... v. Leodegarii a Quercu Farrago Poematum T. II. p. 64) Auch Gruter hat dieses Gedicht, nebst ... ... 14) lieset er vivi; für errant (v. 15) oram, u.s.w. 43 De la ... ... gehet. Man betrachte das Basrelief beim Montfaucon, (Suppl. T. I. p. 183) das sich, ...
Johann Joachim Winckelmann (Gemälde von Anton von Maron, eigenhändige Replik seines ... ... Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Malerei und Bildhauerkunst Erstdruck: o.O. 1755 (anonym). • Erinnerung über die Betrachtung der Werke der Kunst ...
... ich von deinem Tode singen O Mariane, welch ein Lied! Wann Seufzer mit den Worten ringen ... ... 15 ! Wie wahr und gefühlt, wenn er singt: »O Welt, du bist des wahren Lebens Grab. Oft reizet ... ... Bach die Wang herab, Das Beispiel siegt, und du, o Feur der Jugend. Ihr trocknet bald ...
... von Bernini an einem der päpstlichen Grabmäler in S. Peter zu Rom soll liebreich und mit mütterlichen Augen auf ihre Kinder ... ... er übertrieben. Seine liegenden Statuen auf den Grabmalen in der großherzoglichen Kapelle zu S. Lorenzo in Florenz haben eine so ungewöhnliche Lage, daß das Leben sich ...
Johann Joachim Winckelmann Erinnerung über die Betrachtung der Werke der ... ... Mustern gewählt. Sie sind in seinen Figuren zu erkennen (Alexander im Johannes zu S. Andrea della Valle in Rom und Niobe in dem Gemälde des Tesoro zu S. Gennaro in Neapel), aber doch sind sie nicht ebendieselben. Auf ...
... zweiter Fortschritt zum Teil unerfüllt, zum Teil erfüllt werden muß. p. p. Es muß sich aber zeigen, wie dieses Widerstreits ... ... enthalten seie, und umgekehrt? und daß sie dreifacher Art sei p. p. Muß nicht für das eine wie für das ...
Heinrich von Kleist Über das Marionettentheater Als ich den Winter 1801 in ... ... man vergebens bei dem größesten Teil unsrer Tänzer sucht. Sehen Sie nur die P... an, fuhr er fort, wenn sie die Daphne spielt, und sich, ...