Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Roman | Amerikanische Literatur 

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Ligeia [Literatur]

... treu ge blieben: Sie war hochgewachsen, schlank, ja, in ihren letzten Tagen sogar sehr abgemagert. Es wäre vergebliche Mühe, ... ... wohl, ihr meine Beobachtung zu erzählen, die ja nur eine Vorspiegelung meiner Einbildungskraft sein konnte, deren krankhafte ... ... – die blondhaarige, blauäugige Lady Rowena Trevanion von Tremaine? Weshalb, ja, weshalb zweifelte ich daran? Eine schwere Binde verhüllte ...

Volltext von »Ligeia«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Bon-Bon [Literatur]

... der Körper – nun was soll die Frage? – Ach! ja! ich verstehe. Nun, der Körper wird durch den Handel gar nicht ... ... scharfsinnigeres Epigramm? Wer urteilt geistreicher? Wer – aber halt! sein Pakt steht ja in meinem Taschenbuche.« Mit diesen Worten zog er ...

Volltext von »Bon-Bon«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Die Brille [Literatur]

... – von einer kleinen Belästigung durch ererbte Gicht – und ganz zuletzt sogar noch von der unangenehmen und peinlichen, bis jetzt ... ... luxuriöser, reich ziselierter und mit Edelsteinen gezierter Gegenstand, der, wie ich sogar bei dem herrschenden Halbdunkel erkennen konnte, von hohem Werte sein mußte. ...

Volltext von »Die Brille«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Die Sphinx [Literatur]

... her schien uns nach Tod zu riechen. Ja, diese lähmende Vorstellung nahm von meiner ganzen Seele Besitz. Ich konnte von ... ... ich – werden meine Leser hinsichtlich dieser beiden Punkte schwerer zu überzeugen sein als sogar ich selbst. Aus einer Vergleichung mit dem Umfang der großen Bäume, ...

Volltext von »Die Sphinx«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/William Wilson [Literatur]

... mit einem Wort, nichts konnte mich so ernstlich verletzen, ja geradezu beunruhigen (obgleich ich diese Unruhe sorgfältig zu verbergen wußte), wie irgendein ... ... Gerechtigkeit widerfahren lassen, daß ich mich keiner Gelegenheit erinnere, wo die Einflüsterungen, ja, man kann sagen die beabsichtigten Suggestionen meines Rivalen, eine ...

Volltext von »William Wilson«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Lebendig begraben [Literatur]

... Katalepsie gegeben haben. Obgleich die mittelbaren und unmittelbaren Ursachen fast unbekannt sind, ja sogar die Krankheitsdiagnose selbst noch dunkel ist, so sind doch ihre äußerlich ... ... unregelmäßiges Atmen wahrnehmen. Dann wieder dauert dieser Zustand Wochen – ja Monate, und dann vermögen die sorgfältigsten ärztlichen Untersuchungen ... ... und da ein ohnmachtartiger Zustand, in dem ich ohne Schmerzen und regungslos, ja ohne Denkvermögen verharrte, immer aber ...

Volltext von »Lebendig begraben«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Die schwarze Katze [Literatur]

... Seit meiner Kindheit galt ich als ein weichherziger und anschmiegsamer Mensch. Ja, meine hingebende Herzlichkeit ... ... es so kam – ihre aufdringliche Liebe zu mir war mir unangenehm, ja sogar zuwider. Nach und nach steigerte sich dieses Gefühl der Abneigung und ... ... Haus gebracht hatte, wenigstens eine Nacht hindurch tief und ruhig; ja, ich schlief, selbst mit der Last ...

Volltext von »Die schwarze Katze«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Vier Tiere in einem [Literatur]

... es von seinen Füßen macht.« »Dieser Pöbelhaufe. Aber das sind ja die edlen, freien Bürger von Epidaphne! Bestie, sagten Sie? Nehmen Sie ... ... Menge hinter uns für eine Bewegung?« »Hinter uns, sagten Sie? O ja! Ich sehe. Es ist gut, mein ...

Volltext von »Vier Tiere in einem«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Das Faß Amontillado [Literatur]

... Bruderschaft!« »Wie?« »Du bist kein Maurer.« »Ja, ja«, sagte ich. »Jawohl, ja.« »Du? Unmöglich! Ein Maurer?« ... ... uns gehen.« »Bei der Liebe Gottes, Montresor!« »Ja«, sagte ich, »bei der ...

Volltext von »Das Faß Amontillado«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der Duc de l'Omelette [Literatur]

... er seine Umgebung. Sie war wundervoll. Sogar De l'Omelette erklärte sie für bien comme il faut. Dies ... ... Astarte! Astoreth! – tausende und immer dieselben! Und Raffael hatte sie gesehen! Ja, Raffael war hier gewesen; denn malte er nicht die – – –? ...

Volltext von »Der Duc de l'Omelette«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Hinab in den Maelström [Literatur]

... zwischen den Felsen aber liefern nicht nur die besten Sorten, sondern diese sogar in reichstem Maße, so daß wir oft in einem einzigen Tage so ... ... Orkan, der je aus den Himmeln niederstürzte; und doch hatte am Vormittag und sogar bis in den späten Nachmittag ein sanfter Südwest ...

Volltext von »Hinab in den Maelström«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Das Geheimnis der Marie Rogêt [Literatur]

... auch war der Henkel daran hinderlich und ferner die Tatsache, daß dieser Streifen ja nicht ›abgerissen‹ war, sondern noch im Kleide festsaß. Es war einfacher ... ... unser Erfolg zu tagen. Dies Boot wird uns mit einer Schnelligkeit, über die sogar wir selbst erstaunen werden, zu ihm führen, der es ...

Volltext von »Das Geheimnis der Marie Rogêt«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Das Manuskript in der Flasche [Literatur]

... ein allzu nüchternes Denken vorgeworfen und meinen Mangel an Phantasie als Verbrechen hingestellt; ja, ich war berüchtigt wegen meiner Skepsis. Und in der Tat befürchte ich ... ... Geist wie dem meinigen ist alles Nachsinnen von Übel. Ich werde niemals – ja, ich weiß es, niemals diese Gedanken und Vorstellungen zu ...

Volltext von »Das Manuskript in der Flasche«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der Untergang des Hauses Usher [Literatur]

... dieses Landschaftsbildes genügen würde, um die düstere Stimmung des Ganzen abzuschwächen, ja vielleicht sogar vollständig aufzuheben. Von diesem Gedanken getrieben, lenkte ich mein Pferd ... ... handgreiflicheren Ursache zugeschrieben werden könne – nämlich der schweren und langwierigen Krankheit – ja der offenbar nahen Auflösung – einer zärtlich geliebten Schwester – der einzigen ...

Volltext von »Der Untergang des Hauses Usher«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Die Tatsachen im Falle Waldemar [Literatur]

... eingehend über das beabsichtigte Experiment. Er zeigte sich noch immer ganz willig, ja sogar begierig und bat mich, sogleich zu beginnen. Ein Pfleger und eine ... ... sich ihnen die Worte: »Ja – schlafe jetzt. Wecken Sie mich nicht! – Lassen Sie mich ... ... ob er noch schlafe. Er sagte jetzt: »Ja – nein – ich habe geschlafen – ...

Volltext von »Die Tatsachen im Falle Waldemar«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der Doppelmord in der Rue Morgue [Literatur]

... C. Auguste Dupin. Dieser junge Mann gehörte einer sehr guten, ja sogar einer berühmten Familie an, die jedoch durch eine Reihe von ... ... Jedenfalls weiß ein Franzose um den Mord. Es ist möglich – ja sogar wahrscheinlich –, daß er vollkommen unschuldig an dem blutigen Drama ist ...

Volltext von »Der Doppelmord in der Rue Morgue«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Des wohlachtbaren Herrn Thingum Bob [Literatur]

... , was Sie da sagten, wohl sehr richtig ist, sogar äußerst richtig. Aber – hm – hm – der erste Beitrag, wissen ... ... hatte, nämlich – durch leichten Tadel zu erheben. Schließlich ging es mich ja nichts an, was der »Langlebige« in seinem Verkehr mit der »Bremse ...

Volltext von »Des wohlachtbaren Herrn Thingum Bob«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Das System des Dr. Teer und Prof. Feder [Literatur]

... hielt es daher gut für möglich – Sie verstehen ...« »Ja, ja – es bedarf keiner Worte – oder vielmehr sollte ich ... ... »Ganz entschieden. Das frühere System hatte seine Nachteile, ja sogar Gefahren. Man hat es nun glücklicherweise in allen Maisons de ...

Volltext von »Das System des Dr. Teer und Prof. Feder«.

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Fünftes Kapitel [Literatur]

... Sagt er: »Kann's der Bengel ja wahrhaftig! Ich hätt's nicht geglaubt, dacht', es sei Geflunker. Aber ... ... sie alle, alle und schluchzten vor Rührung und die Frau Richter küßte sie sogar. Dann sollte er noch etwas unterschreiben, wozu er sich verpflichte u.s ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 29-35.: Fünftes Kapitel

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Siebzehntes Kapitel [Literatur]

... ihm überhaupt kleine Handleistungen verrichten. Nun, das hatte ja nichts auf sich, und wir waren willens. Während der Mahlzeit bediente Jim ... ... vor Erstaunen. Dann rief der Herzog: »Du bist was?« »Ja, mein Freund, es ist nur zu wahr – deine Augen schauen in ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 130-151.: Siebzehntes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon