Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (2 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Altertum 

Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Fünfter Band/Achtes Buch. Länder und Leute von Caesar bis Diocletian/Zwölftes Kapitel. Aegypten [Geschichte]

Kapitel XII Aegypten Die beiden Reiche von Aegypten und Syrien, die ... ... Offizier geopfert und von den Schwörenden gegessen ward, paßt sowohl dazu wie zu dem Kannibalismus des Ombitenkrieges. Einen Nachklang dieser Vorgänge bewahren die aegyptischen Räubergeschichten der spätgriechischen untergeordneten ...

Volltext Geschichte: Zwölftes Kapitel. Aegypten. Theodor Mommsen: Römische Geschichte. Berlin 1927, Bd. 5, S. 553-620.

Burckhardt, Jacob/Griechische Kulturgeschichte/Erster Band/Zweiter Abschnitt. Staat und Nation/IV. Die Einheit der griechischen Nation/1. Der gegenseitige Kampf und die Kräfte der nationalen Einigung [Geschichte]

1. Der gegenseitige Kampf und die Kräfte der nationalen Einigung Daß die ... ... Hirt, wie ihn das Seevolk kannte, behaftet mit einem vielleicht völlig historischen Rest von Kannibalismus, wie er ja auch noch bei den Lästrygonen (X, 116. 124) ...

Volltext Geschichte: 1. Der gegenseitige Kampf und die Kräfte der nationalen Einigung. Jakob Burckhardt: Gesammelte Werke. Darmstadt 1956, Band 5, S. 270-290.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 2