Saarbrücken, Saarland: Denkmal des 8. Rheinischen Infanterie-Regiments No. 70 im Ehrental ... ... Denkmal des 8. Rheinischen Infanterie-Regiments No. 70 im Ehrental Verlag: ...
Berlin, Mitte, Berlin: Leipziger Straße 60-61 am Spittelmarkt, Aschingers dritte Konditorei ... ... : Leipziger Straße 60-61 am Spittelmarkt, Aschingers dritte Konditorei ...
... Salzbrunn, Schlesien: Neues Badehaus; Portrait Dr. Zemplin; Oberbrunnen im 17. Jahrhundert ... ... Portrait Dr. Zemplin; Oberbrunnen im 17. Jahrhundert; Frühere Elisenhalle; Elisenhalle mit Oberbrunnen Datierung: ...
... Berlin, Feier am Tage des Regierungsantritts Friedrich Wilhelm IV im Jahre 1840 ... ... Tage des Regierungsantritts Friedrich Wilhelm IV im Jahre 1840 Verlag ...
Hamburg, Hamburg: Hof Meßberg No. 14 ... ... : Hamburg Gebiet: Hamburg Alte PLZ: W-2000 ... ... : 20000 Beschreibung: Hof Meßberg No. 14 Verlag: A ...
Hannover, Niedersachsen: Gerberstraße 23-24 ... ... : Hannover Gebiet: Niedersachsen Alte PLZ: W-3000 ... ... Beschreibung: Gerberstraße 23-24 Verlag: Georg Alpers jun., Hannover Status: ...
Hamburg, Hamburg: Altstädterstraße, Hof No. 46 ... ... : Hamburg Gebiet: Hamburg Alte PLZ: W-2000 Neue PLZ: 20000 Beschreibung: ...
Leipzig, Sachsen: Place de Repos an der Promenade ... ... PLZ: 04000 Beschreibung: Place de Repos an der Promenade Verlag: V. d. ...
Lissa, Posen: Kaserne Feldartillerie-Regiment. Nr. 56 ... ... Gebiet: Posen Beschreibung: Kaserne Feldartillerie-Regiment. Nr. 56 Verlag: Oskar Eulitz, Lissa i. P. ...
Lockstedt, Schleswig-Holstein: Lager, Baracke 50 und 51 ... ... Lockstedt Gebiet: Schleswig-Holstein Alte PLZ: W-2214 ... ... : 25551 Beschreibung: Lager, Baracke 50 und 51 Verlag: Vahlendick, Kellinghusen ...
Leipzig, Sachsen: Marktplatz und Siegesdenkmal um 1870-71 ... ... : 04000 Beschreibung: Marktplatz und Siegesdenkmal um 1870-71 Verlag: Liebes & ...
Weimar, Thüringen: Schillerfeier in Weimar am 9. Mai 1905 ... ... PLZ: 99400 Beschreibung: Schillerfeier in Weimar am 9. Mai 1905 Verlag: Louis Held, Weimar ...
Berlin, Wilmersdorf, Berlin: Grunewald, Herthastraße 17-19 ... ... Berlin, Wilmersdorf Gebiet: Berlin Alte PLZ: W-1000 ... ... PLZ: 10000 Beschreibung: Grunewald, Herthastraße 17-19 Status: ungelaufen
Berlin, Kreuzberg, Berlin: Hasenhaide 22-31, Unions-Brauerei ... ... Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Hasenhaide 22-31, Unions-Brauerei Verlag: Oekonom ...
Berlin, Mitte, Berlin: Kronenstraße 61-63, Kronencafé Berlin ... ... PLZ: 10000 Beschreibung: Kronenstraße 61-63, Kronencafé Berlin Verlag: J. Egers ...
Adenau, Rheinland-Pfalz: Hochwasserkatastrophe am 13. Juni 1910 ... ... Ort: Adenau Gebiet: Rheinland-Pfalz Alte ... ... : 53518 Beschreibung: Hochwasserkatastrophe am 13. Juni 1910 Verlag: J. ...
Potsdam, Brandenburg: Villen in der Kaiserstraße am Griebnitzsee ... ... : 14400 Beschreibung: Villen in der Kaiserstraße am Griebnitzsee Verlag: J. Goldiner ...
Berlin, Charlottenburg, Berlin: Uhlandstraße 58-59, Obst, Gemüse ... ... W-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Uhlandstraße 58-59, Obst, Gemüse Status: ...
Frankfurt a. Main, Hessen: Am Heiliggeistbrunnen in der Saalgasse ... ... PLZ: 60000 Beschreibung: Am Heiliggeistbrunnen in der Saalgasse Verlag: L. Klement ...
Bad Harzburg, Niedersachsen: Wildfütterung im Winter am Molkenhaus ... ... PLZ: 38667 Beschreibung: Wildfütterung im Winter am Molkenhaus Verlag: Rosenblatt, Frankfurt ...
Buchempfehlung
In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.
38 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro