... auf mehrere Dinge anwenden lassen; auf Handlungen, auf Gedanken, sowohl als auf Formen. Ein dritter, ... ... nämlich von dem zu Rom sagt, 66 auf alle Tempel dieser Göttin ohne ... ... Malerei. Gegenstände, die auf einander, oder deren Teile auf einander folgen, heißen überhaupt Handlungen. ...
... , Miene, Stellung und Gebärden auf eine gewisse übertriebne Art, wodurch sie bei dem Zuschauer lächerlich werden ... ... ganz allein unsre ganze Aufmerksamkeit und Bewundrung auf sich, ohne alle Rücksicht auf irgend etwas außer ihm oder auf ... ... seines Daseins in sich selber hat. Auf die Weise entstand ohne alle Rücksicht auf Nutzen oder Schaden, den ...
... Gefühl, ob es nicht alles Kühne und Starke, alle Fiktionen, alle prachtvollen Beschreibungen, alle Muster oratorischer Beredsamkeit im »Messias«, ... ... , frei, offen, gefühlvoll, gerade sein; alle Verstellung, alle List, alle Willkür, alle kleinliche Selbstsucht muß aus seinem Charakter, ...
... das ganze Modell bloß und außer dem Wasser lag. Auf eben die Art, sagt Vasari, arbeitete Michelangelo seinen ... ... Modells einen gleichgesetzten größeren Grad auf seiner Figur fortgegangen, und auf diese Art hatte ihn die Linie ... ... einigen Jahrhunderten. Man hat sie auf tausenderlei Art gewandt und ausgekünstelt, so daß endlich Überdruß und Ekel ...
... der Gaukler, die improvisierte Komödie auf der Wasserfahrt. Aber nicht bloß auf die Darstellungen des Schauspielers und ... ... und da es in dieser Kunstlehre weniger auf seine große Natur als auf seine tiefe Künstlichkeit und Absichtlichkeit ... ... sich von selbst, daß eine Behandlung dieser Art und dieses Geistes nicht alle Fäden lang und langsam ausspinnen ...
... die Wirkung, die das Kunstwerk auf uns macht, nicht zu lebhaft auf das Werk selbst über, besonders ... ... wir nun die Handlung vom Anfang herauf und erkennen, daß sie gegenwärtig auf dem höchsten Punkt steht, ... ... kommen ungeheure Schlangen aus dem Meere, mit Kämmen auf dem Haupte, eilen auf die Kinder des Priesters, der das Pferd ...
... ist, also nur in Streben in Denkversuchen, die auf diese Art realisiert, sich selber aufheben würden, weil es, um ... ... die Einheit aufzuheben, so müssen auch die Versuche, die es auf diese Art dennoch macht, solche Versuche sein, die, wenn sie auf diese Art realisiert würden, sich selbst ...
... Gesetze der Entfaltung; ferner behandeln sie beide ähnliche Gegenstände und können beide alle Arten von Motiven brauchen; ihr großer wesentlicher Unterschied beruht aber darin, daß ... ... Der Motive kenne ich fünferlei Arten: 1) Vorwärtsschreitende , welche die Handlung fördern; deren bedient ... ... die dasjenige, was nach der Epoche des Gedichts geschehen wird, antizipieren; beide Arten braucht der epische so wie der ...
... Gemüt ergreift, so ruht der Stil auf den tiefsten Grundfesten der Erkenntnis, auf dem Wesen der Dinge, insofern uns erlaubt ist, es in sichtbaren und ... ... erinnern. Es läßt sich leicht einsehen, daß diese drei hier voneinander geteilten Arten, Kunstwerke hervorzubringen, genau miteinander verwandt sind und daß eine in die ...
... sie hierher gehört. Ich befand mich, auf meiner Reise nach Rußland, auf einem Landgut des Hrn. v. G..., ... ... aufhob, daß er seinen Meister gefunden habe: doch alles auf der Welt finde den seinen, und fortan wolle ... ... der Bär, wie der erste Fechter der Welt, alle meine Stöße parierte; auf Finten (was ihm kein Fechter der Welt nachmacht ...
... denn vom Plato an bis auf unsere Zeit sind die Schriften dieser Art vom allgemeinen Schönen leer, ... ... der berühmtesten gegenwärtigen Sänger in Italien hat alle Eigenschaften seiner Kunst, bis auf ein richtiges Gehör; ihm ... ... neuern zu machen verstanden, muß auf Kleinigkeiten in der Kunst mehr als auf das Wesentliche aufmerksam gewesen sein ...
... nicht betrachten, ohne mich zu erinnern, daß auf ihrer ausgebreiteten Stärke, wie auf zwei Gebirgen, die ganze Last der himmlischen ... ... Brust muß diejenige gewesen sein, auf welcher der Riese Antäus und der dreileibige Geryon erdrückt wurden. Keine Brust ... ... Züge zu überdenken, da mein Geist zurückgerufen wird durch einen Blick auf seinen Rücken. Ich wurde entzückt, da ich diesen ...
... ich schließe von dem, was wirklich ist); ein Maler kann auf diese mechanische Art eine Madonna bilden, die sich sehen läßt, ... ... Es besteht in der sanftgesenkten Linie von der Stirn bis auf die Nase. Diese Linie ist der Schönheit ... ... Kinn völlig gewölbt. Die besten Künstler der Alten haben daher dasjenige Teil, auf welchem die Augbraunen liegen, scharf geschnitten ...