Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (2 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Altertum 

Meyer, Eduard/Geschichte des Altertums/Vierter Band. Erste Abteilung: Das Perserreich und die Griechen bis zum Vorabend des peloponnesischen Krieges/1. Buch: Der Orient unter der Herrschaft der Perser/I. Das Reich der Achämeniden/Geldwesen, Finanzen und Abgaben [Geschichte]

... S. 507f. . Von hier aus ist sie früh nach ... ... seine Mahlzeit zwanzig, dreißig und oft noch viel mehr Talente auszugeben; denn ... ... des Königs an seine Magnaten und sein Volk als für andere Bedürfnisse verwendet worden ...

Volltext Geschichte: Geldwesen, Finanzen und Abgaben. Eduard Meyer: Geschichte des Altertums. Darmstadt 1965, Bd. 4/1, S. 73-87.

Meyer, Eduard/Geschichte des Altertums/Vierter Band. Zweite Abteilung: Der Ausgang der Griechischen Geschichte/3. Buch: Athen. 2. Hälfte: Der Peloponnesische Krieg/VI. Der Archidamische Krieg vom Sturz des Perikles bis zum Friedensschluß/Stimmungen und Parteikämpfe in Athen [Geschichte]

... Stadt in die Hände gespielt wird. Das ist die einzige Chance, die ... ... Richtigkeit dieser Anschauungen vollauf bestätigt; sie ist den Weg gegangen, den der ... ... (Ἀρτοπώλιδες), Eupolis (421 ...

Volltext Geschichte: Stimmungen und Parteikämpfe in Athen. Eduard Meyer: Geschichte des Altertums. Darmstadt 1965, Bd. 4/2, S. 82-100.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 2