Beelitz, Brandenburg: Vorderansicht; Pavillon B I Rückseite Ort: Beelitz ... ... O-1501 Neue PLZ: 14547 Beschreibung: Vorderansicht; Pavillon B I Datierung: 1911 Status: gelaufen
Beelitz, Brandenburg: Verwaltungsgebäude; Pavillon A I; Badehaus Rückseite ... ... O-1501 Neue PLZ: 14547 Beschreibung: Verwaltungsgebäude; Pavillon A I; Badehaus Datierung: 1925 Status: gelaufen
Beelitz, Brandenburg: Alpenhaus B IV. Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: O-1501 Neue PLZ: 14547 Beschreibung: Alpenhaus B IV. Verlag: Franz Hoffmann, Beelitz Datierung: 1922 ...
Limbach i. Sa., Sachsen: Bürgerschule l. ... ... PLZ: O-8224 Neue PLZ: 01723 Beschreibung: Bürgerschule l. Verlag: Gustav Bölke, Limbach i. Sa. Datierung: 1900 Status: ...
Wilhelmshaven, Niedersachsen: Werfttor I [2] Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: W-2940 Neue PLZ: 26350 Beschreibung: Werfttor I Verlag: Alb. Rosenthal, Bremen Status: ungelaufen
Colmar i. E., Elsass-Lothringen: Bahnhof ... ... Rückseite Ort: Colmar i. E. Gebiet: Elsass-Lothringen Beschreibung: Bahnhof Verlag: Emil Hartmann, Strassburg i. E. Status: ungelaufen ...
Wilhelmshaven, Niedersachsen: Werfttor I Rückseite Ort: Wilhelmshaven ... ... Alte PLZ: W-2940 Neue PLZ: 26350 Beschreibung: Werfttor I Verlag: Hermann Ch. Büsing, Bremen Status: ungelaufen ...
Arnau a. E. (CZ), Tschechien: Hammermühle Rückseite Ort: Arnau a. E. (CZ) Gebiet: Tschechien Beschreibung: Hammermühle Verlag ...
München, Bayern: Ausstellung 1908, Halle I Rückseite Ort: München ... ... -8000 Neue PLZ: 80000 Beschreibung: Ausstellung 1908, Halle I Verlag: Künstler-Karten-Herst. u. Vertr.-GmbH, München ...
Mülhausen i. E., Elsass-Lothringen: Bahnhof [2] Rückseite Ort: Mülhausen i. E. Gebiet: Elsass-Lothringen Beschreibung: Bahnhof Verlag: ...
Mülhausen i. E., Elsass-Lothringen: Bahnhof Rückseite Ort: Mülhausen i. E. Gebiet: Elsass-Lothringen Beschreibung: Bahnhof Verlag: ...
Tapiau, Ostpreußen: Denkmal Kaiser Wilhelm I. Rückseite Ort: Tapiau Gebiet: Ostpreußen Beschreibung: Denkmal Kaiser Wilhelm I. Verlag: O. Ziegler, Königsberg O.-Pr. Datierung: ...
Bad Altheide, Schlesien: Gasthof A. Kuschmann Rückseite ... ... Altheide Gebiet: Schlesien Beschreibung: Gasthof A. Kuschmann Verlag: A. Kuschmann, Gasthaus, Neufalkenhain Datierung: 1919 Status: ...
Wiesbaden, Hessen: Biebrich a. Rhein, Moosburg Rückseite Ort ... ... Alte PLZ: W-6200 Neue PLZ: 65000 Beschreibung: Biebrich a. Rhein, Moosburg Verlag: Ottmar Zieher, München Status: ...
Berlin, Mitte, Berlin: Palais Kaiser Wilhelm I. [2] Rückseite Ort: ... ... O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Palais Kaiser Wilhelm I. Datierung: 1897 Status: gelaufen
Mülhausen i. E., Elsass-Lothringen: Amtsgericht ... ... Rückseite Ort: Mülhausen i. E. Gebiet: Elsass-Lothringen Beschreibung: Amtsgericht Verlag: Emil Hartmann, Strassburg i. E. Datierung: 1915 ...
Berlin, Mitte, Berlin: Palais Kaiser Wilhelm I. [3] Rückseite ... ... O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Palais Kaiser Wilhelm I. Verlag: Glenk, Berlin Status: ungelaufen
Arnau a. E. (CZ), Tschechien: Schloss, Bräuhaus ... ... Rückseite Ort: Arnau a. E. (CZ) Gebiet: Tschechien Beschreibung: Schloss, Bräuhaus Verlag: Alex. Göldner, Arnau a. E. Status: ungelaufen ...
Berlin, Mitte, Berlin: Palais Kaiser Wilhelm I. Rückseite Ort: ... ... O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Palais Kaiser Wilhelm I. Verlag: J. Goldiner, Berlin Status: ungelaufen ...
Arnau a. E. (CZ), Tschechien: Franziskanerkloster Rückseite Ort: Arnau a. E. (CZ) Gebiet: Tschechien Beschreibung: Franziskanerkloster Verlag ...
Buchempfehlung
Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.
48 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro