Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Altertum 

Pöhlmann, Robert von/Geschichte der sozialen Frage/Erstes Buch: Hellas/Zweites Kapitel. Die soziale Demokratie/Fünfter Abschnitt. Die Umbildung der politischen zur sozialen Demokratie [Geschichte]

Fünfter Abschnitt Die Umbildung der politischen zur sozialen Demokratie Ist nun aber ... ... Reformen nicht imstande seien, diese Widersprüche zu beseitigen, je mehr die soziale Erwägung die formal-politische zurückdrängte, um so energischer schritt der hellenische Geist über die politischen Probleme ...

Volltext Geschichte: Fünfter Abschnitt. Die Umbildung der politischen zur sozialen Demokratie. Robert von Pöhlmann: Geschichte der sozialen Frage und des Sozialismus in der antiken Welt, München 1925, Bd. 1, S. 227-251.

Burckhardt, Jacob/Griechische Kulturgeschichte/Vierter Band/Neunter Abschnitt. Der hellenische Mensch in seiner zeitlichen Entwicklung/V. Der Mensch des IV. Jahrhunderts bis auf Alexander [Geschichte]

V. Der Mensch des IV. Jahrhunderts bis auf Alexander Seit dem Peloponnesischen Kriege ... ... Leibes geschehe 306 . Auch sieht man nicht, daß das eigentlich Agonale formal nicht vollkommen fortgedauert hätte, wofern nicht eine Katastrophe wie der heilige Krieg die ...

Volltext Geschichte: V. Der Mensch des IV. Jahrhunderts bis auf Alexander. Jakob Burckhardt: Gesammelte Werke. Darmstadt 1957, Band 8.

Pöhlmann, Robert von/Geschichte der sozialen Frage/Erstes Buch: Hellas/Zweites Kapitel. Die soziale Demokratie/Sechster Abschnitt. Der demokratische Staatssozialismus und der Umschlag in den radikalen revolutionären Sozialismus/2. Die ökonomische Ergänzung des politischen Prinzips der Demokratie [Geschichte]

2. Die ökonomische Ergänzung des politischen Prinzips der Demokratie An sich war ... ... Hallen der Gerichtshöfe nur zu oft echte und rechte Proletarierkomödien abgespielt. Die einseitige formal-politische Betrachtungsweise der Groteschen Schule, die sich auf ihren »Sinn für Politik« ...

Volltext Geschichte: 2. Die ökonomische Ergänzung des politischen Prinzips der Demokratie. Robert von Pöhlmann: Geschichte der sozialen Frage und des Sozialismus in der antiken Welt, München 1925, Bd. 1, S. 266-282.

Meyer, Eduard/Geschichte des Altertums/Vierter Band. Erste Abteilung: Das Perserreich und die Griechen bis zum Vorabend des peloponnesischen Krieges/3. Buch: Athen. 1. Hälfte: Das attische Reich und die attische Kultur/IV. Kunst, Literatur, Wissenschaft. Die Sophistik/Naturwissenschaft und Philosophie [Geschichte]

Naturwissenschaft und Philosophie Neben den Einzelwissenschaften und den technischen Berufen steht die ... ... als gesetzmäßige Veränderungen eines grundlegenden Substrats zu begreifen, mag dasselbe nun rein materiell oder formal-mystisch gedacht sein. Aber schon erhoben sich von zwei Seiten her Einwände, welche ...

Volltext Geschichte: Naturwissenschaft und Philosophie. Eduard Meyer: Geschichte des Altertums. Darmstadt 1965, Bd. 4/1, S. 853-881.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4