Berlin, Kreuzberg, Berlin: F. Happoldt's Brauerei Rückseite ... ... W-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: F. Happoldt's Brauerei Verlag: Vogel's Automaten, Berlin Datierung: ...
Conradsdorf, Schlesien: R. Salomon's Gasthaus; Kirchenruine; Schule Rückseite ... ... Ort: Conradsdorf Gebiet: Schlesien Beschreibung: R. Salomon's Gasthaus; Kirchenruine; Schule; Schloss Verlag: H. Reimer, Guhrau ...
Essen (Ruhr), Nordrhein-Westfalen: Grabdenkmäler F. A. Krupp und A. Krupp ... ... Neue PLZ: 45000 Beschreibung: Grabdenkmäler F. A. Krupp und A. Krupp Verlag: Friedr. Schulte, ...
Roda S.-A., Thüringen: Lohmberg Rückseite Ort: Roda S.-A. Gebiet: Thüringen Alte PLZ ... ... Beschreibung: Lohmberg Verlag: R. Lowatsch, Roda S.-A. Datierung: 1904 ...
Roda S.-A., Thüringen: Klosterruine ... ... Ort: Roda S.-A. Gebiet: Thüringen Alte PLZ: O- ... ... Beschreibung: Klosterruine Verlag: W. Denner, Roda S.-A. Status: ...
Weimar, Thüringen: Shakespeare's Monument Rückseite Ort: Weimar ... ... Alte PLZ: O-5300 Neue PLZ: 99400 Beschreibung: Shakespeare's Monument Verlag: Conrad & Huhn., Dresden Datierung: 1908 ...
Bad Altheide, Schlesien: Gasthof A. Kuschmann Rückseite ... ... Altheide Gebiet: Schlesien Beschreibung: Gasthof A. Kuschmann Verlag: A. Kuschmann, Gasthaus, Neufalkenhain Datierung: 1919 Status: ...
Wörth a. S., Elsass-Lothringen: Bayerndenkmal Rückseite Ort: Wörth a. S. Gebiet: Elsass-Lothringen Beschreibung: Bayerndenkmal Datierung: ...
Wiesbaden, Hessen: Biebrich a. Rhein, Moosburg Rückseite Ort ... ... Alte PLZ: W-6200 Neue PLZ: 65000 Beschreibung: Biebrich a. Rhein, Moosburg Verlag: Ottmar Zieher, München Status: ...
Goßlershausen, Westpreußen: Bahnhofshotel R. Fisch Rückseite Ort: Goßlershausen Gebiet: Westpreußen Beschreibung: Bahnhofshotel R. Fisch Verlag: Moritz Maschke, Graudenz Datierung: 1904 ...
Burg, Nordrhein-Westfalen: Schloss Burg a. d. Wupper [2] ... ... Rückseite Ort: Burg a. d. Wupper Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: ... ... W-5650 Neue PLZ: 42600 Beschreibung: Schloss Burg a. d. Wupper Verlag ...
Burg, Nordrhein-Westfalen: Schloss Burg a. d. Wupper ... ... Rückseite Ort: Burg a. d. Wupper Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: ... ... W-5650 Neue PLZ: 42600 Beschreibung: Schloss Burg a. d. Wupper Verlag ...
Franzensbad (CZ), Tschechien: Dr. Loimann's Badehaus Rückseite Ort: Franzensbad (CZ) Gebiet: Tschechien Beschreibung: Dr. Loimann's Badehaus Verlag: Stengel & Co. GmbH, Dresden Status ...
Silz (Meckl.), Mecklenburg-Vorpommern: Bäckerei R. Jens Rückseite ... ... O-2061 Neue PLZ: 17214 Beschreibung: Bäckerei R. Jens Verlag: A. Michalowski, Malchow, Malchow (Meckl.) Status: ungelaufen
Berlin, Tiergarten, Berlin: J. C. Kistenmacher's Garten ... ... 1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: J. C. Kistenmacher's Garten Verlag: R. Hanow, Berlin Datierung: 1901 Status: gelaufen ...
Kiel, Schleswig-Holstein: Kgl. Schloss mit S.M.S. Carmen Rückseite ... ... Neue PLZ: 24000 Beschreibung: Kgl. Schloss mit S.M.S. Carmen Verlag: W. J., Kiel ...
Sellin (Rügen), Mecklenburg-Vorpommern: Ostseebad a. Rügen Rückseite ... ... 2356 Neue PLZ: 18586 Beschreibung: Ostseebad a. Rügen Verlag: Adolf Schmidt, Dessau u. Sellin Datierung: 1904 Status: gelaufen
Berlin, Mitte, Berlin: Leipziger Straße, Warenhaus A. Wertheim Rückseite Ort: ... ... -1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Leipziger Straße, Warenhaus A. Wertheim Datierung: 1899 Status: gelaufen
... , Berlin: Der Krögel, ältester Handelshof Berlin's Rückseite Ort: Berlin ... ... Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Der Krögel, ältester Handelshof Berlin's Verlag: Alt-Berlin Inh. Ludwig Walter, Berlin Status ...
Berlin, Mitte, Berlin: Geschäftshaus der Firma C. S. Gerold Sohn ... ... Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Geschäftshaus der Firma C. S. Gerold Sohn Verlag: C. S. Gerold Sohn, Berlin Datierung: 1904 Status: gelaufen ...
Buchempfehlung
In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«
340 Seiten, 14.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.
434 Seiten, 19.80 Euro