Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (23 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Erzählung | Biographie | Roman | Amerikanische Literatur 

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Vier Tiere in einem [Literatur]

Edgar Allan Poe Vier Tiere in einem Der Homo-Kamelopard Chacun a ses vertus. Crébillon's Xerxes Antiochus Epiphanes wird im allgemeinen als der Gog des Propheten Ezechiel betrachtet. Eigentlich gebührt aber dem Kambyses, dem Sohne des Cyrus, diese Ehre ...

Volltext von »Vier Tiere in einem«.

Poe, Edgar Allan/Gedichte [Literatur]

... Unrast Erstdruck in: The Raven and Other Poems, by Edgar A. Poe, New York (Wiley and Putnam) 1845. • Die ... ... Late Edgar Allan Poe, vol. II: Poems and Miscellanies, New York (J. S. Redfield, Clinton Hall) 1850. • ...

Werkverzeichnis von Edgar Allan Poe

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Bon-Bon [Literatur]

... -Bon war aber auch italisch. Er überlegte a priori; er überlegte a posteriori. Seine Ideen waren angeborene oder ... ... vereinigt, um seine Seelenruhe zu stören. Beim Versuche, Oeufs à la Princesse zuzubereiten, hatte er das Versehen begangen, eine Omelette à la Rheine zu machen; ...

Volltext von »Bon-Bon«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Das System des Dr. Teer und Prof. Feder [Literatur]

... ich; »ich muß gestehen, ich bin eigentlich kein Liebhaber von Kalb à la Sainte – wie war's doch gleich? – Es ist nicht ... ... der Koch entrüstet ablehnte. Ich meinesteils zweifle keineswegs, daß ein Kürbispudding à la Desoulières ein vorzügliches Gericht gewesen wäre!« ...

Volltext von »Das System des Dr. Teer und Prof. Feder«.
Whitman, Walt/Biographie

Whitman, Walt/Biographie [Literatur]

Biographie Walt Whitman 1819 ... ... diplomatisch in einem Brief ab. 1872 Er schreibt »As a Strong Bird on Pinions Free« [»Thou Mother with thy Equal Brood«, 1882]. ...

Biografie von Walt Whitman
Poe, Edgar Allan/Biographie

Poe, Edgar Allan/Biographie [Literatur]

... einen Vertrag für »Poems: Second Edition« ab, der »U.S.A. Kadetteneinheit« gewidmet. In Baltimore wohnt er zusammen mit seiner Tante ... ... einen vom Baltimore »Saturday Visiter« organisierten Wettstreit ein; »MS. Found in a Bottle« bekommt den ersten Preis von $50, ...

Biografie von Edgar Allan Poe

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Die Brille [Literatur]

Edgar Allan Poe Die Brille Vor vielen Jahren pflegte man eine »Liebe auf ... ... summen begann, von dem ich nur die Worte »Ninon, Ninon, Ninon à bas – A bas Ninon de l'Enclos!« auffing. Eines aber an dieser kleinen ...

Volltext von »Die Brille«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Landors Landhaus [Literatur]

Edgar Allan Poe Landors Landhaus Während einer Wanderung, die mich letzten Sommer durch ... ... hindurchlief. Sie wurde in ihrer ganzen Ausdehnung nur von drei kostbaren Lithographien Juliens »à trois crayons« unterbrochen, die ungerahmt an der Wand befestigt waren. Eine der ...

Volltext von »Landors Landhaus«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Lebendig begraben [Literatur]

Edgar Allan Poe Lebendig begraben Es gibt Themen, die für unsern Geist stets ... ... . Wo aber war währenddessen die Seele? Doch abgesehen von der logischen Schlußfolgerung a priori, daß solche Ereignisse auch ihre Folgen haben müssen, daß diese wohlbekannten ...

Volltext von »Lebendig begraben«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der entwendete Brief [Literatur]

... gilt seit langem als die Überlegungsfähigkeit par excellence.« »Il y a à parier«, erwiderte Dupin, Chamfort zitierend, » que toute ideé publique, toute convention reçue, est une sottise, car elle a convenu au plus grand nombre. – Ich gebe zu, daß ...

Volltext von »Der entwendete Brief«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der Duc de l'Omelette [Literatur]

... der unzähligen Weihrauchgefäße. Il est vrai qu'à toutes ces choses il a pensé beaucoup – mais! Der Duc ... ... . Der Duc läßt eine Karte verschwinden. »C'est à vous à faire« sagt Seine Majestät und hebt ab. Seine Gnaden ...

Volltext von »Der Duc de l'Omelette«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der Doppelmord in der Rue Morgue [Literatur]

Edgar Allan Poe Der Doppelmord in der Rue Morgue Was für ein ... ... daß eine scheinbare Unmöglichkeit in Wirklichkeit nicht bestand. Ich schloß also weiter – a posteriori. Die Mörder entkamen unbedingt durch eines dieser Fenster. Wenn dies der Fall ...

Volltext von »Der Doppelmord in der Rue Morgue«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Des wohlachtbaren Herrn Thingum Bob [Literatur]

Edgar Allan Poe Des wohlachtbaren Herrn Thingum Bob frühern Herausgebers der »Blechschmiede«, ... ... auf sie zurückblicke, kann ich mit Chateaubriand sagen: »Ich habe Geschichte gemacht – j'ai fait l'histoire. « Und in der Tat: ich habe Geschichte ...

Volltext von »Des wohlachtbaren Herrn Thingum Bob«.

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Achtes Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel. Schlafen im Walde. – Auferweckung der Toten. – Auf der ... ... urkomisch kamen mir die ernsten Mienen vor, die sie schnitten. »Bum–mm–mm!« Die Kanone knallte diesmal so dicht neben mir los, daß ich beinahe taub ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 52-66.: Achtes Kapitel

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Elftes Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel. Huck und die Frau. – Nachforschungen. – Ausflüchte. – ... ... fragt sie: »Wie hast du doch gesagt, daß du heißt?« »M–Mary Williams!« Mir war's, als hätt' ich vorher nicht Mary ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 76-86.: Elftes Kapitel

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Siebentes Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel. Auf dem Anstand. – In die Hütte eingeschlossen. – Vorbereitung zur Flucht. – Versenken der Leiche. – Ein neuer Plan. – Ruhe. ... ... in den Wald zurück, um mich noch ein wenig aufs Ohr zu legen vor'm Frühstück. –

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 43-52.: Siebentes Kapitel

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Siebzehntes Kapitel [Literatur]

... Volk rief: ›Hosiannah – Aa–men!‹ In dieser Weise ging es fort, unter unaufhörlichem ... ... Kommet ihr Armen und Bedürftigen, in Schmach und Leid verzehrten; (Aa–men!) kommet, die ihr gebrochenen Herzens, die ihr verzagten ... ... tretet ein und seid selig!‹ (Aa–men! Hosiannah, Hosiannah, Hallelujah!) In diesem ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 130-151.: Siebzehntes Kapitel

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Neunzehntes Kapitel [Literatur]

... im stande sind, einen Dollar per Meile à Person zu bezahlen, um in einem Kahn geholt und abgesetzt zu werden, ... ... jammervoll gings weiter, bis es einen anekeln konnte. Dann grölte er in »A men« heraus, und das Heulen ging wieder los. Kaum hatte ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 159-176.: Neunzehntes Kapitel

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Einundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

Einundzwanzigstes Kapitel. Totaler Ausverkauf. – Entdeckter Verlust. – Mary Jane entschließt sich ... ... welche –« »Ach, du meinst wohl die Apthorps, nicht wahr?« »J, natürlich. Der Kuckuck soll diese Namen holen, die man gar nicht behalten ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 184-198.: Einundzwanzigstes Kapitel

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Einunddreißigstes Kapitel [Literatur]

Einunddreißigstes Kapitel. Das Floß. – Sicherheitskomitee. – Ein Dauerlauf. – Jim ... ... mich und stellt mich zu Rede. »Du warst im Keller!« »Ja–a!« »Was hast du dort zu thun?« »Nichts!« »Nichts ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 287-296.: Einunddreißigstes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon