Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik | Englische Literatur 

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Sechzehntes Buch/Siebentes Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel. Herr Western macht, in Gesellschaft Herrn Blifils, ... ... nachmittag der Kopf besser steht.« – »Ich seh' wohl, Herr von Western,« antwortete Blifil, »ich bin zum Unglück bestimmt! Aber ich werde ... ... – Hierauf beurlaubte er sich mit vielen Komplimenten bei Ihro Gnaden, Fräulein von Western, welche ihrerseits fast ebensoviel ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 198-200.: Siebentes Kapitel
Caß [2]

Caß [2] [Pierer-1857]

Caß , 1 ) Grafschaft im nordwestlichen Theile des Staates ... ... ein altindianischer Wall , 75 Fuß hoch, 1114 Fuß im Umkreis ; die Western - Atlantic - Eisenbahn durchschneidet die Grafschaft; erhielt seinen Namen vom General ...

Lexikoneintrag zu »Caß [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 735-736.
Gold

Gold [Meyers-1905]

Gold ( Aurum ), nächst Eisen und Aluminium das ... ... (2. Aufl., das. 1901). Charleton . Gold mining and milling in Western Australia (das. 1903); Curle , Gold mines of the world ...

Lexikoneintrag zu »Gold«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 81-92.
Ohio [1]

Ohio [1] [Pierer-1857]

... zu New Athens (1824 gegründet), das Western Reserve College zu Hudson (1826 gegründet), das Kenyon ... ... dauernde Niederlassung. 1789 wurde das ganze Gebiet als ein Theil des Western Territory u. später unter dem eigenen Namen eines ... ... O. gegründet worden war. Nach der das Western Territory organisirenden Ordinance (1789) wurde die ...

Lexikoneintrag zu »Ohio [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 234-237.
Grey [2]

Grey [2] [Meyers-1905]

Grey (spr. grē), anglonormann. Adelsfamilie, die im 11. ... ... .: » Journal of two expeditions of discovery in North - West and Western-Australia « (1841, 2 Bde.) veröffentlichte. Bald darauf arbeitete er eine ...

Lexikoneintrag zu »Grey [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 285-286.
Dahn [2]

Dahn [2] [Meyers-1905]

Dahn , 1) Friedrich , Schauspieler, geb. 18. ... ... Luise , Jane Eyre wie ihre Rosalinde, Katharina , Margarete Western erhielten sie in der Gunst des Publikums . Später fand sie mit ...

Lexikoneintrag zu »Dahn [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 418-419.
Ball [3]

Ball [3] [Meyers-1905]

Ball (spr. baol), 1) John , Naturforscher ... ... Alpine Guide « in mehreren Bänden (» Central Alps«, »Western Alps«, »Eastern Alps « u. a.), machte 1871 mit Joseph ...

Lexikoneintrag zu »Ball [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 305.
Cobb

Cobb [Pierer-1857]

Cobb , Grafschaft im Staate Georgia (Vereinigte Staaten von ... ... , Gold , Silber , Kupfer , Eisen , Blei ; die Western - Atlantic - Eisenbahn durchschneidet die Grafschaft; organisirt 1832; genannt nach John ...

Lexikoneintrag zu »Cobb«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 222-223.
Rome

Rome [Pierer-1857]

Rome , 1 ) zweite Hauptstadt der Grafschaft Oneida im ... ... der Coosa River entsteht, durch Zweigbahn nach Kingston mit der Western - Atlantic Eisenbahn verbunden; Handel (namentlich mit Baumwolle ); 3000 ...

Lexikoneintrag zu »Rome«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 307.
Smith

Smith [Meyers-1905]

Smith , 1) John , engl. Reisender und Schriftsteller, ... ... zuerst als Mitarbeiter Rawlinsons im 3. Band seiner » Cuneiform inscriptions of Western Asia « bekannt gemacht hatte, erregte er in den folgenden Jahren durch ...

Lexikoneintrag zu »Smith«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 550-553.
Kabel [3]

Kabel [3] [Meyers-1905]

Kabel (hierzu Tafel »Kabellegung I u. II« ), ... ... and China Telegraph Co . (36 K. mit 43,660 km), Western Telegraph Co . (27 K. mit 32,087 km), Compagnie ...

Lexikoneintrag zu »Kabel [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 404-407.
Tibet [2]

Tibet [2] [Meyers-1905]

... Rawling , The great Plateau (Lond. 1905); Sherring , Western T. and the British borderland (das. 1906); Filchner , Das ... ... nach Lhasa (deutsch, das. 1907); Francke , A history of western T . (Lond. 1907).

Lexikoneintrag zu »Tibet [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 522-525.
Pamir

Pamir [Meyers-1905]

Pamir (bei den Kirgisen Bam-i-Duniah , » Dach ... ... Römer vom Pamirhochland (Königsb. 1887); Dunmore , The Pamirs, Kashmir, Western Tibet , etc . (Lond. 1893, 2 Bde.); Thorburn , ...

Lexikoneintrag zu »Pamir«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 347-348.
Kaste

Kaste [Meyers-1905]

Kaste (v. portug. casta, » Rasse , Stamm ... ... ); Nesfield , Brief view on the caste system of the North -Western Provinces and Oudh ( Allahabad 1885); Hopkins , The mutual ...

Lexikoneintrag zu »Kaste«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 727-728.
Henry [3]

Henry [3] [Pierer-1857]

Henry , Grafschaft im Staate Virginien (Vereinigte Staaten von ... ... Bataten , Gold (in geringer Menge), Eisen ; die Macon Western Eisenbahn durchschneidet die Grafschaft; 1821 organisirt; 1850: 14,726 Ew., ...

Lexikoneintrag zu »Henry [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 244-245.
Floyd

Floyd [Pierer-1857]

Floyd (spr. Floid), 1 ) Grafschaft im Staate Virginia ... ... ; Eisen , Blei , Schiefer . Ein Zweig der Western - Atlantic Eisenbahn durchschneidet die Grafschaft. War früher im Besitz der ...

Lexikoneintrag zu »Floyd«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 382-383.
Booth

Booth [Roell-1912]

Booth, Henry, in Liverpool 4. April 1788 geboren, gestorben daselbst ... ... die erste Schmiereinrichtung für die Wagenachsen. Als im Jahre 1846 die London and North Western-Eisenbahngesellschaft durch Vereinigung verschiedener Gesellschaften gebildet wurde, erhielt B. den Posten eines Sekretärs ...

Lexikoneintrag zu »Booth«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 2. Berlin, Wien 1912, S. 460.
Gould

Gould [Roell-1912]

Gould, Jason, genannt Jay, geb. am 27. Mai 1836 ... ... , die St. Louis und San Francisco. Außerdem war er einer der Direktoren der Western Union Telegraph Company und der New Yorker Hochbahnen ; ein Netz von ...

Lexikoneintrag zu »Gould«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 5. Berlin, Wien 1914, S. 364.
Eaton [1]

Eaton [1] [Pierer-1857]

Eaton (spr. Iht'n), 1 ) Grafschaft im Staate ... ... Staate Ohio , am Seven - Mile -Creek u. der Dayton - Western - Eisenbahn ; außerdem Eisenbahn von hier nach Hamilton ; 4 Kirchen ...

Lexikoneintrag zu »Eaton [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 441.
Laing

Laing [Meyers-1905]

Laing (spr. leng), Alexander Gordon , brit. ... ... ermordet. L. schrieb: » Travels in Timannee, Kooranko and Soolima, countries in Western Africa « (Lond. 1825; deutsch, Jena 1826).

Lexikoneintrag zu »Laing«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 61.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon