Cosel, Schlesien: Ring Rückseite Ort: Cosel (O.-S.) Gebiet: Schlesien Beschreibung: Ring Verlag: Gustav Wolf, O.-S. ...
Kynast, Schlesien: Burg [2] Rückseite Ort: Kynast (Riesengebirge) Gebiet: Schlesien Beschreibung: Burg Status: ungelaufen
Kynast, Schlesien: Burg Rückseite Ort: Kynast (Riesengebirge) Gebiet: Schlesien Beschreibung: Burg Verlag: Julius Ewald, Hirschberg i. Schl. Status: ungelaufen
Breslau, Schlesien: Dom Rückseite Ort: Breslau Gebiet: Schlesien Beschreibung: Dom Verlag: S. W., Breslau Datierung: 1909 Status: gelaufen
Liegnitz, Schlesien: Ring [2] Rückseite Ort: Liegnitz Gebiet: Schlesien Beschreibung: Ring Status: ungelaufen
Liegnitz, Schlesien: Ring Rückseite Ort: Liegnitz Gebiet: Schlesien Beschreibung: Ring Verlag: Paul Grube & Co., Breslau Datierung: 1916 Status: gelaufen
Brieg, Schlesien: Postamt Rückseite Ort: Brieg Gebiet: Schlesien Beschreibung: Postamt Verlag: Arthur Bach, Brieg Datierung: 1916 Status: gelaufen
Guhrau, Schlesien: Rathaus Rückseite Ort: Guhrau Gebiet: Schlesien Beschreibung: Rathaus Verlag: J. Kammerzck, Guhrau Datierung: 1903 Status: gelaufen
Breslau, Schlesien: Bahnhof [2] Rückseite Ort: Breslau Gebiet: Schlesien Beschreibung: Bahnhof Verlag: O. M. B. Datierung: 1899 Status: gelaufen
Grünberg, Schlesien: Lyzeum Rückseite Ort: Grünberg Gebiet: Schlesien Beschreibung: Lyzeum Datierung: 1914 Status: gelaufen
Breslau, Schlesien: Rathaus Rückseite Ort: Breslau Gebiet: Schlesien Beschreibung: Rathaus Verlag: Gebr. Kluge, Schweidnitzer Keller Datierung: 1915 Status: gelaufen
Breslau, Schlesien: Bahnhof [3] Rückseite Ort: Breslau Gebiet: Schlesien Beschreibung: Bahnhof Verlag: Gebr. Barasch, Breslau Datierung: 1908 Status: gelaufen
Jauer, Schlesien: Forsthaus Rückseite Ort: Jauer Gebiet: Schlesien Beschreibung: Forsthaus Verlag: Heinrich Baum, Jauer Datierung: 1909 Status: gelaufen
Breslau, Schlesien: Bahnhof Rückseite Ort: Breslau Gebiet: Schlesien Beschreibung: Bahnhof Datierung: 1917 Status: gelaufen
Hirschberg, Schlesien: Bober Rückseite Ort: Hirschberg (Riesengebirge) Gebiet: Schlesien Beschreibung: Bober Verlag: Louis Glaser, Leipzig Datierung: 1916 Status: gelaufen
Lautenthal, Schlesien: Platz Rückseite Ort: Lautenthal Gebiet: Schlesien Beschreibung: Platz Verlag: Graphische Verlagsanstalt GmbH, Breslau Status: ungelaufen
Grottkau, Schlesien: Postamt Rückseite Ort: Grottkau Gebiet: Schlesien Beschreibung: Postamt Verlag: Feodor Stöbe, Grottkau i. Schl. Datierung: 1925 Status: gelaufen
Liegnitz, Schlesien: Schloss Rückseite Ort: Liegnitz Gebiet: Schlesien Beschreibung: Schloss Verlag: Paul Planer, Langenöls, Bz. Liegnitz Datierung: 1907 Status: gelaufen
Liegnitz, Schlesien: Rathaus Rückseite Ort: Liegnitz Gebiet: Schlesien Beschreibung: Rathaus Verlag: Bruno Beholz, Breslau Datierung: 1904 Status: gelaufen
Lehnhaus, Schlesien: Schloss Rückseite Ort: Lehnhaus b. Lähn Gebiet: Schlesien Beschreibung: Schloss Verlag: Max Leipelt, Warmbrunn Status ...
Buchempfehlung
Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.
50 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro