Berlin, Kreuzberg, Berlin: F. Happoldt's Brauerei Rückseite ... ... W-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: F. Happoldt's Brauerei Verlag: Vogel's Automaten, Berlin Datierung: ...
Conradsdorf, Schlesien: R. Salomon's Gasthaus; Kirchenruine; Schule Rückseite ... ... Ort: Conradsdorf Gebiet: Schlesien Beschreibung: R. Salomon's Gasthaus; Kirchenruine; Schule; Schloss Verlag: H. Reimer, Guhrau ...
Rothenburg o. T., Bayern: Rathaus [2] Rückseite Ort: Rothenburg o. T. Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8803 Neue ...
Rothenburg o. T., Bayern: Rathaus Rückseite Ort: Rothenburg o. T. Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8803 Neue ...
Rothenburg o. T., Bayern: Plönlein Rückseite Ort: Rothenburg o. T. Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8803 ... ... PLZ: 91541 Beschreibung: Plönlein Verlag: Albrecht, Rothenburg o. Tbr. Status: ...
Rothenburg o. T., Bayern: Klingentor Rückseite Ort: Rothenburg o. T. Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8803 Neue ...
Rothenburg o. T., Bayern: Rödergasse Rückseite Ort: Rothenburg o. T. Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8803 ... ... PLZ: 91541 Beschreibung: Rödergasse Verlag: Albrecht, Rothenburg o. Tbr. Status: ...
Rothenburg o. T., Bayern: Weißer Turm [2] Rückseite Ort: Rothenburg o. T. Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8803 Neue ...
Rothenburg o. T., Bayern: Weißer Turm Rückseite Ort: Rothenburg o. T. Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8803 ... ... 91541 Beschreibung: Weißer Turm Verlag: Albrecht, Rothenburg o. Tbr. Status: ...
Rothenburg o. T., Bayern: Stadtansicht [2] Rückseite Ort: Rothenburg o. T. Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8803 Neue ...
Rothenburg o. T., Bayern: Stadtansicht Rückseite Ort: Rothenburg o. T. Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8803 Neue ...
Wilhelmshaven, Niedersachsen: Werfttor I [2] Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: W-2940 Neue PLZ: 26350 Beschreibung: Werfttor I Verlag: Alb. Rosenthal, Bremen Status: ungelaufen
Rothenburg o. T., Bayern: Hegereiterhaus Rückseite Ort: Rothenburg o. T. Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8803 ... ... PLZ: 91541 Beschreibung: Hegereiterhaus Verlag: Albrecht, Rothenburg o. Tbr. Status: ...
Colmar i. E., Elsass-Lothringen: Bahnhof ... ... Rückseite Ort: Colmar i. E. Gebiet: Elsass-Lothringen Beschreibung: Bahnhof Verlag: Emil Hartmann, Strassburg i. E. Status: ungelaufen ...
Wilhelmshaven, Niedersachsen: Werfttor I Rückseite Ort: Wilhelmshaven ... ... Alte PLZ: W-2940 Neue PLZ: 26350 Beschreibung: Werfttor I Verlag: Hermann Ch. Büsing, Bremen Status: ungelaufen ...
Rothenburg o. T., Bayern: Koboldzellertor Rückseite Ort: Rothenburg o. T. Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8803 ... ... PLZ: 91541 Beschreibung: Koboldzellertor Verlag: Albrecht, Rothenburg o. Tbr. Status: ...
Weimar, Thüringen: Shakespeare's Monument Rückseite ... ... Gebiet: Thüringen Alte PLZ: O-5300 Neue PLZ: 99400 Beschreibung: Shakespeare's Monument Verlag: Conrad & Huhn., Dresden Datierung: ...
Mülhausen i. E., Elsass-Lothringen: Kanal Rückseite Ort: Mülhausen i. E. Gebiet: Elsass-Lothringen Beschreibung: Kanal Verlag: ...
München, Bayern: Ausstellung 1908, Halle I Rückseite Ort: München ... ... -8000 Neue PLZ: 80000 Beschreibung: Ausstellung 1908, Halle I Verlag: Künstler-Karten-Herst. u. Vertr.-GmbH, München ...
Rothenburg o. T., Bayern: Herterichsbrunnen Rückseite Ort: Rothenburg o. T. Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8803 Neue ...
Buchempfehlung
Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.
50 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro