Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Angelina de Corbara, B. (4)

Angelina de Corbara, B. (4) [Heiligenlexikon-1858]

4 B. Angelina de Corbara , (15. Juli, al ... ... inbrünstig vor einem Crucifix Gott um Hilfe bat, daß sie Erhörung fand. Der Bräutigam willigte durch Gottes Zuthun freudig in ihren Entschluß, das Gelübde der Keuschheit, das sie ...

Lexikoneintrag zu »Angelina de Corbara, B. (4)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 209.
Johanna Maria Bonómi, B. (8)

Johanna Maria Bonómi, B. (8) [Heiligenlexikon-1858]

8 B. Johanna Maria Bonómi , V. et Abbat . ... ... sie in der Welt zu versorgen. Nach vielen Bitten und Vorstellungen der frommen Jungfrau willigte aber derselbe doch endlich unter der Bedingung in ihr Vorhaben ein, daß sie ...

Lexikoneintrag zu »Johanna Maria Bonómi, B. (8)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 187-188.

Duncker, Dora/Roman/Großstadt [Literatur]

Dora Duncker Großstadt In einem geräumigen Zimmer, dessen Einrichtung so einfach war, ... ... war inzwischen schon zwei Uhr geworden, zusammen zu Lena gehen. Nach kurzem Besinnen willigte Lotte ein. Nach der sonnigen Stunde im Garten zu Schmargendorf war ihr selbst ...

Volltext von »Großstadt«.
Adelheid, Gemahlin Lothar's II

Adelheid, Gemahlin Lothar's II [DamenConvLex-1834]

Adelheid, Gemahlin Lothar's II , (Adelaide von Allix) Tochter Rudolph ... ... den Kaiser; er bot ihr seine Hand an, und mit dankbarer Liebe willigte sie, von ihm im Triumph nach Pavia zurückgeführt, ein. Sie war ...

Lexikoneintrag zu »Adelheid, Gemahlin Lothar's II«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 54-55.
Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band

Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band [Heiligenlexikon-1858]

Nachträge und Berichtigungen zum Heiligen-Lexikon. Zum ersten Bande. A. ... ... Bischof auch ankam, seinem lieben Spitale einen so tüchtigen Vorsteher zu entziehen, so gerne willigte er doch in das Begehren bei der Erwägung, daß er in ihm den ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. 5. Band. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 871-1001.

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

... ihm dabei leichte Handreichungen zu leisten. Freudig willigte Christa ein. Sie wurde ohnmächtig von der Wahlstatt getragen. Zu einem zweiten ... ... von Maria und Adrian trafen ein. Die beiden hatten sich lieb gewonnen. Adrian willigte jetzt in die Scheidung, unter einer Bedingung – einer unerläßlichen – daß ...

Volltext von »Christa Ruland«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1811 [Literatur]

1811 22/6087. An den Herzog Carl August Die vergangene Nacht, ... ... , die Wahlverwandschaften als 13. Band abgedruckt wurden kann keine Änderung machen. Der Verfasser willigte unter dem Zusatz ein: daß es damit wie mit dem Übrigen gehalten werde. ...

Volltext von »1811«.
Die Kaiserin-Königin Maria Theresia

Die Kaiserin-Königin Maria Theresia [Brockhaus-1809]

Die Kaiserin-Königin Maria Theresia . Diese vortreffliche und große Monarchin ... ... Römischen Kirche, unter andern die Aufhebung des Jesuiter-Ordens , in welche sie ebenfalls willigte. Ein Hauptzug ihres Charakters war endlich Mildthätigkeit gegen die Armen. Sie starb 1780 ...

Lexikoneintrag zu »Die Kaiserin-Königin Maria Theresia«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 75-78.
Claudius Alexander Graf von Bonneval

Claudius Alexander Graf von Bonneval [Brockhaus-1809]

Claudius Alexander Graf von Bonneval , unstreitig eine der merkwürdigen Personen des ... ... beschleunigen, weil er dann erst zu einer öffentlichen Audienz bei dem Großsultan gelangen könne, willigte Bonneval , der schon jetzt eine sehr ansehnliche Summe zu seinem Unterhalt erhielt, ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Claudius Alexander Graf von Bonneval«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 131-135.

Aston, Louise/Romane/Lydia/10. Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel Je tiefer das Gefühl durch eine Idee bewegt wird, ... ... »Vielleicht wird Dich das etwas zerstreuen« meinte er. Da sie in Alles willigte, was er über sie bestimmte, so hatte sie auch hiergegen Nichts einzuwenden. ...

Literatur im Volltext: Louise Aston: Lydia, Magdeburg 1848, S. 214-232.: 10. Kapitel

Duncker, Dora/Erzählungen/Mütter/Mütter [Literatur]

Mütter Sonntagmorgen. In dem kleinen Häuschen, das ein wenig abseits von den ... ... machen, wie früher wohl nach dem Essen mit einer Handarbeit zusammen zu bleiben. Alrun willigte mit einem müden Blick ein. Das Kind spielte auf einem Otterfell zu Mariannes ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Mütter. Berlin 1897, S. 3-55.: Mütter
Karoline Mathilde, Königin von Dänemark

Karoline Mathilde, Königin von Dänemark [DamenConvLex-1834]

Karoline Mathilde, Königin von Dänemark Mathilde , Königin von Dänemark ... ... und drangen auf die Verhaftung Karolinen's, Struensee's und seines ganzen Anhangs. Christian willigte in Alles. Der rohe Ranzau, welchen Struensee früher begünstigt, welchen er als ...

Lexikoneintrag zu »Karoline Mathilde, Königin von Dänemark«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 70-73.

Wohlmuth, Alois/Ein Schauspielerleben/7. [Kulturgeschichte]

VII. Trotz aller Eile kam ich zu spät: Klein hatte wieder ... ... dachte ich daran, wie die weite Spanne Zeit zu überbrücken wäre. Hugo Wittmann willigte ein, mit mir den Text zu einer komischen Oper zu schreiben, und so ...

Volltext Kulturgeschichte: 7.. Wohlmuth, Alois: Ein Schauspielerleben. Ungeschminkte Selbstschilderungen von Alois Wohlmuth. München 1928, S. 122-129.

Diderot, Denis/Romane/Jakob und sein Herr [Literatur]

Denis Diderot Jakob und sein Herr (Jacques le fataliste et son maître) ... ... . Dieser Vorschlag schien sie anfangs zu empören, man bestand aber darauf, und sie willigte ein. Es handelte sich nur noch um den Tag, die Stunde und den ...

Volltext von »Jakob und sein Herr«.

Anonym/Hinter Kerkermauern/Ein tiefer Fall [Kulturgeschichte]

Ein tiefer Fall. Skizze aus meinem Leben. (Nr. 10. G. ... ... Sparkasse und mußte es erst holen. Karl erbot sich, dies zu besorgen und Frieda willigte ein. Sie fuhren mit den Kindern nach der Wohnung von Friedas Herrschaft, Frieda ...

Volltext Kulturgeschichte: Ein tiefer Fall. Jaeger, Johannes: Hinter Kerkermauern. Berlin 1906, S. 11-12,176-190.

Büchner, Luise/Erzählungen/Ein Dichter/III [Literatur]

III Ehe sie noch das Haus erreichten, kam Arthur Hohenstein ihnen ... ... wunderschön, und Arthur schlug seiner Frau vor, noch einen Spaziergang zu machen; sie willigte freundlich ein und sagte dann: »Zuvor aber mache unsrem jungen Hausgenossen Dein Compliment ...

Literatur im Volltext: Luise Büchner: Nachgelassene belletristische und vermischte Schriften in zwei Bänden, Band 1, Frankfurt a.M. 1878, S. 213-229.: III

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/59. [Kulturgeschichte]

Anno 1704 § 59 Doch war schon die Seele nunmehro geheilet, ... ... die mich predigen gehöret, baten mich mit ihnen nach Golitz spazieren zu gehen. Ich willigte zwar drein, doch bat ich, sie möchten voran gehen, ich wollte ihnen ...

Volltext Kulturgeschichte: 59.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 144.

Diderot, Denis/Romane/Die Nonne/[Die Nonne] [Literatur]

... die Erlaubnis, darüber verfügen zu dürfen. Sie willigte ein, und ich schenkte sie denen, die ihr als Trabanten gedient hatten ... ... von neuem um die Erlaubnis, die Nacht in der Kirche zu verbringen; sie willigte ein und zog sich dann zurück. Am Morgen, als die Nonnen ...

Literatur im Volltext: Denis Diderot: Die Nonne. Stuttgart [o. J.], S. 5-159.: [Die Nonne]

Fischer, Caroline Auguste/Romane/Margarethe [Literatur]

Caroline Auguste Fischer Margarethe Ein Roman Von der Verfasserin von Gustavs Verirrungen ... ... da ich ja gar nicht krank sey, wieder aufstehen zu dürfen. Nur mit Mühe willigte sie darein; kaum aber war ich wieder ordentlich angekleidet, als man den Fürsten ...

Volltext von »Margarethe«.

Sacher-Masoch, Wanda von/Meine Lebensbeichte [Kulturgeschichte]

... Zögern und beinahe mit einem Schrei der Verzweiflung willigte Anatol in eine Zusammenkunft, und nur unter der Bedingung, daß sich Leopold ... ... bezahlte die Besitzerin, damit sie mir erlaube, meine Wette zu gewinnen ... sie willigte ein ... Es war grauenhaft ...! Als die Soldaten erfuhren, daß eine ...

Volltext von »Meine Lebensbeichte«. Sacher-Masoch, Wanda von: Meine Lebensbeichte. Memoiren, Berlin und Leipzig 1906, S. 5-395,397-520.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon