Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (32 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Erzählung | Roman | Amerikanische Literatur 

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Drittes Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel. Eine ordentliche Strafpredigt. – Die Gnade triumphiert. – Die Räuber. – Die Dämonen. – »Eine von Toms Lügen!« – Das setzte eine ordentliche Strafpredigt für mich von Miß Watson am andern Morgen über meine schmutzigen Kleider! Die Witwe aber, ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 18-24.: Drittes Kapitel

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Landors Landhaus [Literatur]

... Mitte – erstreckte sich ein dritter, sehr kleiner Bau – im ganzen ein Drittel kleiner als der westliche ... ... einer kristallenen Quelle in fünf Schritt Entfernung, zu dem Weg oder ein paar Nebengebäuden, die hinter dem Bach ... ... durch einige Akazien- und Trompetenbäume völlig verborgen wurden. Nicht mehr als sechs Schritt vom Haupteingang des Landhauses erhob sich der ...

Volltext von »Landors Landhaus«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Lebendig begraben [Literatur]

... lockerer Erde angefüllt und ließ daher der Luft etwas Zutritt. Er hörte die Schritte der Menge über sich und versuchte seinerseits, sich ... ... wissen und daher argwöhnisch sind, und vor allem dadurch, daß keine Verwesung eintritt. Die Krankheit macht glücklicherweise nur langsame Fortschritte; schon ihre ersten Anzeichen sind ...

Volltext von »Lebendig begraben«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Das Geheimnis der Marie Rogêt [Literatur]

... Herumstreichern sehr beeinflußt durch den gleichzeitigen Vorfall, der in der dritten meiner Notizen dargelegt wird. Ganz Paris ist ... ... Knaben nahmen die Sachen fort und trugen sie heim, ehe sie von dritter Seite gesehen worden waren. Aber ... ... lieblichen Natur, die uns so nahe umgibt, zu stillen – auf Schritt und Tritt wird er den Zauber durch die Stimme und das Erscheinen eines ...

Volltext von »Das Geheimnis der Marie Rogêt«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Die Tatsachen im Falle Waldemar [Literatur]

... und die Abmagerung hatte so große Fortschritte gemacht, daß die Haut von den Backenknochen durchbohrt worden war. ... ... Zittern um seinen Mund und wurde dadurch veranlaßt, meine Frage ein zweites und drittes Mal zu wiederholen. Als ich sie zum dritten Male stellte, wurde seine ...

Volltext von »Die Tatsachen im Falle Waldemar«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Das System des Dr. Teer und Prof. Feder [Literatur]

... sang eine Arie von Bellini; bei meinem Eintritt hielt sie inne und begrüßte mich mit anmutiger Höflichkeit. Sie hatte eine ... ... praktische Anwendung?« »Nicht ganz. Was ich davon weiß, habe ich aus dritter, vierter Hand.« »Das System läßt sich also gemeinhin als eines ...

Volltext von »Das System des Dr. Teer und Prof. Feder«.

Poe, Edgar Allan/Gedichte/An Marie Louise Shew [Literatur]

An Marie Louise Shew Noch unlängst pries der Schreiber dieser Zeilen, Sich brüstend mit besonderem Verstand, »Die Schöpferkraft der Worte« und bestritt, Daß je Gedanken jenseits des Gebiets Der Menschenzunge Menschenhirn entsprängen; Und ...

Volltext von »An Marie Louise Shew«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der entwendete Brief [Literatur]

... Boudoir befand. Während sie ihn las, wurde sie plötzlich durch den Eintritt einer anderen hohen Person gestört, der nämlichen, vor der sie gerade diesen ... ... hatte. Der rechtmäßige Besitzer sah dies, wagte aber natürlich nicht in Gegenwart jener dritten Person, die dicht an seiner Seite stand, ...

Volltext von »Der entwendete Brief«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der Untergang des Hauses Usher [Literatur]

... von Zimmer zu Zimmer mit eiligem, unsicherem und ziellosem Schritt. Die Blässe seines Gesichts war womöglich noch gespenstischer geworden – aber der ... ... Ich war erst ein paarmal so hin und her gegangen, als ein leichter Tritt auf der benachbarten Treppe meine Aufmerksamkeit erregte. Ich erkannte sogleich Ushers Schritt ...

Volltext von »Der Untergang des Hauses Usher«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Die Brille [Literatur]

... meine Entrüstung, so gut ich konnte, und schritt übelgelaunt die Straße hinunter, indem ich jedem Bekannten, den ... ... zweite. »Ein Engel auf Erden!« äußerte der dritte. Ich sah hin; in einem offenen Wagen, der langsam ... ... eigne innige Ergebenheit als zwei Entschuldigungsgründe für mein andernfalls unverzeihliches Betragen anführte. Als dritten Grund nannte ich meine Besorgnis, sie könne die Stadt ...

Volltext von »Die Brille«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/William Wilson [Literatur]

... überrascht als entzückt. Ich schwankte sofort hinaus und stand nach wenigen Schritten draußen in der Vorhalle. In dem niedrigen und schmalen Raum hing keine ... ... enthüllte mir das matte Tageslicht, seine Gesichtszüge konnte ich nicht erkennen. Bei meinem Eintritt kam er eilig auf mich zu, ergriff mich mit ...

Volltext von »William Wilson«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Des wohlachtbaren Herrn Thingum Bob [Literatur]

... Pseudonym verbarg) und hatte die erhaltenen Fußtritte alle wohl verdient. Das Resultat meines Versuchs mit den ... ... die würdevolleren Spalten des »Honigsüßen« und wartete das Ergebnis dieses Schrittes etwas unruhevoll zwar, doch mit Ergebung ab. Mit stolzer Befriedigung fand ... ... Exemplaren, und ihre Abonnentenzahl ist in den letzten 14 Tagen noch um ein Drittel gestiegen, aber andrerseits ist die ...

Volltext von »Des wohlachtbaren Herrn Thingum Bob«.

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Zweiunddreißigstes Kapitel [Literatur]

... , wir sind da drin zu dritt gefahren und ganz bequem.« »Zu dritt? Wer war denn der dritte?« »Ei, ich und Sid und ... ... hinter den Männern und den Hunden drein, konnten aber nicht Schritt halten und wir verloren sie. Dann dachten ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 296-306.: Zweiunddreißigstes Kapitel

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Ligeia [Literatur]

... er weiter vor, so verschwand die Starrheit nach und nach, und Schritt vor Schritt sah er sich von einer endlosen Prozession gräßlicher Wesen umgeben, ... ... Ich fand den Wein und durchschritt von neuem das Zimmer, füllte ein Trinkgefäß und näherte es den Lippen ... ... gerichtet, wieder auf die Ottomane niederließ. Da vernahm ich ganz deutlich leise Schritte in der Nähe des Bettes, ...

Volltext von »Ligeia«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Die schwarze Katze [Literatur]

... auf der Seele. Der zweite und der dritte Tag vergingen, ohne daß mein Quälgeist zurückkehrte. Ich atmete wieder auf wie ... ... zu begleiten. Sie übersahen keinen Winkel, kein Versteck. Schließlich stiegen sie zum dritten- oder viertenmal in den Keller hinab. Ich blieb ruhig wie ... ... Arme über der Brust verschränkt, ging ich festen Schrittes einher. Die Beamten waren vollkommen beruhigt und schickten sich ...

Volltext von »Die schwarze Katze«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Hinab in den Maelström [Literatur]

... . Bisher also waren wir auf den Wogen geritten, nun aber erfaßte uns eine riesenhafte Welle gerade unter der Gilling und ... ... hat, wird das sphärische die größte Schnelligkeit im Abwärtsgleiten aufweisen; die dritte: zwischen zwei Dingen gleicher Größe, von denen das eine zylindrische (längliche), ...

Volltext von »Hinab in den Maelström«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der Doppelmord in der Rue Morgue [Literatur]

... ein Blatt, das die Interessen der Schiffahrt vertritt, und das besonders von Matrosen und Seefahrern viel gelesen wird.« Er ... ... Tieres zu bezahlen. Näheres Faubourg Saint-Germain, Rue ... Nr. ... im dritten Stock.« »Aber«, rief ich, »wie ist es möglich, ... ... Gras über die Sache gewachsen ist.‹« In diesem Augenblick hörten wir Schritte. »Halten Sie Ihre ...

Volltext von »Der Doppelmord in der Rue Morgue«.

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Achtzehntes Kapitel [Literatur]

... Das königliche Non plus ultra!!! Eintritt 50 Cents.« Ganz unten war in fetter Schrift zu lesen: ... ... des Stromes steuern und etwa zwei Meilen unterhalb der Stadt anlegen. Am dritten Abend war das Haus wieder gepackt voll – es waren diesmal ... ... die Falle gingen; ich wußte, daß sie den dritten Abend denken würden, die Reihe käme nun an sie ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 151-159.: Achtzehntes Kapitel

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Einunddreißigstes Kapitel [Literatur]

... wolle horchen und warten, bis sich die Schritte da draußen entfernten, und wenn er uns anstoße, ... ... sein Ohr an die Spalte und horchte und horchte und die Schritte tönten immer gleich nah. Mit einemmal aber stößt er uns an und ... ... an einem Splitter hängen und wie er sich losreißen will, kracht es und Schritte nähern sich; er reißt nun ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 287-296.: Einunddreißigstes Kapitel

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Aus »Gesang von mir selbst«/Gesang von mir selbst [Literatur]

... mir, das mit der Bedeutung aller Dinge Schritt hält: Glückseligkeit (wer immer mich hört, Mann oder ... ... die Zuchtkuh im Schuppen wartet, Wo der Stier vortritt, um sein männliches Werk zu verrichten, wo der Hengst bei der Stute, wo der Hahn die Henne tritt, da freue ich mich, Wo die Jungkuh weidet, ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 39-104.: Gesang von mir selbst
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon