Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Französische Literatur 

Das Wikipedia Lexikon/Isotretinoin - Janitscharen [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... t. R. stammt aus einem Brief, der während der Mordserie anonym an die Central News Agency geschrieben wurde. Darin gab der Verfasser vor, der Mörder zu ...

Zeno.org-Shop. Isotretinoin - Janitscharen
Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. In früherer Zeit landeten die Reisenden in Mikhaïlov, einem ... ... Bahnstrecke messen – nicht einmal in Amerika: die canadische Linie mißt fünftausend Kilometer, die Central- und Unionbahn fünftausendzweihundertsechzig, die von Santa-Fé viertausendachthundertfünfundsiebzig; die von dem Atlantischen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Claudius Bombarnac. Notizbuch eines Reporters. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXII, Wien, Pest, Leipzig 1894, S. 51-60.: 5. Capitel

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1822/September [Literatur]

September. 1. Herr Leibchirurgus Kämpfer, Notiz von Serenissimi Befinden bringend. Herr ... ... , besonders und verknüpft. Schauspieler Haide Herrn und Madame Robert einführend. Bericht der Mainzer Central-Commission an den Bundestag. Mittag zu fünfen. Nicolovius übergab schriftlich das Abentheuer mit ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 8, S. 234-245,301-302.: September
Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/14. Capitel [Literatur]

Vierzehntes Capitel. Hatten die Russen 1870 vergeblich versucht, in Taschkend eine ... ... Bau begriffene Verbindungslinie wird sie bald mit der Station Semipalatinsk vereinigen – wodurch die Netze Central- und Westasiens unmittelbar verknüpft werden. Jenseits Kokhan geht es nun ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Claudius Bombarnac. Notizbuch eines Reporters. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXII, Wien, Pest, Leipzig 1894, S. 144-153,155-156.: 14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Jangada/2. Band/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. Manao. Die Stadt Manao liegt genau unter 3° ... ... Amazones und entlehnte ihren jetzigen Namen von einem Indianerstamme, der vordem in den Gebieten Central-Amerikas siedelte. Wiederholt haben schlecht informirte Reisende diese Stadt mit dem sagenhaften ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Jangada. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXIX–XL, Wien, Pest, Leipzig 1883, S. 195-198.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Jangada/1. Band/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Jangada/1. Band/12. Capitel [Literatur]

Zwölftes Capitel. Fragoso bei der Arbeit. »Braza«, Feuergluth, ist ... ... eine gewisse Wichtigkeit bei. Andererseits hatte Fragoso als wandernder Barbier schon verschiedene Bezirke Central-Amerikas kennen gelernt, Lina dagegen, gleich ihrer jungen Herrin, den Boden Brasiliens ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Jangada. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXIX–XL, Wien, Pest, Leipzig 1883, S. 112-123.: 12. Capitel

Freytag, Gustav/Romane/Soll und Haben/Fünftes Buch/4 [Literatur]

... der Reiter. »Es ist sehr artig von Ihnen, daß Sie einem Zentral-Komitee die Disposition über Ihren Hals einräumen; Sie werden uns erlauben, in ... ... geehrter Herr«, erwiderte Fink, »eine solche Forderung, selbst wenn sie von einem Zentral-Komitee ausgeht, muß von ruhigen Leuten für sehr unverschämt gehalten ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Soll und Haben. München 1977 bzw. 1978, S. 670-706.: 4

Das Wikipedia Lexikon/Souterrain - Speiseröhrenkrebs [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... war ein sozialistisch-zentralistisch regierter Vielvölkerstaat in Osteuropa, dem Kaukasus sowie Nord- u. Zentral-Asien. Sie wurde am 30. Dezember 1922 gegr. u. wurde am 26 ...

Zeno.org-Shop. Souterrain - Speiseröhrenkrebs

Das Wikipedia Lexikon/Leica Camera - Lewis, Juliette [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Steuerung der Geldpolitik. Er legt denjenigen Zinssatz fest, zu dem sich Geschäftsbanken bei einer Zentral- oder Notenbank gegen Verpfändung notenbankfähiger Sicherheiten oder unter Eingehung eines Wertpapierpensionsgeschäftes Zentralbankgeld beschaffen ...

Zeno.org-Shop. Leica Camera - Lewis, Juliette
Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/2. Band/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/2. Band/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Der Uebergang über die Betwa. Heute, am 18 ... ... sehr, daß sie sich niemals ganz erholen konnte. Jetzt stellte die frühere große Stadt Central-Indiens nur noch einen elenden Flecken dar, der kaum einige Hundert Bewohner beherbergt. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dampfhaus. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXV–XXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 312-332.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/1. Band/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/1. Band/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Die Pilger an Phalgou. Behar, das ehemalige Magadha ... ... , wärmerückstrahlende Natur, die er sich auf der Plattform der Locomotiven, auf den Schienenwegen Central-Indiens erworben! Im Laufe des 19. Mai zeigte das an der Wand ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dampfhaus. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXV–XXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 85-102.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/2. Band/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/2. Band/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel. Der Kraal. Der Tod des armen Teufels erregte, ... ... Erbtheil des afrikanischen Löwen, im Gegentheile erscheinen sie mir wie kläglich geschorene Simsons! Aus Central-Indien sind sie auch gänzlich ausgewandert und haben sich nach Kattywar, nach der ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dampfhaus. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXV–XXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 258.: 3. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/1. Band/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/1. Band/3. Capitel [Literatur]

... Entehrung vor dem Tode. Während der Expedition in Central-Indien folgten sich die Hinrichtungen der Gefangenen unaufhörlich und unter ... ... zu einem zweiten Zuge vor. Inzwischen entsetzten andere Truppen Mohir, eine Stadt Central-Indiens, und machten einen Vorstoß durch Malva, der die englische ... ... Inzwischen eröffnete Sir Hugh Rose seinen Feldzug in Central-Indien. In den ersten Tagen des Januar 1858 marschirte ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dampfhaus. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXV–XXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 31-46.: 3. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/1. Band/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/1. Band/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. Ein Preis auf einen Kopf. »Zweitausend Pfund Sterling ... ... gefürchteten Anführer in der großen Empörung zusammenzutreffen. Weiter im Norden und tiefer in den Central-Provinzen, in Sindh, Bundelkhünd, Audh, in den Umgebungen von Agra, Delhi, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dampfhaus. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXV–XXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 5-18.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Findling/1. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Findling/1. Theil/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. Im Innern von Connaught. Irland, das eine Landfläche ... ... ist er schon seinem Laden schuldig, über dessen Thür in leuchtender Schrift die Firma »Central-Schlächterei« prangte. Er hatte sein Geschäft auch so in Schwung, daß es ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Findling. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIII–LXIV, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 5-14.: 1. Capitel

Forster, Georg/Essays und Reden/Parisische Umrisse/7 [Literatur]

7 Paris, im Reifmond. Paris, ich hab' es Ihnen ... ... vereinigen und gemeinschaftlich mit ihm berathschlagen sollten, so schlug ein Dekret des Convents diese Central-Versammlung mit dem Anathema, das immer bereit ist, gegen jede Anhäufung untergeordneter Autoritäten ...

Literatur im Volltext: Georg Forster: Werke in vier Bänden. Band 3, Leipzig [1971].: 7

Das Wikipedia Lexikon/Hunt, Helen Elizabeth - Ich+Ich [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... I. C. (dt.: Eiswürfel), (* 15. Juni 1969 in South Central Los Angeles, Kalifornien; eigentl. Name O'Shea Jackson ) ist ein afroamerikan ...

Zeno.org-Shop. Hunt, Helen Elizabeth - Ich+Ich
Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/2. Band/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/2. Band/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. Auge in Auge. Die Thugs, blutigen Andenkens, ... ... von Khanpur legte man diesem ja nicht zur Last und er besaß auf die Hindus Central-Indiens auch nicht den verderblichen Einfluß, wie der Nabab. Als Nana Sahib ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dampfhaus. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXV–XXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 375-390.: 11. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/1. Band/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/1. Band/13. Capitel [Literatur]

Dreizehntes Capitel. Kapitän Hod's Heldenthaten. Die Hälfte des 5. ... ... Mousson-Wechsel an der Malabar-Küste schon Anfang Mai ein, in der Mitte der Central- und der Nordprovinzen macht er sich erst einige Wochen später, also im Juni ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dampfhaus. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXV–XXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 164-179.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/15. Capitel [Literatur]

... Kaseh, ein wichtiger Punkt in Central-Afrika, ist keine Stadt, wie man überhaupt nicht sagen kann, daß ... ... : Menschen schöner Race, vom Stamm der Wanyamwesy, der reine Typus der Volksstämme Central-Afrikas, stark und kräftig, wohlgestaltet und gesunden Aussehens. Ihr ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Fünf Wochen im Ballon. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IX, Wien, Pest, Leipzig 1876., S. 97-108.: 15. Capitel
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon