In Schiffen auf hoher See In Schiffen auf hoher See, Ringsum das unbegrenzte ... ... Wellen ... Ein Fahrzeug einsam schaukelnd auf dem Wogenschwall, Wo freudig voller Zuversicht sich weiße Segel blähen, Durchschneidet ... ... Wellen, Singe weiter, segle dahin über das grenzenlose Blau und bringe hinaus auf jedes Meer Dieses Lied ...
Ein Weib wartet auf mich Ein Weib wartet auf mich; sie enthält alles, nichts ... ... Keime der von mir und Amerika am meisten Geliebten, Die Tropfen, die auf euch überfließen, müssen wilde, ... ... euch jetzt durchdringe, Ich rechne auf die Früchte ihrer ausströmenden Fülle, wie auf die Früchte meiner ausströmenden Fülle, ...
Ihr Sünder auf der Bank vor Gericht! Ihr Sünder auf der Bank vor Gericht! Ihr Sträflinge in Zellen, Ihr Totschläger in ... ... Eisenklammern? Ihr Dirnen, die ihr vorübergeht, Prunkend zwischen den Prüden Auf dem Bürgersteige, Oder schamlos lüstern ...
Achtes Kapitel. Schlafen im Walde. – Auferweckung der Toten. – Auf der Wacht! – Expedition ins Innre der Insel ... ... die Witwe: ›Missus Douglas‹, sie sagen, ›ich nix wollen verkaufen meine Nigger, aber achthundert Dollars sein ... ... 's den Bienen sagen, eh' die Sonne aufgeht, oder sie hören alle auf zu arbeiten und sterben auch. Die Bienen ...
... aber es war keine da, bis auf die eine draußen auf dem Holzhaufen und ich wußte, warum ich die liegen ließ. Zuletzt ... ... , aß 'nen Mund voll und wartete auf den Mond, der eben aufging. Ich zündete mir eine ... ... ich am Ufer hinauf, setzte mich auf einen Baumstamm und sah auf den mächtigen Strom hinaus, auf ...
... ausgesprochenen Vermutung warnen, indem ich Ihre Aufmerksamkeit darauf hinlenke, von wie falschen Voraussetzungen das Blatt ausgeht ... ... das Zellengewebe erweitert, alle Höhlungen auftreibt und die Leichen fürchterlich aufbläht. Ist diese Ausdehnung so weit fortgeschritten, ... ... ist, daß das entstandene Gas entweichen kann. Doch ich möchte Ihre Aufmerksamkeit auf den Unterschied lenken, der gemacht ist zwischen ›Leichen Ertrunkener‹ ...
Traumland Auf Pfaden, dunkel, voller Grausen, Wo nur böse ... ... durch dies Grauen, Wage niemals aufzuschauen, Nie den schwachen Blick zu heben In das Weben ... ... Hier nur im Vorübergehen Durch getrübte Gläser sehen. Auf Pfaden, dunkel, voller Grausen, Wo nur böse Engel ...
... naheliegende Gefahr ab, daß dieser Lauf unnötig auf seinem Wege gehemmt werde. Das letzte Argument schien ... ... – die nur allzu geschmeichelt auf ihm dargestellt ist. Übrigens können Sie auf der Rückseite des Kleinods vielleicht die Aufklärung finden, die Sie zu ... ... sie plötzlich wie behext vom Stuhle auf und erhob sich mit gewaltigem Gepolter auf die Beine. Als sie ...
... Opal, Und in das allumfassende Tal. Auf einem Grab nickt Rosmarin, Träg lehnt die Lilie drüber hin. ... ... Mög fern im Forst, in Düster und Duft, Für sie sich auftun eine Gruft – Eine Gruft, die oft das schwarze Tor Aufwarf vor bangem Trauerchor, Triumphierend über den Wappenflor ...
... Golddurchstrahlt ein Schloß gethront. Rings auf Erden diesem Schlosse Keines glich; Herrschte dort mit reichem Trosse ... ... zum Sang der Lauten Schritten in gemeßnem Tanz Um den Thron, auf dem erhaben, Marmorschön, Würdig solcher Weihegaben, War des ...
Ein Traum in einem Traum Auf die Stirn nimm diesen Kuß! Und da ich nun scheiden muß, So bekenne ich zum Schluß Dies noch: Unrecht habt ihr kaum, Die ihr meint, ich lebte Traum; Doch, wenn Hoffnung jäh enflohn ...
Die Fackel Am nordwestlichen Strand steht mitten in der Nacht eine Gruppe von Fischern, Wartend späh'n sie hinaus auf den See, der sich vor ihnen breitet, andere spießen die Lachse; Der Kahn, ein dunkel gleitender Schatten über dem schwarzen Wasser, Trägt ...
... und Pfaffen; Essen, trinken, lieben, schlafen, Und dann wieder auf sich raffen, Schwimmen, segeln, rudern, rennen, Kein Gesetz ... ... Waldluft, Seeluft in die Lungen, Wir, die beiden Ewigjungen, Auf dem Lande und am Strande, Wie die rechte Räuberbande ...
An reiche Geber Was ihr mir gebt, nehme ich freudig entgegen ... ... – so lange ich hause daheim mit meiner Muse. Eines Wanderers Nachtquartier mit Morgenimbiß auf meinen Reisen durch die Staaten – weshalb sollte ich mich schämen, solche Gaben ...
Für ihn singe ich Für ihn singe ich, Errichte das Gegenwärtige auf dem Vergangenen, (Gleich einem perennierenden Baum, aus seiner Wurzel das Jetzt aus dem Einst) Erweitere ihn durch Zeit und Raum und verschmelze die unsterblichen Gesetze, Damit durch sie er ...
Unerwiderte Liebe Manchmal bringe ich mich selbst in zornige Erregung über ... ... Doch jetzt meine ich, es gibt keine unerwiderte Liebe – der Lohn ist sicher auf eine oder die andere Weise – Ich habe inbrünstig geliebt, und meine Liebe ...
Das abfahrende Schiff Die grenzenlose See – Auf ihrer Brust ein Schiff, das alle Segel spannt, sogar die Mondsegel; Die Flagge flattert oben – wie stattlich zieht es schnell dahin, Während unten der Wellen eifersüchtiges Gedränge Das Schiff umgibt mit schimmerndem Gekräusel. ...
... überlegend und zögernd, Stieg ein Phantom vor mir auf, mißtrauisch, fragwürdiger Art, Schrecklich in Schönheit, Alter und Kraft ... ... Der Genius der Dichter aller Länder, Richtete seine Augen wie Flammen auf mich, Wies mit dem Finger auf manche unsterbliche Lieder Und sprach ...
Tropft, ihr Tropfen! Tropft, ihr Tropfen, rasch und ... ... Meine Pulse klopfen in Nacht und Not. Blutige Wunden, unverbunden auf meiner Stirn, in meinem Hirn. Lechzende Lust in meiner Brust ...
Schauen und Schweigen Ich schaue schweigend hinaus auf die Schmerzen der Welt, auf alle Unterdrückung und Schmach; Ich höre das heimliche Schluchzen junger Leute, die, mit sich selbst zerfallen, Begangenes bereuen; Ich sehe die abgehärmte, verlassene, im Elend sterbende Mutter; ...
Buchempfehlung
Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik
78 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro