Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 | DamenConvLex-1834 | Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Martinianus, S. (3)

Martinianus, S. (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 S. Martinianus, Erem . (13. al 14 ... ... hl. Martinianus Brod zu bringen, indem sie seine Lebensweise hier fortsetzen wolle, willigte der Schiffer schüchtern ein. Nach etlichen Jahren starb die Jungfrau. Sicher ist von ...

Lexikoneintrag zu »Martinianus, S. (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 268-269.
Stanislaus Leszynski

Stanislaus Leszynski [Brockhaus-1809]

Stanislaus Leszynski , geb. am 18. April 1677, stammte ans einer ... ... gewußt hatte, welche weder in seine Absetzung, noch in die Wahl des neuen Königs willigte, vielmehr, nach überstandener Gefahr, alles und jedes, was durch die zu ...

Lexikoneintrag zu »Stanislaus Leszynski«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 5. Amsterdam 1809, S. 344-350.
Toussaint Louvertüre

Toussaint Louvertüre [Brockhaus-1809]

Toussaint Louvertüre , einer der merkwürdigsten Neger, der zu Ende des vorigen ... ... in die Wälder sich zurückziehen und um Ende zu Unterhandlungen ihre Zuflucht nehmen. Leclerc willigte in einen Waffenstillstand, und er nahm die Unterwerfung der Neger-Generale unter der ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Toussaint Louvertüre«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 399-404.
Hamilton, Emma Harte

Hamilton, Emma Harte [DamenConvLex-1834]

Hamilton, Emma Harte , nachmalige Lady , eine auf sehr verschiedene ... ... zu nehmen. Aber auch hier fühlte sich Emma nicht befriedigt, und mit großer Bereitwilligkeit willigte sie in das Anerbieten einer vornehmen Dame , bei ihr als Kammerfrau ...

Lexikoneintrag zu »Hamilton, Emma Harte«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 138-143.
Der Utrechter Friede

Der Utrechter Friede [Brockhaus-1809]

Der Utrechter Friede ist unstreitig einer der wichtigsten Friedensschlüsse des 18. ... ... Spanischen Thron, und dadurch einen so großen Zuwachs seiner Macht zu verschaffen, und so willigte sie zuerst in einen Separatfrieden mit Frankreich , welchem auch Portugall, Preußen, ...

Lexikoneintrag zu »Der Utrechter Friede«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 283-286.
Anne Louise Karschin

Anne Louise Karschin [Brockhaus-1809]

Anne Louise Karschin , geborne Dürbach . Diese beliebte Deutsche Dichterin verdient ... ... zu Schwibus, Hirsekorn , zur Gattin. Die Tochter hatte den Bräutigam nie gesehen, willigte gehorsam ein, und zog sich in der Ehe mit diesem geitzigen, zänkischen und ...

Lexikoneintrag zu »Anne Louise Karschin«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 297-299.
Eleonore, von Guienne

Eleonore, von Guienne [DamenConvLex-1834]

Eleonore, von Guienne von Guienne, geb. 1122, war die Tochter ... ... seines Herzens und der Stimme der gekränkten Ehre mehr gehorchend, als der Politik, willigte in die Scheidung ; worauf sich Eleonore mit Heinrich Plantagenet von Anjou, ...

Lexikoneintrag zu »Eleonore, von Guienne«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 318-321.
Abaillard und Heloise

Abaillard und Heloise [DamenConvLex-1834]

Abaillard und Heloise . Wenn man in Paris durch die Cité ... ... entführte sie nach der Bretagne , wo sie ihm einen Sohn gebar. – Fulbert willigte endlich in die Vermählung, doch sollte sie ein Geheimniß bleiben; denn Heloise ...

Lexikoneintrag zu »Abaillard und Heloise«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 5-8.
Revolution von England

Revolution von England [Brockhaus-1809]

Revolution von England , heißt in der Geschichte dieses Staats jene ... ... als das einzige Mittel zur Aussöhnung betrachtete, und überhaupt hierbei zu wenig Energie bezeigte, willigte endlich in seine Hinrichtung, 1641. Zugleich zwang ihm das Parlament die Versicherung ab ...

Lexikoneintrag zu »Revolution von England«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 199-212.
Martinianus, S.S. (10)

Martinianus, S.S. (10) [Heiligenlexikon-1858]

10 S. S. Martinianus, Saturianus, deren zwei ungenannte Brüder ... ... seines Herrn die an Geist und Körper gleich schöne Sklavin Maxima heirathen. Sie willigte, um den Herrn nicht bös zu machen, scheinbar ein, gestand aber ihrem ...

Lexikoneintrag zu »Martinianus, S.S. (10)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 269-270.
Katharina von Aragonien

Katharina von Aragonien [DamenConvLex-1834]

Katharina von Aragonien , die Tochter Ferdinand's V. von Aragonien ... ... und darüber entscheiden sollten. Katharina, welche dieses geistliche Gericht Anfangs nicht anerkennen wollte, willigte endlich doch ein, vor demselben zu erscheinen, vertheidigte sich siegreich und protestirte gegen ...

Lexikoneintrag zu »Katharina von Aragonien«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 94-96.
Das Mädchen von Orleans

Das Mädchen von Orleans [Brockhaus-1809]

Das Mädchen von Orleans , hieß eigentlich Johanna von Arc , ... ... ihr Gehör zu geben; endlich aber, da ohnedieß alles verloren zu sein schien, willigte man ein, und gab ihr ein Commando. Orleans wurde entsetzt, mehrere Städte ...

Lexikoneintrag zu »Das Mädchen von Orleans«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 314-315.
Francisca Romana, S. (1)

Francisca Romana, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Francisca Romana , Vid . (9. März) ... ... in den letzten zwölf Jahren ihr völlige Freiheit zugestand, ihrem Andachtseifer zu folgen, und willigte sogar ein, mit ihr in vollkommener Enthaltsamkeit zu leben. War sie schon vorher ...

Lexikoneintrag zu »Francisca Romana, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 246-250.
Rahel, die Gattin Jacobs

Rahel, die Gattin Jacobs [DamenConvLex-1834]

Rahel, die Gattin Jacobs , die Gattin Jacobs, des Stammvaters ... ... dir auch diese geben, wenn du mir noch andere 7 Jahre dienest. Jacob willigte ein und war endlich nach 14 Jahren so glücklich, die schöne Rahel ...

Lexikoneintrag zu »Rahel, die Gattin Jacobs«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 340.
Ignatius de Loyola, S. (6)

Ignatius de Loyola, S. (6) [Heiligenlexikon-1858]

6 S. Ignatius de Loyola , Conf. Soc. Jes. ... ... er den König Ferdinand in einem ehrerbietigen Briefe, von seiner Ernennung abzustehen. Der Fürst willigte in das demüthige Begehren. Dieselben Gründe trug der General auch dem Papste und ...

Lexikoneintrag zu »Ignatius de Loyola, S. (6)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 10-21.
Itha de Toggenburg, S. (2)

Itha de Toggenburg, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Itha de Toggenburg , (3. al . 4 ... ... Itha's Hand. Gegen ihre Neigung und nur aus Gehorsam gegen die Eltern willigte die fromme Gräfin in die Verehelichung mit Heinrich, und noch in demselben Jahre ...

Lexikoneintrag zu »Itha de Toggenburg, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 81-84.
Der Herzog von Marlborough

Der Herzog von Marlborough [Brockhaus-1809]

Der Herzog von Marlborough , einer der größten Feldherren, hieß eigentlich John ... ... die billigsten Bedingungen, die Ludwig XIV. anbot, nicht genugthuend schienen. Anna willigte daher in einem Separatfrieden, der 1713 zu Utrecht geschlossen wurde, durch den ...

Lexikoneintrag zu »Der Herzog von Marlborough«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 80-81.
Franciscus de Paula, S. (6)

Franciscus de Paula, S. (6) [Heiligenlexikon-1858]

6 S. Franciscus de Paula , C. et Ord Fund ... ... den neuen König dringend, ihm die Rückkehr in seine Heimat zu gestatten. Ludwig willigte anfänglich ein, bald aber reuete es ihn, und er wollte durchaus den nicht ...

Lexikoneintrag zu »Franciscus de Paula, S. (6)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 262-266.
Raymundus Palmarius, S. (5)

Raymundus Palmarius, S. (5) [Heiligenlexikon-1858]

5 S. Raymundus Palmarius , Cf . (28. Juli). ... ... Zeit nach seiner Heimkehr suchten ihn seine Verwandten zu bereden, sich zu verehelichen. Er willigte ein. Da er aber einsah, daß sein elterliches Vermögen zum Unterhalt einer Familie ...

Lexikoneintrag zu »Raymundus Palmarius, S. (5)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 46-47.
Klencke, Karoline Luise von

Klencke, Karoline Luise von [DamenConvLex-1834]

Klencke, Karoline Luise von , Karoline Luise von, die Tochter ... ... der 28jährigen reizlosen Frau, und so sehr auch Karoline einer neuen Verbindung widerstrebte, so willigte sie doch endlich ein. Doch fast eben so unglücklich wie die erste, war ...

Lexikoneintrag zu »Klencke, Karoline Luise von«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 152-154.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon