - u. Boston - u. die Western - Vermont - Eisenbahn vereinigen sich in Nord - B.; 4000 Ew ...

Lexikoneintrag zu »Bennington«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 570.
Gütertarife

Gütertarife [Roell-1912]

Gütertarife (goods-tariffs; tarifs pour les marchandises; tariffe). ... ... , im Süden vom Potomac. und Ohio, im Westen vom Mississippi. 2. Die Western freight Association, die das Gebiet westlich von New Orleans bis Chicago und dem ...

Lexikoneintrag zu »Gütertarife«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 5. Berlin, Wien 1914, S. 454-493.
Stauanlagen

Stauanlagen [Lueger-1904]

Stauanlagen ( Stauwerke, Wehre , Wuhre , Sperren ), quer ... ... 1898, S. 531; Engineering Record 1898, S. 404; Journ. of the Western Society of Engineers 1905, Bd. 10, S. 615. – [30] ...

Lexikoneintrag zu »Stauanlagen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 256-272.
Argentinien

Argentinien [Roell-1912]

... im Juni 1889 die »Bahia Bianca North Western Railway Company« bildeten; diese übergab am 1. Februar 1891 einen Teil ... ... bei diesen zu erreichen suchten, was ihnen von der Nation verweigert worden war (Western Rosario Railway Co.), oder daß Konzessionen gegeben wurden, die von dem Kongreß ...

Lexikoneintrag zu »Argentinien«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 1. Berlin, Wien 1912, S. 243-265.
Palästīna

Palästīna [Meyers-1905]

Palästīna (hierzu die Karte »Palästina« ), griechisch-röm. Name ... ... , Bibelatlas (3. Aufl., Freiburg 1895); » Reduced map of Western Palestine « (6 Blatt , Lond.); Fischer und ...

Lexikoneintrag zu »Palästīna«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 319-323.
Drehbrücken

Drehbrücken [Roell-1912]

Drehbrücken (swing bridges, swivel bridges; ponts tournants; ponti girevoli), ... ... geschieht durch Verkürzung der Obergurte. Bei der Passaic D. der New-York-Lake-Erie-Western- Eisenbahn wird die Verkürzung erzielt durch Auseinanderdrücken von Kniehebeln mittels Druckwasserpressen. Sind ...

Lexikoneintrag zu »Drehbrücken«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 3. Berlin, Wien 1912, S. 408-420.
Dampfschiff

Dampfschiff [Pierer-1857]

Dampfschiff , ein Schiff , welches zum Zweck seiner Fortbewegung mit ... ... Schiffen vorfinden. Solche Räder hatte u.a. das D. Great Western , welches 1838 vom Bristoler Hafen aus seine erste Fahrt nach ...

Lexikoneintrag zu »Dampfschiff«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 677-681.
Gleismesser

Gleismesser [Roell-1912]

Gleismesser (track-meters; appareil de contrôle de la voie; misuratore ... ... Pendel durch die Fliehkraft erheblich beeinflußt. Bei dem Meßwagen der Chicago- Great Western-Railway sind an Stelle der Pendel Flacheisenfedern von 250 mm Länge vorhanden, ...

Lexikoneintrag zu »Gleismesser«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 5. Berlin, Wien 1914, S. 344-349.
Saint Louis

Saint Louis [Pierer-1857]

Saint Louis (spr. fr. Säng Luth; engl. Sent Luis ... ... damit verbunden eine Bibliothek , Medicinisches Collegium , Klinische Anstalt ); die Western Academy of Sciences (mit Museum ), die Mercantile Library Association ...

Lexikoneintrag zu »Saint Louis«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 766.
Southampton

Southampton [Pierer-1857]

Southampton (spr. Saushämptn), 1 ) Grafschaft in England , ... ... Wolle ; Seebad; 40,000 Ew. S. ist durch die South - Western Eisenbahn ( London -S.) mit dem großen Eisenbahnnetz Englands verbunden; ...

Lexikoneintrag zu »Southampton«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 318.
Springfield

Springfield [Pierer-1857]

Springfield (spr. Springfihld), 1 ) Städtischer Bezirk mit Postamt ... ... River gelegen; Knotenpunkt der Chicago - Mississippi Bahn , Great Western Centralbahn u. mehrer davon ausgehender Zweigbahnen ; Staatenhaus ( Capitol ), Grafschaftshaus ...

Lexikoneintrag zu »Springfield«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 602.
Dampfschiff

Dampfschiff [Brockhaus-1911]

Dampfmaschinen. Dampfschiff , Dampfer , ein ... ... bis Liverpool in 26 Tagen, zum Teil unter Segel ), der Great Western (450 Pferdestärken ) das erste D. für regelmäßigen transatlantischen Dampferverkehr (seit 1838 ...

Lexikoneintrag zu »Dampfschiff«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 389.
Elphinstone

Elphinstone [Meyers-1905]

Elphinstone (spr. éllfinstŏn), Mountstuart , Geschichtschreiber Indiens , geb. 6. Okt. 1779 als vierter Sohn des elften Lords E., ... ... Bde.); Cotton , M. E. and the making of South -western India (das. 1892).

Lexikoneintrag zu »Elphinstone«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 725.
Minneapolis

Minneapolis [Meyers-1905]

Minneapolis , Hauptstadt der Grafschaft Hennepin des nordamerikan. Staates ... ... Deutschland Geborne. Die bemerkenswertesten Bauten sind das 56 m hohe Gebäude der North Western Guaranty Loan Co. mit einem als Garten ausgelegten Dach und ...

Lexikoneintrag zu »Minneapolis«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 880.
Mac Culloch

Mac Culloch [Pierer-1857]

... 21. Aug. 1835 starb; er schr.: Description of the Western islands of Scotland , Lond. 1819, 3 Bde.; A geological classification etc ., ebd. 1821; The Higylands and Western islands of Scotland , ebd. 1824; A system of geology ...

Lexikoneintrag zu »Mac Culloch«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 664.
Fernsprecher

Fernsprecher [Meyers-1905]

... Komp . in Tischform, Siemens u. Halske , von der Western Electric Co., Kellog in Chicago etc. Neuerdings wird besonders folgendes angestrebt ... ... viel Anschlüsse bedienen können. Die Textfig. 14 stellt das neueste Zentralbatteriesystem der Western Electric Co., wie es von Petsch , Zwietusch u. ...

Lexikoneintrag zu »Fernsprecher«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 441-449.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Casanovas Heimfahrt

Casanovas Heimfahrt

Nach 25-jähriger Verbannung hofft der gealterte Casanova, in seine Heimatstadt Venedig zurückkehren zu dürfen. Während er auf Nachricht wartet lebt er im Hause eines alten Freundes, der drei Töchter hat... Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.

82 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon