Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 

Lobe, Johann Christian/Aus dem Leben eines Musikers/4. Die Probe von Turandot [Kulturgeschichte]

IV. Die Probe von Turandot. Ich war noch sehr jung, aber doch schon fähig – meine Anlagen entwickelten sich frühzeitig –, den Werth einer jungen Actrice anzuerkennen, die gleich bei ihrem ersten Auftreten, zwar noch nicht auf der Bühne, sondern blos auf einem Balle ...

Volltext Kulturgeschichte: 4. Die Probe von Turandot. Lobe, Johann Christian: Aus dem Leben eines Musikers. Leipzig 1859, S. 50-62.

Anonym/Liederbücher/Das Ambraser Liederbuch/241. [Johannes Pocatius schriebe] [Literatur]

CCXLI. Vom Salvenstock. 1. Johannes Pocatius schriebe, wie Basquinus der jung hett liebe ein jungfraw, hies Simonia, eins armen mannes tochter war, das sie umb lohn must wollen spinnen, die zwey waren in gleicher liebe brinnen : ...

Literatur im Volltext: [Anonym]: Das Ambraser Liederbuch vom Jahre 1582. Stuttgart 1845, S. 349-350.: 241. [Johannes Pocatius schriebe]

Blumauer, Aloys/Gedichte/Sämmtliche Gedichte/Freimaurer-Gedichte/Maurertugend [Literatur]

Maurertugend Wie heißt die Schöne, die man bald Als eine ... ... Rosen malt, Und bald mit einer Dornenkrone? Sie selbst bleibt immer jung und schön, Wird nie dem Zahn der Zeit, zur Beute, ...

Literatur im Volltext: Aloys Blumauer: Sämmtliche Gedichte. München 1830, S. 232-234.: Maurertugend

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Karl Henckell/Wunsch [Literatur]

Wunsch Die Amseln singen, Mit sanften Schwingen Säuselt der ... ... Sonnen, Labe mich lind! O bitt'res Leiden, So jung zu scheiden In's Todtenland! Geknickte Saaten, Gemordete Thaten, ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 281-282.: Wunsch

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Die Ausgleichung [Literatur]

Die Ausgleichung Mündlich. Der König über Tische saß, ... ... man das erste Essen aß, Da kam in hohen Ehren, Ein Mädchen jung, von edler Art, Also in kluger Weis. Den Becher, ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 366-369.: Die Ausgleichung

Büchner, Georg/Dramen/Woyzeck/Erste Fassung. Szenengruppe 2 (H2)/[H2, Szene 3] [Literatur]

[H2, Szene 3] Öffentlicher Platz. Buden. Lichter. ... ... ist uns wohlbekannt! Hey! Hopsa! Arm Mann, alter Mann! Arm Kind! Jung Kind! Sorgen und Fest! Hey Louisel, soll ich dich [Satz bricht ab ...

Literatur im Volltext: Georg Büchner: Sämtliche Werke und Briefe. Band 1–2, Band 1, Reinbek 1967–1971, bzw. München 1974, S. 158-159.: [H2, Szene 3]

Bierbaum, Otto Julius/Gedichte/Irrgarten der Liebe/Gedichte/Betrachtende/Bilanz [Literatur]

Bilanz So geh ich nun, Cylinder in der Stirn, Den ... ... schrittbemessen vor mich bin. Alt wohl noch nicht, doch auch nicht mehr ganz jung, Ist man denn in der Mitte angelangt, Beim à peu près, ...

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Irrgarten der Liebe. Berlin/Leipzig 1901, S. 357-361.: Bilanz

Bechstein, Ludwig/Sagen/Deutsches Sagenbuch/581. Der Stadtpfeifer aus Orlamünde [Literatur]

581. Der Stadtpfeifer aus Orlamünde Zu Orlamünde war ein Stadtpfeifer, sie ... ... ihn den Hausmann, ein munterer Geselle, doch ein ehrlich Blut, nicht mehr ganz jung an Jahren, aber frischen Gemütes und kein Verächter des edeln Rebensaftes, der Gottesgabe ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Deutsches Sagenbuch. Meersburg und Leipzig 1930, S. 394.: 581. Der Stadtpfeifer aus Orlamünde

Bierbaum, Otto Julius/Gedichte/Irrgarten der Liebe/Lieder/Des Narren Herbstlied [Literatur]

Des Narren Herbstlied Bunt wie mein Mantel und Kleid Wird ... ... das Herz im Leib, Wie ich das seh. Einst war ich jung und frisch, Eija, da war ich grün, Grün wie die ...

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Irrgarten der Liebe. Berlin/Leipzig 1901, S. 25-26.: Des Narren Herbstlied

Boie, Heinrich Christian/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Das Mädchen von dreizehn [Literatur]

Das Mädchen von dreizehn Jung bin ich und unerfahren, Wie man fangen und bewahren Und der losen Ränke voll Weilen nun, dann fliehen soll. Noch kann ich mich nicht verstellen, Weiß mit Blicken trüben hellen Nicht zu spielen ...

Literatur im Volltext: Heinrich Christian Boie. Beitrag zur Geschichte der deutschen Literatur im 18. Jahrhundert von Karl Weinhold, Halle 1868, S. 333.: Das Mädchen von dreizehn

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 2/Rückfall der Krankheit [Literatur]

Rückfall der Krankheit Soll ich denn sterben, Bin noch so jung? Wenn das mein Vater wüßt, Daß ich schon sterben müßt, Er thät sich kränken Bis in den Tod. Wenn es die Mutter wüßt, Wenn es ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2, Stuttgart u.a. 1979, S. 212.: Rückfall der Krankheit

Baudelaire, Charles/Lyrik/Die Blumen des Bösen (Auswahl)/Spleen und Ideal/Spleen [III] [Literatur]

Spleen. Dem König eines Lands, das regnerisch und kalt, Gleich' ich, reich aber schwach, jung und doch schon sehr alt. Der voll Verachtung für der Höflingsschar Geziere. Laß seiner Hunde ist wie aller andren Tiere. Nichts kann erheitern ihn, nicht ...

Literatur im Volltext: Baudelaire, Charles: Blumen des Bösen. Leipzig 1907, S. 64-65.: Spleen [III]

Angelus Silesius/Gedichte/Cherubinischer Wandersmann/Sechstes Buch/11. Der selige Weise [Literatur]

11. Der selige Weise Wie selig ist der Mensch, der alle seine Zeit Mit anders nichts verbringt als mit der Ewigkeit! Der, jung und alt, allein betrachtet und beschaut Der Weisheit Schloß, das Gott, sein ...

Literatur im Volltext: Angelus Silesius: Sämtliche poetische Werke in drei Bänden. Band 3, München 1952, S. 189-190.: 11. Der selige Weise

Anonym/Liederbücher/Das Ambraser Liederbuch/167. [Wach auff meins gemüts ein trösterin] [Literatur]

CLXVII. 1. Wach auff meins gemüts ein trösterin, ich ... ... und nacht im sinn, sie führt ein lieblich wesen, Wenn sie ist jung und wolgestalt, nach edler art thut sie sich zieren, Sie ...

Literatur im Volltext: [Anonym]: Das Ambraser Liederbuch vom Jahre 1582. Stuttgart 1845, S. 219-220.: 167. [Wach auff meins gemüts ein trösterin]

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Achter Teil/Der Esel [Literatur]

Der Esel Hab nichts, mich dran zu freuen, Bin ... ... Mut und ohn Gewalt; Mein spotten, und mich scheuen Die Menschen, jung und alt; Bin weder warm noch kalt; Hab nichts, mich ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 625.: Der Esel

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Erich Hartleben/Alte Zeiten ... [Literatur]

... Rad der Sonne – Aber dennoch Scheinet jung und frisch der Frühlingsmorgen, Wann der Feind ... ... der Rosengarten Erster Liebe, Ewig bleibt sie jung die Lust der Liebe Ewig jung des Mutterherzens Jubel, Ewig jung der Schmerz am Grab des Vaters. Lieben, Leiden Ist ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 201-202.: Alte Zeiten ...

Christen, Ada/Gedichte/Aus der Tiefe/Fünf Treppen hoch/9. [Ei lache nicht, es werden wohl] [Literatur]

9. Ei lache nicht, es werden wohl Noch einmal ... ... alles Glück doch über's Jahr. Du bist die Jugend, ich bin jung, Wir sehen weit, wir gehen weit, Wir haben Muth und ...

Literatur im Volltext: Ada Christen: Aus der Tiefe. Hamburg 1878, S. 98-99.: 9. [Ei lache nicht, es werden wohl]

Chaucer, Geoffrey/Novellenzyklus/Canterbury-Erzählungen/Erster Theil/Der Prolog des Müllers [Literatur]

Der Prolog des Müllers. Vers 3111–3186. Als ... ... gespendet. Schön sei und werth der Rückerinnerung, Was vorgetragen – sprachen Alt und Jung, Besonders aber alle feinern Herr'n; Und lachend schwur der Wirth: ...

Literatur im Volltext: Chaucer, Geoffrey: Canterbury-Erzählungen, in: Geoffrey Chaucers Werke, Straßburg 1886, Band 2, S. 104-107.: Der Prolog des Müllers

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 3/Erdtoffeln mit Rippenstückchen [Literatur]

Erdtoffeln mit Rippenstückchen Einsmals ein Mägdlein frisch und jung, Gieng aufrecht wie ein Hirsch im Sprung; Und von einem Jüngling, den sie kannt, Ihre Aeuglein klar durchaus nicht wandt. Der Jüngling schalt und sprach zu ihr, Wie ihr ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 3, Stuttgart u.a. 1979, S. 140-141.: Erdtoffeln mit Rippenstückchen

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Vermischte Gedichte/[Wer hat eine Zeit erblickt] [Literatur]

[Wer hat eine Zeit erblickt] Wer hat eine Zeit erblickt Die sich nicht zur Tugend schickt? Alt und jung und Mittel-Mann Stehet ihre Tracht wohl an.

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 4, S. 165.: [Wer hat eine Zeit erblickt]
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ein großer Publikumserfolg.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon