Das abfahrende Schiff Die grenzenlose See – Auf ihrer Brust ein Schiff, das alle Segel spannt, sogar die Mondsegel; Die Flagge flattert oben ... ... stattlich zieht es schnell dahin, Während unten der Wellen eifersüchtiges Gedränge Das Schiff umgibt mit schimmerndem Gekräusel.
... ! Die grause Fahrt ist aus, Dein Schiff hielt jedes Wetter aus und trägt den Preis nach Haus, Die Glocken ... ... Mein Vater fühlt nicht meinen Arm, ihm ruhen Puls und Wille; Das Schiff geborgen, ankerfest, denn seine Fahrt ist aus, Trotz Not und Riff ...
Vierzehntes Kapitel. Gelehrte Unterhaltungen. – Der Harem. – Französisch. ... ... herausrappelten und wieder munter wurden, untersuchten wir die Beute, die wir den Kerlen vom Schiff abgejagt und fanden herrliche Dinge drunter. Stiefel, wollne Decken, Kleider, viele Bücher ...
Edgar Allan Poe Lebendig begraben Es gibt Themen, die für unsern Geist stets ... ... die Nacht an Bord. Ich schlief in einer der zwei einzigen Kojen, die das Schiff aufzuweisen hatte – und die Kojen einer Schaluppe von sechzig bis siebzig Tonnen sind ...
... gelegt, und in der Totenstille trieb unser Schiff haltlos umher. Dieser Zustand dauerte jedoch nicht so lange, ... ... , und es wurde so dunkel, daß wir im Schiff einander nicht mehr erkennen konnten. Es wäre Wahnsinn, den ... ... allzu schwer beladen, so scheinen in einem heftigen Sturm die Wellen unter dem Schiff hervorzukommen, was einem Unerfahrenen stets merkwürdig erscheint; in der ...
... Als ich niederfiel, stand das Schiff in den Wind und wendete, und der dadurch entstehenden Verwirrung schob ich ... ... einer Tonne lag. Das Leesegel ist jetzt über dem Schiff ausgespannt, und die gedankenlosen Pinselstriche bilden das groß hingeschriebene Wort: Entdeckung. ... ... Wahrhaftigkeit zweifelte, »so gewiß, als es ein Meer gibt, in welchem das Schiff selbst in seinem Gebälk wächst, wie ...
Achtes Kapitel. Schlafen im Walde. – Auferweckung der Toten. – Auf der ... ... er, wenn Jim gehen zu Fuß, kriegen–n die Hunde, wenn er stehlen Schiff, kriegen–n die Menschen, er müssen haben Floß, Floß sein gut, lassen ...
... Himmel, Wir fühlen das schaukelnde Schiff unter unsern Füßen, Den großen Pulsschlag, das Ebben ... ... . Wohin bestimmt? ich weiß es nicht, doch voller Zuversicht Begleite jedes Schiff, das segelt, Ein Bruderschiff für alle, segle du. Trage in ...
Siebentes Kapitel. Auf dem Anstand. – In die Hütte eingeschlossen. – ... ... Loch heraus und konnte gerade noch sehen, wie er als schwarzer Punkt mit seinem Schiff und Floß drüben verschwand. Ich nahm den Sack Mehl und schleppte ihn ...
Siebzehntes Kapitel. Jim findet sich wieder. – Floß zurückgewonnen. – Neue Kameraden ... ... Jim's thun un bleiben lang unten, kommen dann mal rauf, hören aber noch Schiff un gehen gleich wieder 'nunter. So noch mal un noch mal. ...
... . Lautlos glitten wir davon, totenstill, am Schiff entlang und waren in ein paar Minuten außer Hör-, Gesichts- und Schußweite ... ... Fährmann und die Niggerfrau, alles war verloren. Nur Miß Hooker erwischte etwas vom Schiff, woran sie sich halten konnte und rettete sich so auf Deck. Gut ...
... , du unbewegliches festes Land zu verlassen und ein Schiff zu besteigen Und segeln, segeln, segeln! ... O, das ... ... Ein Seefahrer der Welt zu sein, nach allen Häfen bestimmt, Selber ein Schiff (sieh' doch, wie ich meine Segel der Sonne und Luft entgegenbreite!): Ein schnelles, schwellendes Schiff, voll reicher Gedanken und Freuden.
Dreiunddreißigstes Kapitel. Tom Sawyer verwundet. – Die Erzählung des Doktors. – Jim ... ... wegzugehen, aus Furcht, der Nigger risse aus und ich bekäme hinterher Vorwürfe. Ein Schiff, das ich hätte anrufen können, wollte auch nicht in die Nähe kommen, ...
... der Matrose, erzählte. Unser Feind war keine Memme in seinem Schiff, sage ich dir (so erzählt' er); Sein war die harte ... ... die Mitternacht, Zwei große Rümpfe, bewegungslos im Schoße der Finsternis, Unser Schiff durchsiebt und langsam sinkend, Vorbereitungen, um auf ...
Ich singe den Leib, den elektrischen Ich singe den Leib, ... ... er seinen Maßstab, Was auch das Gebiet, was auch das Meer und das Schiff, hier nur zuletzt fühlt er Grund, (Wo sonst fühlte er Grund, ...