Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Anstandsbuch | Benehmen 

Nicolai, Carl/Über Selbstkunde, Menschenkenntniß und den Umgang mit den Menschen/Aeußere Bedürfnisse [Kulturgeschichte]

Aeußere Bedürfnisse. Zu den unerläßlichen Bedürfnissen der Natur gehören Schlaf, ... ... dazu dienen, daß das Hausgesinde uns nicht so leicht ein X für ein U vormachen darf, indem wir ein Wort mitsprechen können. Weiter dürfen wir aber auch nicht ...

Volltext Kulturgeschichte: Aeußere Bedürfnisse. Nicolai, Carl: Über Selbstkunde, Menschenkenntniß und den Umgang mit den Menschen. Quedlinburg, Leipzig 1818, S. 37-74.

Claudius, Georg Carl/Kurze Anweisung zur wahren feinen Lebensart/Erste Abtheilung: Von der Artigkeit überhaupt/3. [Kulturgeschichte]

3. Ueber den äußern Anstand. Eine falsche Vorstellung würde man ... ... Wahn, man müsse, um Traurige und Leidende zu zerstreuen, Kurzweil treiben, Narrenspossen ihnen vormachen. Klüger, einem edleren Charakter angemessener ist es, man fügt sich in die ...

Volltext Kulturgeschichte: 3.. Claudius, G[eorg] C[arl]: Kurze Anweisung zur wahren feinen Lebensart. Leipzig 1800.
Reznicek, Paula und Burghard von/Der vollendete Adam. Das Herrenbrevier/Nackte Tatsachen verschleiert/Die erste Zigarette

Reznicek, Paula und Burghard von/Der vollendete Adam. Das Herrenbrevier/Nackte Tatsachen verschleiert/Die erste Zigarette [Kulturgeschichte]

Die erste Zigarette. Frühmorgens – »wenn die Hähne krähen« – ... ... es so schön – erst recht natürlich, wenn wir uns selbst einen blauen Dunst vormachen wollen. Doch einige Züge aus dem glimmenden Papyros können nicht schaden – nur ...

Volltext Kulturgeschichte: Die erste Zigarette. Reznicek, Paula von / Reznicek, Burghard von: Der vollendete Adam. Stuttgart 1928, S. 59-60.

Baudissin, Wolf Graf und Eva Gräfin/Spemanns goldenes Buch der Sitte/Buch der Sitte/Unsere Geselligkeit/2. Das Benehmen in der Gesellschaft [Kulturgeschichte]

... auf, ich will es Ihnen noch einmal vormachen«, und dann fangen sie wieder von vorne an und das geht so ... ... tragen und jedem Menschen, der ihnen in den Weg läuft, ihr neuestes Kunststück vormachen. Diesen gegenüber helfen alle Ausflüchte nicht. Der Zug kann fortfahren, die ...

Volltext Kulturgeschichte: 2. Das Benehmen in der Gesellschaft. Baudissin, Wolf Graf und Eva Gräfin: Spemanns goldenes Buch der Sitte. Berlin, Stuttgart [1901], S. 244-289.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4