Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
3sue192a

3sue192a [Märchen]

Ehepaar von den Zentral-Karolinen Auflösung: 2.165 x 1.456 Pixel ... ... 43. Die Geschichte von Jat und Jol Ehepaar von den Zentral-Karolinen

Märchen der Welt im Volltext: 3sue192a
Ro080047

Ro080047 [Roell-1912]

... Untergestell und Seitenwandschnitt des Stahlwagens der New York Central und Hudson ... Auflösung: 2.486 x 1. ... ... Abb. 35. Untergestell und Seitenwandschnitt des Stahlwagens der New York Central und Hudson River-Eisenbahn.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro080047.
Ro060192

Ro060192 [Roell-1912]

... 116. Gelenk- (Zwillings-) Wagen der Great Central Railway Comp. Tragfähigkeit 40 t. Auflösung: 1. ... ... Abb. 116. Gelenk- (Zwillings-) Wagen der Great Central Railway Comp. Tragfähigkeit 40 t. ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro060192.
Ro060344

Ro060344 [Roell-1912]

Abb. 242. Sing-Sing-Brücke der New York Central and Hudson Riverbahn. Auflösung: 1.722 x 1 ... ... Abb. 242. Sing-Sing-Brücke der New York Central and Hudson Riverbahn.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro060344.
Ro010186

Ro010186 [Roell-1912]

Abb. 143. Aschengrube der New York Central & Hudson River Railroad. Auflösung: 1.617 x ... ... Arbeitsgrube Abb. 143. Aschengrube der New York Central & Hudson River Railroad.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro010186.
Ro040176

Ro040176 [Roell-1912]

Abb. 154. Stromschiene der New York Central Railway. Auflösung: 707 x 2.062 Pixel Folgende ... ... Elektrische Eisenbahnen Abb. 154. Stromschiene der New York Central Railway.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro040176.
altenpor

altenpor [Literatur]

Peter Altenberg im Café Central (Fotografie, 1907) Auflösung: 1.703 x 2.321 ... ... Altenberg, Peter Peter Altenberg im Café Central (Fotografie, 1907) Altenberg, Peter/ ...

Literatur im Volltext: : altenpor
Ro080334

Ro080334 [Roell-1912]

Abb. 245. Zentral-Ölpreßschmierpumpe, Bauart Michalk. Auflösung: 1.137 x 893 ... ... Schmiervorrichtungen Abb. 245. Zentral-Ölpreßschmierpumpe, Bauart Michalk.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro080334.
Ro080385

Ro080385 [Roell-1912]

Abb. 296. Schneepflug der New York Central and Hudson River Railway. Auflösung: 933 x 425 ... ... Schneepflüge Abb. 296. Schneepflug der New York Central and Hudson River Railway.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro080385.
59_0161b

59_0161b [Literatur]

Zentral-Zuckerrohrspeicher. Auflösung: 1.211 x 688 Pixel Folgende ... ... Verne, Jules/Romane/Reisestipendien/1. Teil/13. Kapitel Zentral-Zuckerrohrspeicher.

Literatur im Volltext: : 59_0161b
Wm17330a

Wm17330a [Meyers-1905]

Russische Eroberungen in Zentral-Asien. Auflösung: 3.350 x 2.120 Pixel ... ... Russisch-Zentralasien Russische Eroberungen in Zentral-Asien.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm17330a.
Ro070479

Ro070479 [Roell-1912]

Niederländische Zentral-Eisenbahn Auflösung: 1.745 x 421 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Niederländische Zentral-Eisenbahn

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro070479.
Wm20890a

Wm20890a [Meyers-1905]

Zentral-Asien. Auflösung: 4.575 x 3.327 Pixel ... ... Bild: Zentralasien Zentral-Asien.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm20890a.
Einführung/Verzeichnis der Abkürzungen

Einführung/Verzeichnis der Abkürzungen [Pagel-1901]

... Publikationsorgane gebräuchlichen Abkürzungen (nach Allg. Med. Central-Ztg.). A. A. – Anatomischer Anzeiger. A. ... ... f. Verdauungskrankh. A. M. C.-Z. – Allg. Medizin. Central-Zeit. B. Cbl. – Biologisches Centralblatt. B. Kl ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Verzeichnis der Abkürzungen. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, S. IV4-V5,XXXIV34.
Verne, Jules/Romane/Die fünfhundert Millionen der Begum/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die fünfhundert Millionen der Begum/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Die Central-Anlagen. Ein glänzender Bericht des ... ... im Bureau des General-Directors, Central-Gebäude, Thor und Straße A einzufinden. – Endlich! dachte ... ... Sein Leben verrann innerhalb eines Eisengitters von dreihundert Meter Durchmesser, das die Central-Anlagen nach allen Seiten abschloß ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die fünfhundert Millionen der Begum. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXI, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 76-86.: 7. Capitel
Stoß [1]

Stoß [1] [Meyers-1905]

... Körper . Man nennt den S. zentral , wenn die Richtung , in der er erfolgt, mit der Verbindungslinie ... ... ihre Geschwindigkeiten . Eine ruhende Billardkugel z. B., die von einer bewegten zentral getroffen wird, nimmt die Geschwindigkeit der letztern an, während diese an ...

Lexikoneintrag zu »Stoß [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 71.
Ball [3]

Ball [3] [Meyers-1905]

Ball (spr. baol), 1) John , Naturforscher ... ... –68 einen » Alpine Guide « in mehreren Bänden (» Central Alps«, »Western Alps«, »Eastern Alps « u. a.), machte 1871 ...

Lexikoneintrag zu »Ball [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 305.
Rahn

Rahn [Meyers-1905]

Rahn , Rudolf , Kunsthistoriker, geb. 24. April ... ... mit einer Dissertation : »Über den Ursprung und die Entwickelung des christlichen Zentral - und Kuppelbaues« (Leipz. 1866), und begab sich dann nach Italien ...

Lexikoneintrag zu »Rahn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 574-575.
Péan

Péan [Meyers-1905]

Péan (spr. peáng), Jules , Mediziner, geb. 1830 in ... ... wurde 1860 Prosektor der medizinischen Fakultät , 1865 Chirurg des Bureau central , 1866 des Hôpital des enfants assistés , 1867 der Lourcine, 1872 in ...

Lexikoneintrag zu »Péan«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 528.
Stoß [1]

Stoß [1] [Herder-1854]

Stoß , nennt man das Zusammentreffen zweier fester Körper , von denen ... ... Bewegung durch den Schwerpunkt der Körper , so heißt der S. central , im andern Falle excentrisch ; geht die Richtung der ...

Lexikoneintrag zu »Stoß [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 347-348.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon