Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Märchen/Sage | Erzählung | Deutsche Literatur | Drittes Reich | Kriminalprozesse 

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Erster Band/3. Des Schloßbauers Vefele/3. [Literatur]

... Entbehrungen Friede sein sollte; der gute Melchior willigte gern in Alles. Doppelt und dreifach drang aber Vefele bei Brönner ... ... gar fein und höflich, so daß das Vefele Alles vergaß und in Alles willigte: es wollte mit ihm nach Amerika auswandern, es wäre ihm in die ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 1, Stuttgart 1863, S. 100-119.: 3.

François, Louise von/Erzählungen/Die Geschichte meines Urgroßvaters/8. Kapitel. Noch einmal: O Joseph! [Literatur]

Achtes Kapitel Noch einmal: O Joseph! Joseph stand am Grabe, ... ... zur Trauung mindestens jedenfalls hinunterfahren. Begleite mich, mein Sohn.« Halb gedankenlos willigte Joseph ein. Die Hausmagd brachte mit einem Glas Wein den zusagenden Empfehl und ...

Literatur im Volltext: Louise von François: Gesammelte Werke, Band 1–5, Band 5, Leipzig 1918, S. 243-251.: 8. Kapitel. Noch einmal: O Joseph!

Birlinger, Anton/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen, Volksaberglauben/4./418. Mädchen dient in der Hölle [Literatur]

418. Mädchen dient in der Hölle. Mündlich. In ... ... ihm, ob es nicht wolle mit ihm gehen und bei ihm dienen. Das Mädchen willigte ein. Der Jäger aber war Niemand anders als der Teufel, den es nicht ...

Literatur im Volltext: Anton Birlinger/ M. R. Buck: Sagen, Märchen und Aberglauben. Freiburg im Breisgau 1861, S. 269-270.: 418. Mädchen dient in der Hölle

Gottschalck, Friedrich/Märchen und Sagen/Die Sagen und Volksmährchen der Deutschen/Prinzessin Mathilde [Literatur]

Prinzessin Mathilde. Mathilde, die Tochter Kaiser Heinrichs des Dritten, welcher ... ... dem Teufel selbst im Bunde zu stehen, als ihres Vaters Beischläferin zu werden. Sie willigte daher in das Begehren des Teufels, machte jedoch die Bedingung, daß er sie ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gottschalck: Die Sagen und Volksmährchen der Deutschen 1 [mehr nicht erschienen]. Halle 1814, S. 259-263.: Prinzessin Mathilde

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/4. Theil: Ssewastopol/Während des Winters/1. Wiederum in der Steppe [Literatur]

I. Wiederum in der Steppe. Es war ein frostheller Nachmittag im ... ... große Spur, welche die Soldaten gemacht, könnte leicht verweht werden.« Der Offizier willigte nach einigem Bedenken ein, wenn die Sache ohne weiteren Zeitverlust geordnet werden könne, ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 4, Berlin 1856, S. 201-220.: 1. Wiederum in der Steppe

Schuchardt, Ernst/Sechs Monate Arbeitshaus. Erlebnisse eines wandernden Arbeiters/Im Arbeitshaus/Am Rad [Kulturgeschichte]

Am Rad. Ich folgte dem Aufseher eine Treppe tiefer. Wir kamen ... ... abziehen, damit ich Bescheid weiß, wenn Du am Montag abdampfst!« Der Schlafsaalvorgesetzte willigte auch ein. Ich legte unter die Maschine Jutereste und alte Sackstücke und schob ...

Volltext Kulturgeschichte: Am Rad. Schuchardt, Ernst: Sechs Monate im Arbeitshaus. Erlebnisse eines wandernden Arbeiters, Berlin [1907], S. 55-64.

Goethe, Johann Wolfgang/Romane/Wilhelm Meisters Lehrjahre/Sechstes Buch/Bekenntnisse einer schönen Seele [Literatur]

Bekenntnisse einer schönen Seele Bis in mein achtes Jahr war ich ein ... ... sich in einer reichlichen Aussteuer, wie man es von ihm erwarten konnte. Mein Vater willigte mit Freuden ein; die Schwester war frei und vorbereitet und veränderte gerne ihren ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 7, Hamburg 1948 ff, S. 358-421.: Bekenntnisse einer schönen Seele

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Fünf Schlösser/Liebenberg/4. Kapitel [Literatur]

4. Kapitel Liebenberg unter Karl von Hertefeld 1816–1867 Seinem ... ... unerläßliches Gebot der Ehre. Selbst der alte Freiherr enthielt sich jedes weiteren Widerspruchs und willigte, wie schon erzählt, in den Eintritt des Sohnes bei von Colombs 8. ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 13, München 1959–1975, S. 266-293.: 4. Kapitel
Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Erster Band/7. Ivo, der Hajrle/8. Die Vacanz

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Erster Band/7. Ivo, der Hajrle/8. Die Vacanz [Literatur]

8. Die Vacanz. Schon mehrere Wochen vor der Ostervacanz hatte ... ... nehm's für genossen an, aber ich kann's nimmer gut beißen.« Gern willigte Ivo ein, die Emmerenz hatte nun doch was von ihm; es verdroß ihn ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 1, Stuttgart 1863, S. 307-340.: 8. Die Vacanz

Hurter, Friedrich/Geburt und Wiedergeburt. Erinnerungen aus meinem Leben und Blicke auf die Kirche/1. Band [Kulturgeschichte]

... mit sich, bat mich aber, die Schulddocumente einstweilen zu behalten. Gerne willigte ich nicht ein, indem die Bewahrung von fremdem Gut bei so manchem ... ... seit langem schon Feldgeschrei und Marschroute von Heidelberg her sich geben ließ. Insofern willigte ich gerne in den Vorschlag ein. Aber in welch' ...

Volltext Kulturgeschichte: 1. Band. Hurter, Friedrich: Geburt und Wiedergeburt. Erinnerungen aus meinem Leben und Blicke auf die Kirche. Schaffenhausen 1849.

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/20. Die verstöhrten Löffler [Literatur]

XX. Die verstöhrten Löffler. Niemand ist den unreinen Lüsten geneigter ... ... wollte / darein ihre Ehre leichtlich könnte verfallen / und verscharrt werden) derhalben willigte er / in ihren Vortrag / und ließ sie dergestallt zu sich / an ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 145-172.: 20. Die verstöhrten Löffler

Bräuner, Johann Jacob/Werk/Physicalisch- und Historisch-Erörterte Curiositaeten/39. Von Riesen und Zwergen [Literatur]

XXXIX. Von Riesen und Zwergen. Es sind von den Heydnischen ... ... führen / wo lauter lustige Spiele anzutreffen sind. 16 Heliodorus willigte in ihr Anbringen, und folgete ihnen nach; da sie ihn denn durch einen ...

Literatur im Volltext: Bräuner, Johann Jacob: Physicalisch= und Historisch= Erörterte Curiositaeten. Frankfurth am Mayn 1737, S. 606-624.: 39. Von Riesen und Zwergen

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit/Erster Teil/Fünftes Buch [Literatur]

Fünftes Buch Für alle Vögel gibt es Lockspeisen, und jeder Mensch ... ... solchen Mystifikationen und Attrappen; der gegenwärtige Scherz schien mir nicht weiter zu gehen: ich willigte ein; sie teilten mir manches Besondere mit, was der Brief enthalten sollte, ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 9, Hamburg 1948 ff, S. 164-217.: Fünftes Buch

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundfünfzigster Tag. Freitag, 8. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Ich erteile General Rudenko das Wort für die Sowjetunion. ... ... oder Rumänien zu kämpfen. Da ich von diesen Erklärungen Hitlers befriedigt war, willigte ich ein, die deutschen Truppen durch Rumänien durchzulassen. Der bei dieser ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 166-200.

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die Geschichte von Ali Baba und den vierzig Räubern [Literatur]

Die Geschichte von Ali Baba und den vierzig Räubern In alten Zeiten ... ... ein zweites Goldstück in die Hand und flehte ihn an, sie zu begleiten. Da willigte der Schneider aus Habgier ein, und sie band ihm eine Binde eng über ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 205-234.: Die Geschichte von Ali Baba und den vierzig Räubern

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Achter Band/2. Ein eigen Haus/Siebenmal einsam [Literatur]

Siebenmal einsam. Schon am ersten Tage nach Sebs Abwesenheit hatte Zilge ... ... ihr gehe; sie gestand nur halb, wovor sie sich fürchtete, aber der Lehrer willigte doch ein. Im Geleite des Knaben, der ein Bündel trug, erfuhr sie ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 8, Stuttgart 1863, S. 77-92.: Siebenmal einsam

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit/Zweiter Teil/Zehntes Buch [Literatur]

... ärmlich und nachlässig gekleidet zu erscheinen. Er willigte darein und versprach sich selbst einigen Spaß davon. Es ist eine ... ... Der Freund aber tat den Vorschlag, ich solle etwas erzählen, worein ich sogleich willigte. Wir begaben uns in eine geräumige Laube, und ich trug ein Märchen ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 9, Hamburg 1948 ff, S. 397-449.: Zehntes Buch

Bräuner, Johann Jacob/Werk/Physicalisch- und Historisch-Erörterte Curiositaeten/22. Von falschen Gespenstern [Literatur]

XXII. Von falschen Gespenstern. Es werden viel Dinge gehört und haben ... ... betrachtete, daß solches eine Gelegenheit wäre, eine ansehnliche Probe seiner Hertzhafftigkeit zu erweisen, willigte er endlich in diesen Kampf, und stellete sich in eine so veste Positur ...

Literatur im Volltext: Bräuner, Johann Jacob: Physicalisch= und Historisch= Erörterte Curiositaeten. Frankfurth am Mayn 1737, S. 288-318.: 22. Von falschen Gespenstern

Friedländer, Hugo/Interessante Kriminalprozesse/Ein russischer Gardeoberst wegen Taschendiebstahls angeklagt [Kulturgeschichte]

Ein russischer Gardeoberst wegen Taschendiebstahls angeklagt In den Hallen, in denen die ... ... wandte sich sofort an Justizrat Primker. Letzterer beantragte die sofortige Haftentlassung. Der Untersuchungsrichter willigte in die Haftentlassung gegen eine Sicherheitsleistung von 15000 Mark. Da der Gardeoberst eine ...

Volltext Kulturgeschichte: Ein russischer Gardeoberst wegen Taschendiebstahls angeklagt. Interessante Kriminal-Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung. 1911-1921, Band 8, S. 44-56.

Bellamy, Edward/Werke/Ein Rückblick aus dem Jahre 2000 auf 1887/20. Kapitel. Erinnerung an die Vergangenheit [Literatur]

20. Kapitel Erinnerung an die Vergangenheit An dem nämlichen Nachmittag fragte ... ... nichts wissen, als sie aber sah, daß ich allen Ernstes auf ihm beharrte, willigte sie ein, mit mir zu kommen. Vom Hause aus konnte man zwischen den ...

Literatur im Volltext: Dietz Verlag, Berlin, 1949, S. 172-176.: 20. Kapitel. Erinnerung an die Vergangenheit
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon