Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Philosophie 

Winckelmann, Johann Joachim/Von der Grazie in Werken der Kunst [Philosophie]

... rechten Grad der Leichtigkeit zu erheben. In der Einfalt und in der Stille der Seele wirkt sie und wird ... ... seine ihm gewöhnliche Grazie, die Grübchen in den Wangen, geben konnte. In Vorstellung der Betrübnis geht ... ... nicht besser. Was der beste Zeichner in Frankreich kann, zeigt eine Minerva in einem Kupferleisten zu Anfang ...

Volltext von »Von der Grazie in Werken der Kunst«. Winckelmanns Werke in einem Band. Berlin und Weimar 1969, S. 48-56.

Winckelmann, Johann Joachim/Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Malerei und Bildhauerkunst [Philosophie]

... vollkommensten Geschöpfe der Natur aber würden in einem Lande, wo die Natur in vielen ihrer Wirkungen durch ... ... was sie noch schätzbarer macht, ist die große Manier in ihren Gewändern. In diesem Teile der Kunst sind sie alle ... ... entdecken, und was sein größtes Glück war, schon in einem Alter, in welchem gemeine und halbgeformte Seelen über ...

Volltext von »Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Malerei und Bildhauerkunst«. Winckelmanns Werke in einem Band. Berlin und Weimar 1969, S. 1-38.

Winckelmann, Johann Joachim/Abhandlung von der Fähigkeit der Empfindung des Schönen in der Kunst und dem Unterrichte in derselben [Philosophie]

... Sache, das Enthaltende und das Enthaltene in sich faßt, welches ich aber in eins schließe, so daß ich ... ... geben, von welchen eine große Sammlung in Gips in Deutschland zu haben ist. In Rom findet man eine ... ... erreicht. Guido ist sich nicht gleich, weder in der Zeichnung noch in der Ausführung: er kannte ...

Volltext von »Abhandlung von der Fähigkeit der Empfindung des Schönen in der Kunst und dem Unterrichte in derselben«. Winckelmanns Werke in einem Band. Berlin und Weimar 1969, S. 138-166.

Schiller, Friedrich/Theoretische Schriften/Über naive und sentimentalische Dichtung [Literatur]

... , wie in den »Wünschen«, in den »Lapithen«, in dem »Jupiter Tragödus« u.a., bleibt ... ... erste gibt die Elegie in engerer, das andere die Idylle in weitester Bedeutung 13 ... ... , wie er z.B. in der »Sakontala«, in den Minnesängern, in manchen Ritterromanen und Ritterepopöen, ...

Volltext von »Über naive und sentimentalische Dichtung«.
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

... Die Leier oder Flöte aber in der Hand einer Muse, die Lanze in der Hand des Mars, ... ... nicht mit dem Grafen Caylus, in seiner Bequemlichkeit, in seiner Unwissenheit, in der Schwierigkeit des mechanischen Teiles ... ... besten Anstrengung, etwas sehen zu wollen. In diesem Punkte, in welchem Virgil dem Homer durch Nichtstun ...

Volltext von »Laokoon«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5