Suchergebnisse (320 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Märchen/Sage | Musik | Deutsche Literatur | Englische Literatur 

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Erster Theil/Das Sechste Buch [Literatur]

Das Sechste Buch. Die Sterne stunden noch am Hi el / ... ... jagten. Die übrigen Deutschen / bey welchen zumal ausländische Zierrathẽ noch nicht so gemein wordẽ wärẽ / wären freylich wohl auch gewohnt in Luchs-Wolff- und Bären- ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Erster Theil, Leipzig 1689, S. 730-958.: Das Sechste Buch

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/316. Der Zauberkessel [Literatur]

316. Der Zauberkessel. Eine alte Frau aus Schönkirchen in der ... ... weer de weglopen Knecht. As he werder to sik keem, do weer sien eerstes Woord: »Gottlof, dat ik werder in Oppendörp bin!« He vertell nu, dat ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 212-213.: 316. Der Zauberkessel

Spielhagen, Friedrich/Romane/Problematische Naturen. Erste Abtheilung/Zweiundzwanzigstes Capitel [Literatur]

Zweiundzwanzigstes Capitel Es waren seit diesem Abend einige Tage verflossen. ... ... Ah, Spaß, sagte der Dandy, seinen blonden Schnurrbart streichend. Upon my word and honour , sagte Oldenburg; die Sache ist einfach die: Ich lernte in ...

Literatur im Volltext: Friedrich Spielhagen: Sämtliche Werke. Band 1, Leipzig 1874, S. 173-193.: Zweiundzwanzigstes Capitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Viertes Buch/Vierzehntes Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel. Die Ankunft eines Wundarztes. Seine Operationen und ein ... ... Gesinde im Hause zu Zeug'n rufen, so of nur von Pankerts-Kindern gesprochen word'n ist, ich immer sein' Partie genomm'n habe. Denn pfleg' ich ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 1, S. 170-176.: Vierzehntes Kapitel

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Viertes Buch/600. Fru Rumpentrumpen [Literatur]

... alle dree Daag, dat de Hochtied fiert word, se alle dree dato będen wull; denn schull se ... ... schull de den eersten Prinzen hebben. De lüttje Bruut word ganz vergnögt. Se versprook de olen Hexen allens, de maken in den ... ... gung denn wedder ęben so lisen opt Slott un leet sik anteen. Do word se schöner, als all mien Daag noch keen Königin ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 427-431.: 600. Fru Rumpentrumpen

Schöppner, Alexander/Sagen/Sagenbuch der Bayerischen Lande/Erster Band/339. Eberhard von Randeck [Literatur]

339. Eberhard von Randeck. Von LudwigSchandein. – Westricher ... ... vum arem Märe, Zu Krümmelcher verfetzt, Zu Hönninge im Kloschter Do word se beigesezt. Un heut noch in der Sähmül Do spukt's ...

Literatur im Volltext: Alexander Schöppner: Sagenbuch der Bayer. Lande 1–3. München 1852–1853, S. 339-341.: 339. Eberhard von Randeck

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Lobrede der Teutschen Poeterey/Lobrede der Teutschen Poeterey [Literatur]

... Dinten gewesen/ ehe die Lateinische Sprache geboren wordẽ/ in dem Mitternächtischen Teutschen Reiche das Schreibwesen im Schwang gangen/ wie solches ... ... als ein solcher geflikter Brief aus einer Fürstlichen Cantzeley an einen Landschuldheissen were geschikket wordẽ/einen zwar guten alten und ehrliebenden Teutschen Mann/ der aber im übrigen ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 384-411.: Lobrede der Teutschen Poeterey

Grimm, Jacob und Wilhelm/Märchen/Kinder- und Hausmärchen (1812-15)/Zweiter Band/5. Dat Erdmänneken [Literatur]

5. Dat Erdmänneken. Et was mal en rik ... ... giewen wust, so bist du auck nig werth, dat du et etest.« Do word dat Männeken so bös und sehde, he möst et doen; he awerst nig ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Kinder- und Hausmärchen. 2 Bände, Band 2, Berlin 1812/15, S. 36-44.: 5. Dat Erdmänneken

Busch, Wilhelm/Märchen und Sagen/Ut ôler welt/3. Volkslieder und Reime/31. Kinderreime und -Rätsel [Literatur]

31. Kinderreime und -Rätsel. Wer will, wer will! ... ... ditt De kuckuck up'n tune satt Do regent'n schur un he word natt. Do kamm de blide sünnenschin De kuckuck, de was hübsch ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Busch: Ut ôler Welt. München 1910, S. 166-168.: 31. Kinderreime und -Rätsel

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/291. Dat lütje Tümmeldink [Literatur]

291. Dat lütje Tümmeldink. Et weer hier inne Marsch mal en ... ... in sien Hartensangst: »Och, weer doch man dat lütj' Tümmeldink hier!« Glieks word et gans hell bi em, lütj' Tümmeldink weer bi de Hand, holp ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 195-196.: 291. Dat lütje Tümmeldink

Reuter, Fritz/Gedichte/Läuschen un Rimels. Neue Folge/25. Oh, Jöching Päsel, wat büst du för'n Esel! [Literatur]

25. Oh, Jöching Päsel, wat büst du för'n Esel! ... ... Leutnantszorn Hett sine Tid, hei towt sick ut, Un as de Leutnant ruhig word'n, Dunn treckt hei sinen Büdel rut Un langt drei Daler d' ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 2, Rostock 1967, S. 261-266.: 25. Oh, Jöching Päsel, wat büst du för'n Esel!

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Viertes Buch/629. Hadermanns Brautfahrt [Literatur]

629. Hadermanns Brautfahrt. »Hott, Hott, Hadermann, Treck ... ... Wiemen De dęden darvan beswiemen; De Heister up den Tuun De word dervan so duun; De Kukuk int Nest Versöp in den Gest, ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 490.: 629. Hadermanns Brautfahrt

Grimm, Jacob und Wilhelm/Märchen/Kinder- und Hausmärchen (1812-15)/Zweiter Band/10. De drei Vügelkens [Literatur]

... Ase de ole Fru dat hörde, da word se ganz fründlich, und trog se över't Water, un gab er ... ... swarte Hund an den Weg lag, den schlog se in't Gesicht, da word et 'n schönen Prinz, de geit mit ünen, bis an dat ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Kinder- und Hausmärchen. 2 Bände, Band 2, Berlin 1812/15, S. 73-79.: 10. De drei Vügelkens

Pröhle, Heinrich/Sagen/Harzsagen/Sagen der osteröder Gegend/195. Die Jungfer auf dem Amte in Osterode [Literatur]

Nr. 195. Die Jungfer auf dem Amte in Osterode. ( ... ... dacht, bet dat endlich mal en Mann sek hen wagte, den et emal vertellt word. Hei fund ok dat Bild, un hei bemeuhe sek, et runder in ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Harzsagen, zum Teil in der Mundart der Gebirgsbewohner. Leipzig 1886, S. 191-192.: 195. Die Jungfer auf dem Amte in Osterode

Hoyers, Anna Ovena/Gedichte/Geistliche und Weltliche Poemata/Christi Gülden Cron/De Denische Dörp-Pape [Literatur]

De Denische Dörp-Pape Im korten Züge op Dütsch utstaffeert/ ... ... . O latht juw lehren/ Gott recht tho ehren/ Mit Word und Wercken; Hört Gottes baden/ In tidt der Gnaden/ ...

Literatur im Volltext: Anna Ovena Hoyers: Geistliche und Weltliche Poemata, Amsteldam[!] 1650, S. 246-262.: De Denische Dörp-Pape

Reuter, Fritz/Gedichte/Läuschen un Rimels. Neue Folge/55. 'ne Geschicht' von minen ollen Fründ Rein ... [Literatur]

55. 'ne Geschicht' von minen ollen Fründ Rein ... Min ... ... Kam'raden, de in't Seminor Tau't Schaulholl'n dor sünd inpaukt word'n, Un weit nu naug nich tau vertellen, Wo dat hei ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 2, Rostock 1967, S. 337-340.: 55. 'ne Geschicht' von minen ollen Fründ Rein ...

Colshorn, Carl und Theodor/Märchen und Sagen/Märchen und Sagen aus Hannover/59. Von den drei Heilebarts [Literatur]

59. Von den drei Heilebarts. Mündlich in Ribbesbüttel. ... ... noch dat Höltjeappelfräten lehren!« un fluche dabie, dat den Jungen gans grulich tau Sinne wörd. Wat wulle awer maken? Sien Vader härr in Kriege int Gras bieten möst ...

Literatur im Volltext: Carl und Theodor Colshorn: Märchen und Sagen, Hannover 1854, S. 170-172.: 59. Von den drei Heilebarts

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Anmerckungen/Verzeichnuß der fürnehmsten [Literatur]

Verzeichnũß der fürnehmsten in dem Arminius und der Thußnelda befindlichen Sachen und Personen. ... ... b. Priesterthum ist vor dem bey den Deutschẽ von den Fürstẽ verrichtet wordẽ. I. VII. 970. a. Priesterthum ist bey etlichen Völckern den ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Zweyter Theil, Leipzig 1690, S. LI51-LII52.: Verzeichnuß der fürnehmsten
Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/3. Reise ausser Deutschland nach Paris, London, Holland

Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/3. Reise ausser Deutschland nach Paris, London, Holland [Musik]

... played a symphony, which might correspond with an air composed to the single word Affetto. It had a first and second part, which, ... ... his harpsichord like a person possessed, rising sometimes in chair. The word he pitched upon for this second extemporary composition was ...

Volltext Musik: 3. Reise ausser Deutschland nach Paris, London, Holland. Nissen, Georg Nikolaus von: Biographie W.A. Mozart's. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991].

Sealsfield, Charles/Erzählungen/Das Kajütenbuch oder Nationale Charakteristiken/Der Kapitän/Das Interregnum [Literatur]

Das Interregnum oder Money is Power »Bei meiner Seele ... ... Schildkrötenpasteten, Champagner, Lafitte und einen Madeira!« »Kapitaler Madeira, 'pon my word! « meinte doch wieder der General, »kapitaler! Governor Kirkbys braun gesiegelter löst ...

Literatur im Volltext: Charles Sealsfield: Gesamtausgabe der amerikanischen Romane in fünf Bänden. Band 5, Meersburg am Bodensee und Leipzig [o. J.], S. 227-246.: Das Interregnum
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Rameaus Neffe

Rameaus Neffe

In einem belebten Café plaudert der Neffe des bekannten Komponisten Rameau mit dem Erzähler über die unauflösliche Widersprüchlichkeit von Individuum und Gesellschaft, von Kunst und Moral. Der Text erschien zuerst 1805 in der deutschen Übersetzung von Goethe, das französische Original galt lange als verschollen, bis es 1891 - 130 Jahre nach seiner Entstehung - durch Zufall in einem Pariser Antiquariat entdeckt wurde.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon