Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (128 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Erzählung | Amerikanische Literatur 

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Das Geheimnis der Marie Rogêt [Literatur]

... Präfektur in Anspruch zu nehmen. Einer der bemerkenswertesten Fälle war der der Ermordung eines jungen Mädchens ... ... entfernt. St. Eustache war der anerkannte Bewerber Maries und wohnte und speiste in der Pension ... ... , das zwischen dem Bekanntenkreis selbst der bekanntesten Persönlichkeit in Paris und der Gesamtbevölkerung von Paris besteht. ...

Volltext von »Das Geheimnis der Marie Rogêt«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Das Manuskript in der Flasche [Literatur]

... ich im Jahre 18.. von Batavia, der Hafenstadt der wohlhabenden und volkreichen Insel Java, eine Segelreise nach ... ... dagegen gut wahrnehmen. Er schien von der Last der Jahre schwach und gebrechlich; seine zitternden Knie ... ... mich mein Leben lang mit Altertümern befaßt und in Balbek und Tadmor und Persepolis die Schatten zerfallener Säulen ...

Volltext von »Das Manuskript in der Flasche«.

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Aus »Calamus«/Im Gedränge der Menge [Literatur]

Im Gedränge der Menge In dem Gewühl von Männern und Frauen, im Gedränge der Menge fühle ich, wie durch ... ... erkennen an meinen zartesten Zeichen, und ich will dich entdecken und erkennen, wenn wir uns begegnen, ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 134-135.: Im Gedränge der Menge

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/»Ein Sang der Freuden«/Ein Sang der Freuden [Literatur]

... der Reiterin! Der Sattel, der Galopp, der Druck auf den Sitz, das ... ... süßer Musik, des erleuchteten Ballsaals und der Tänzer? Freuden der reichlichen Mahlzeit, des kräftigen Gelages ... ... Nur die stolzen Gesetze der Luft, des Wassers und der Erde, die mir beweisen, ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 143-153.: Ein Sang der Freuden

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Verschiedenes/Ihr Sünder auf der Bank vor Gericht! [Literatur]

Ihr Sünder auf der Bank vor Gericht! ... ... Ihr Totschläger in eisernen Fußketten Und schweren Handschellen, Wer bin ich denn, der ich nicht ... ... Antlitz, das so unbewegt scheint, Fließen der Hölle Feuerfluten friedlos! Lüsten und Lastern bin ich zugänglich, Ich ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 155-157.: Ihr Sünder auf der Bank vor Gericht!

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Aus »Calamus«/Von der furchtbaren Ungewißheit der Erscheinungen [Literatur]

Von der furchtbaren Ungewißheit der Erscheinungen Der schreckliche Zweifel an den Erscheinungen ... ... , flimmernde und fließende Gewässer, Der Himmel am Tage und in der Nacht, Farben, Festigkeit, Formen, ... ... ich gehe oder sitze da, gleichmütig, bin zufrieden, Der, der meine Hand hält, hat mich ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 131-132.: Von der furchtbaren Ungewißheit der Erscheinungen

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der entwendete Brief [Literatur]

... , und das bestand in klugem Beobachten und in der Berechnung der Scharfsinnigkeit seines jeweiligen Gegners. Nehmen wir ... ... von der Sorgfalt, Geduld und Ausdauer der Suchenden ab; und war der Fall von Bedeutung, oder – ... ... und dieses physische Übersehen ist genau analog der Unachtsamkeit, mit der der Intellekt jene Erwägungen unbeachtet ...

Volltext von »Der entwendete Brief«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der Duc de l'Omelette [Literatur]

... Melodien, die die Halle durchströmten, die Klagen und das Geheul der Verzweifelten und Verdammten seien, aber geläutert ... ... der petit-mâitre – nein, der Göttliche, der da sitzt wie aus Marmor gemeißelt, mit ... ... s'échapper. Er prüft zwei der Waffen und bietet sie mit unnachahmlicher Grazie Seiner Majestät zur Wahl ...

Volltext von »Der Duc de l'Omelette«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der Teufel im Glockenstuhl [Literatur]

... tragen ihre Giebel nach vorn, und über der Dachtraufe und dem Haupttor sind Kranzleisten – fast ... ... sich in toller Flucht mit Kragen, Stoßen und Quieken und Kreischen und Miauen und Grunzen und den Leuten-ins-Gesicht-springen und ... ... er mit beiden Händen ohne Sinn und Verstand herumarbeitete, der Tropf, und die erbärmlichsten Gassenhauer geigte. ...

Volltext von »Der Teufel im Glockenstuhl«.

Poe, Edgar Allan/Gedichte/Der Rabe [Literatur]

... das Innerste empor. Saß und kam zu keinem Wissen, Herz und Hirn schien fortgerissen, ... ... , o trink das Glück: Vergessen der verlorenen Lenor!« Sprach der Rabe: »Nie du Tor.« ... ... !« Sprach der Rabe: »Nie du Tor.« Und der Rabe rührt sich nimmer, sitzt noch immer, sitzt noch ...

Volltext von »Der Rabe«.

Poe, Edgar Allan/Gedichte/Das Tal der Unrast [Literatur]

Das Tal der Unrast Einstmals war ein stilles ... ... der Zauber-Einsamkeit. Ach, kein Lüftchen weit und breit Rührt der Bäume Blätterkleid, Die da pulsen ohne Frieden Gleich dem Eismeer der Hebriden. Ach, kein Lüftchen jagt und bauscht Das Gewölk, ...

Volltext von »Das Tal der Unrast«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der Untergang des Hauses Usher [Literatur]

... und verzerrten Bilder der grauen Binsen, der gespenstischen Baumstümpfe und der toten, wie leere Augenhöhlen starrenden Fenster. ... ... und nun faßte er derb zu und zerkrachte und zerbrach – und riß alles zusammen, daß der ... ... Schloß und seine Schatten. Der Strahl war Mondglanz, und der volle, untergehende, blutrote Mond ...

Volltext von »Der Untergang des Hauses Usher«.

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Aus den »Trommelschlägen«/Der Kapitän [Literatur]

... sie läuten dir vom Turm, Die Menge jauchzt und folgt dem Kiel, der grimmig fest im Sturm. Doch o ... ... sind für dich, am Ufer harrt die Menge, Man späht und horcht und ruft nach dir in wogendem Gedränge. Auf! Führer, ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 15-16.: Der Kapitän

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Aus dem »Antwortgeber«/Der Antwortgeber [Literatur]

... Der Italiener oder Franzose, wie der Deutsche, der Spanier und der Cubaner, Der Maschinist, der Deckmatrose auf den großen ... ... ihre erhabenen Beherrscher. Die Größe der Söhne ist der Ausfluß der Größe von Müttern und Vätern. Die Worte ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 106-111.: Der Antwortgeber

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Aus »Kinder Adams«/Eine Stunde der Raserei und Freude! [Literatur]

Eine Stunde der Raserei und Freude! Eine Stunde ... ... seelischer Entrücktheit, Gänzlich frei von den Ankerketten und Haken der andern zu sein, Frei dahin fahren ... ... des Lebens zu sättigen mit einer Stunde der Fülle und Freiheit, Mit einer Stunde der Raserei und Freude!

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 116-117.: Eine Stunde der Raserei und Freude!

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der Mann der Menge [Literatur]

... gleichen Maße, in dem sich der bessere Teil der Leute zurückzog, und die rohen Elemente drängten sich ... ... Park antrifft. So groß ist der Unterschied zwischen der Einwohnerzahl von London und der der belebtesten Stadt Amerikas. Eine weitere Wendung brachte uns auf ...

Volltext von »Der Mann der Menge«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der Doppelmord in der Rue Morgue [Literatur]

... so wuchtige Schläge austeilen können. Der Kopf der Toten war, als der Zeuge ihn zu Gesicht ... ... wieder zurück und kamen bald in der Rue Morgue und vor der Front des Hauses an. Wir ... ... riesige Gestalt, die wunderbare Kraft und Behendigkeit, die ungebändigte Wildheit und der Nachahmungstrieb dieses Säugetieres sind ...

Volltext von »Der Doppelmord in der Rue Morgue«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Von Kempelen und seine Entdeckung [Literatur]

... Glauben verdienen wie etwa die Erzählungen von Aladdin und der Wunderlampe; und doch ist in solchem Falle, wie auch ... ... Raums stand ein kleiner Schmelzofen, der in Glut war, und auf der Glut eine Art doppelten ... ... bis jetzt als bemerkenswerteste Folge eine Steigerung der Bleipreise um hundert und der Silberpreise um fünfundzwanzig Prozent ergeben. ...

Volltext von »Von Kempelen und seine Entdeckung«.

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Verschiedenes/Schauen und Schweigen [Literatur]

... Ich schaue schweigend hinaus auf die Schmerzen der Welt, auf alle Unterdrückung und Schmach; Ich höre das ... ... leben können, Die Verachtung und Schmähung der Hochmütigen gegen Arbeiter, Arme und Neger, Gemeinheit und Qual ohne Ende, Sehe ich, höre ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 159-160.: Schauen und Schweigen

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Aus den »Trommelschlägen«/Scharf verfolgt und des Weges unkundig [Literatur]

... ; Unsere Armee geschlagen bei schweren Verlusten, und der mürrische Rest auf dem Rückzug, Bis nach Mitternacht uns Lichter ... ... spärlich erhellt von beweglichen Kerzen und Lampen, Und eine Pechfackel, festgesteckt, mit roter flackernder Flamme ... ... oder Wehruf; des Doktors laute Befehle, Und das Blinken der kleinen Stahlinstrumente im Fackelschein. Alles sehe ich ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 7-8.: Scharf verfolgt und des Weges unkundig
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon