Suchergebnisse (320 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16

Boßdorf, Hermann/Dramen/Bahnmeister Dood/3. Akt [Literatur]

... di dat Spaaß un Hoeg maken wöörd. – De Snecken smeckt rein na nix. FRU. Wenn man sik ... ... vör ehr. Wat? Du wullt noch van Loegens seggen? Sall ik di Woord för Woord uptellen, wat he mi allens vörquasselt hett? Dune Mund sprickt ...

Literatur im Volltext: Hermann Bossdorf: Gesammelte Werke. Band 3, Hamburg 1952–57, S. 27-39.: 3. Akt

Boßdorf, Hermann/Dramen/Bahnmeister Dood/1. Akt [Literatur]

... dien Näs van Grog! Dat ik wedder umkehren wöörd gistern avend, as de Bahnmeester hier noch kort vör Düüsterwarden to Besöök ... ... Dat woer't ook! Wat de Bahnmeester sik woll lachen wöörd, wenn ik em dat vertellen deed. Doodlachen wöörd de sik. BAHNWERTER. So ...

Literatur im Volltext: Hermann Bossdorf: Gesammelte Werke. Band 3, Hamburg 1952–57, S. 7-14.: 1. Akt

Boßdorf, Hermann/Dramen/Bahnmeister Dood/5. Akt [Literatur]

... Wat meenst'? FRU brutaal, jedes Woord mit Betonung. Du hest em duun maakt un in den ... ... en Jackvull tolaavt, wenn ik em noch een Maal hier rumlopen finden wöörd. Nu is he in'n Düüstern kamen, to de Tied weer he ...

Literatur im Volltext: Hermann Bossdorf: Gesammelte Werke. Band 3, Hamburg 1952–57, S. 55-63.: 5. Akt

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Giftheiner/6. [Literatur]

... ist's in der letzt'n Sitzung beschlossen word'n und das hab' ich Ihm amtlich zu eröffnen. Jetzt kann Er ... ... auch sonst nix ein, doch ist in unsrer Mundart noch nie 'was gedruckt word'n, obgleich sie ihre Berechtigung hat gerade so wie plattdeutsch, bayrisch, ...

Literatur im Volltext: Der Giftheiner. Eine Erzählung aus dem Erzgebirge von Karl Hohenthal. In: All-Deutschland! 3. Jg. 1879. Heft 20–25. Stuttgart (1879). Nr. 48, S. 762-766.: 6.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Giftheiner/7. [Literatur]

VII. Die Wochenfrist war vergangen, und Balzer kam zum Vorsteher, um ... ... auch net.« »Warum?« »Es ist uns noch 'was Anders angebot'n word'n.« »Von wem?« »Von der Alma auf dem Teichhof.« » ...

Literatur im Volltext: Der Giftheiner. Eine Erzählung aus dem Erzgebirge von Karl Hohenthal. In: All-Deutschland! 3. Jg. 1879. Heft 20–25. Stuttgart (1879). Nr. 49, S. 772-779.: 7.

Boßdorf, Hermann/Dramen/De rode Ünnerrock/5. Akt [Literatur]

... lever buten. Ik wull noch en poor Wöörd alleen mit Fru Maike spräken, ehrer ik gah. Jo? OHM ... ... mit em. PASTER roppt ut de Doer. Fru Harder, een Woord noch! MAIKE kummt rin, man süht ehr an, dat se ...

Literatur im Volltext: Hermann Bossdorf: Gesammelte Werke. Band 5, Hamburg 1952–57, S. 52-66.: 5. Akt

Boßdorf, Hermann/Dramen/De rode Ünnerrock/4. Akt [Literatur]

Veerde Akt Wedder enige Wäken later to Anfang Harvst. ... ... do, stickt de Öllst doch den Lütten sinen blanken Kniev in'n Kopp! Swart wöörd mi rein vör Ogen! O nee, so'n Keerlstüüg! PASTER. Mien ...

Literatur im Volltext: Hermann Bossdorf: Gesammelte Werke. Band 5, Hamburg 1952–57, S. 40-52.: 4. Akt

Boßdorf, Hermann/Dramen/De rode Ünnerrock/3. Akt [Literatur]

... Mit de beiden Floetzen is jo doch keen vernünftig Woord to räden. Koent Se dat denn uthollen, Fru Maike? MAIKE. ... ... int Water un köhl di af. Hest em ook al seggt. Un dat wöörd he di ook nu seggen. JÜLF haut up'n ... ... un kaam nich wedder! Dat's mien lest Woord! Markt ju dat! Denkt ji denn nich mal ...

Literatur im Volltext: Hermann Bossdorf: Gesammelte Werke. Band 5, Hamburg 1952–57, S. 28-40.: 3. Akt

Boßdorf, Hermann/Dramen/De rode Ünnerrock/1. Akt [Literatur]

... nix an. JÜLF. Hest noch keen Woord seggt, Tüünbüdel. Wat meenst denn? BOHLE bi em, haut up ... ... un junge – Ik wull hier geern en vernünftige He sprickt dat Woord heel langsaam mit enen Blick up den Ohm. Fru herhebben. OHM ...

Literatur im Volltext: Hermann Bossdorf: Gesammelte Werke. Band 5, Hamburg 1952–57, S. 7-19.: 1. Akt

Boßdorf, Hermann/Dramen/De rode Ünnerrock/2. Akt [Literatur]

Twede Akt En gode Stund later up densülven Namiddag. ... ... mutt enen Arven hebben för minen Hoff! He sprickt elk Woord scharp un langsaam ut. Ik mutt, Fru Maike! En poor dwalsche Schullengriper ...

Literatur im Volltext: Hermann Bossdorf: Gesammelte Werke. Band 5, Hamburg 1952–57, S. 19-28.: 2. Akt

Kauṭilya/Das Arthaçastra des Kautilya/Einleitung [Philosophie]

Einleitung. An Altindien. Du Land des Spruchs, der Märchen ... ... vielmehr ein Schmuck für die Helden.« Aber noch mehr: Conscience is but a word that cowards use, Devis'd at first to keep the strong in awe ...

Volltext Philosophie: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben. Das Arthaçāstra des Kauṭilya. Leipzig 1926, S. 16-81.: Einleitung

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Teufelsbauer/3. [Literatur]

... , wie ist's doch so gar anders word'n, seit wir uns gestern im Bruch' gesehen hab'n!« Die ... ... gepackt und sind net mit hinabgestürzt, sondern seitwärts hinüber nach der Höhl' geschleudert word'n. Das ist das größte Wunder, was es geb'n kann! ...

Literatur im Volltext: Der Teufelsbauer. Originalerzählung aus dem Erzgebirge von Karl May. In: Weltspiegel. 2. Jg. 1878. Heft 17–18. Dresden (1878). Nr. 36, S. 564-570.: 3.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Teufelsbauer/2. [Literatur]

... sie schon bis zum Abend so besser 'word'n, daß ich glaub', ich werd' sie noch erhalt'n. Das ... ... ' gelass'n; er ist auf dem Hof geblieb'n und so niedersinnig 'word'n, daß er sich endlich gefürcht't hat, vor die Leut' ...

Literatur im Volltext: Der Teufelsbauer. Originalerzählung aus dem Erzgebirge von Karl May. In: Weltspiegel. 2. Jg. 1878. Heft 17–18. Dresden (1878). Nr. 35, S. 548-550.: 2.

Tucholsky, Kurt/Werke/1928/Ein schwedischer Sachse [Literatur]

Ein schwedischer Sachse Einmal habe ich in Schweden, in einer südlichen Provinz ... ... . Er hatte einen Hund, der ihm aufs Wort – verstehn Sie? aufs Word! – gehorchte, und auf der andern Seite hatte er einen Chef. Er ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 6, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 226-228.: Ein schwedischer Sachse

Wildgans, Anton/Dramen/In Ewigkeit Amen/[Stücktext] [Literatur]

[Stücktext] Das Amtszimmer des Untersuchungsrichters. Im Hintergrund die ... ... mit meiner Frau herumzustreiten hat. Herr kaiserlicher Rat, da is Ihna dieser Mensch rot word'n wie a Piperhahn, und wissen S', was er g'sagt hat? ...

Literatur im Volltext: Anton Wildgans: Gesammelte Werke. Band 3, Leipzig 1930, S. 13-72.: [Stücktext]
Verne, Jules/Romane/Der Findling/2. Theil/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Findling/2. Theil/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel. In Dublin. Dublin!... Findling in Dublin!... Jetzt ... ... prächtigen Gebäuden besetzt sind, vergeblich sachen – zur Rechten die von Ushers-Aleschants. von Word und von Essex, zur Linken die von Ellis, Avan, von Kings-Inn ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Findling. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIII–LXIV, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 333-350.: 10. Capitel

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Waldkönig/7. Schluß [Literatur]

VII. Schluß Die Feldbäuerin war erwacht; der Arzt hatte erklärt, ... ... 'n diese Behandlung. Ich gehör' net zu diesem Volk', sondern bin unschuldig hereingebracht word'n.« »Versuchen Sie keine Vertheidigung, sie nützt Ihnen Nichts!« gab der ...

Literatur im Volltext: Der Waldkönig. Eine Erzählung aus dem Erzgebirge von Karl May. In: All-Deutschland! 3. Jg. 1879. Heft 11–16. Stuttgart (1879). Nr. 32, S. 500-504.: 7. Schluß

Nestroy, Johann/Dramen/Der Talisman/1. Akt/8. Auftritt [Literatur]

Achter Auftritt Titus. Salome von rechts auftretend, ohne Titus zu ... ... hab'. So ist mir ohne Geld, ohne Lieb', ohne Freundschaft meine Umgebung unerträglich word'n; da hab' ich alle Verhältnisse abg'streift, wie man einen wattierten ...

Literatur im Volltext: Johann Nestroy: Werke. München 1962, S. 252-255.: 8. Auftritt
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

Gotthold Ephraim Lessing Laokoon oder über die Grenzen der Malerei und Poesie ... ... that Pliny, in speaking of Diana's Nymphs on this very occasion, uses the word, sacrificare, of them; which quite determines these dances of theirs to have ...

Volltext von »Laokoon«.

Rist, Johann/Dramen/Irenaromachia/1. Akt/Bawren Auffzug [Literatur]

Bawren Auffzug. MEVES. Pfuy de bösen Vögel / Godt loff vnde ... ... Gott / Her Böueste / vth vorwitz hebbe ickt nich gedahn; denn min Harte word meck in minen Liue so groet / datk bole hedde vullepölcket hasen ...

Literatur im Volltext: Johann Rist: Sämtliche Werke. Berlin und New York 1972, S. 43-54.: Bawren Auffzug
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon