Beelitz, Brandenburg: Vorderansicht; Pavillon B I Rückseite Ort: ... ... Brandenburg Alte PLZ: O-1501 Neue PLZ: 14547 Beschreibung: Vorderansicht; Pavillon B I Datierung: 1911 Status: gelaufen
Beelitz, Brandenburg: Alpenhaus B IV. ... ... Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1501 Neue PLZ: 14547 Beschreibung: Alpenhaus B IV. Verlag: Franz Hoffmann, Beelitz Datierung: 1922 ...
Limbach i. Sa., Sachsen: Bürgerschule l. ... ... Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8224 Neue PLZ: 01723 Beschreibung: Bürgerschule l. Verlag: Gustav Bölke, Limbach i. Sa. Datierung ...
Wilhelmshaven, Niedersachsen: Werfttor I [2] Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: W-2940 Neue PLZ: 26350 Beschreibung: Werfttor I Verlag: Alb. Rosenthal, Bremen Status: ungelaufen
Wilhelmshaven, Niedersachsen: Werfttor I Rückseite Ort: Wilhelmshaven ... ... Alte PLZ: W-2940 Neue PLZ: 26350 Beschreibung: Werfttor I Verlag: Hermann Ch. Büsing, Bremen Status: ungelaufen ...
München, Bayern: Ausstellung 1908, Halle I Rückseite Ort: München ... ... -8000 Neue PLZ: 80000 Beschreibung: Ausstellung 1908, Halle I Verlag: Künstler-Karten-Herst. u. Vertr.-GmbH, München ...
Rothenburg (O.-L.), Sachsen: Gebäudeansicht Rückseite Ort: Rothenburg (O.-L.) Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8921 Neue PLZ: 02929 Beschreibung: Gebäudeansicht ...
Tapiau, Ostpreußen: Denkmal Kaiser Wilhelm I. Rückseite ... ... Gebiet: Ostpreußen Beschreibung: Denkmal Kaiser Wilhelm I. Verlag: O. Ziegler, Königsberg O.-Pr. Datierung: 1911 Status: gelaufen
Berlin, Mitte, Berlin: Palais Kaiser Wilhelm I. [2] ... ... Berlin, Mitte Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Palais Kaiser Wilhelm I. Datierung: 1897 Status: gelaufen ...
Berlin, Mitte, Berlin: Palais Kaiser Wilhelm I. [3] ... ... Berlin, Mitte Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Palais Kaiser Wilhelm I. Verlag: Glenk, Berlin Status: ...
Berlin, Mitte, Berlin: Palais Kaiser Wilhelm I. ... ... Berlin, Mitte Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Palais Kaiser Wilhelm I. Verlag: J. Goldiner, Berlin Status ...
Reichenbach (O.-L.), Sachsen: Kgl. Lehrerseminar Rückseite Ort: Reichenbach (O.-L.) Gebiet: Sachsen Alte PLZ: ... ... : Kgl. Lehrerseminar Verlag: Ernst Otto, Reichenbach O.-L. Datierung: 1915 ...
Goßlershausen, Westpreußen: Bahnhofshotel R. Fisch Rückseite Ort: Goßlershausen Gebiet: Westpreußen Beschreibung: Bahnhofshotel R. Fisch Verlag: Moritz Maschke, Graudenz Datierung: 1904 ...
Rathenow, Brandenburg: Lungenheilstätte, Pavillon I ... ... Brandenburg Alte PLZ: O-1830 Neue PLZ: 14712 Beschreibung: Lungenheilstätte, Pavillon I Verlag: J. L. R. Status: gelaufen
Darmstadt, Hessen: Luisenplatz mit Denkmal Ludwig I. Rückseite Ort: ... ... 6100 Neue PLZ: 64200 Beschreibung: Luisenplatz mit Denkmal Ludwig I. Verlag: Lautz & Isenbeck, Darmstadt Datierung: 1916 ...
Clettwitz, Brandenburg: Grube Henriette N.L.; Gasthof ... ... Clettwitz Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-7808 Neue PLZ: 01998 Beschreibung: Grube Henriette N.L.; Gasthof Verlag: Otto Lehmann, Sallgast Status ...
Stuttgart, Baden-Württemberg: Denkmal Kaiser Wilhelm I. Rückseite Ort: ... ... W-7000 Neue PLZ: 70000 Beschreibung: Denkmal Kaiser Wilhelm I. Verlag: Lautz & Isenbeck, Darmstadt Status: ungelaufen ...
Silz (Meckl.), Mecklenburg-Vorpommern: Bäckerei R. Jens ... ... .) Gebiet: Mecklenburg-Vorpommern Alte PLZ: O-2061 Neue PLZ: 17214 Beschreibung: Bäckerei R. Jens Verlag: A. Michalowski, Malchow, Malchow ...
Berlin, Tiergarten, Berlin: J. C. Kistenmacher's Garten ... ... Neue PLZ: 10000 Beschreibung: J. C. Kistenmacher's Garten Verlag: R. Hanow, Berlin Datierung: 1901 Status: gelaufen ...
Berlin, Mitte, Berlin: Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm I. [3] ... ... Berlin, Mitte Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm I. Verlag: W. Hagelberg AG, Berlin ...
Buchempfehlung
Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.
110 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.
434 Seiten, 19.80 Euro