Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (2 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Aphorismen 

Lichtenberg, Georg Christoph/Aufzeichnungen und Aphorismen/[Aus den »Sudelbüchern«]/[Aus »Sudelbuch« K] [Literatur]

... über den Wert des Nichtseins gehörig nachgedacht. Unter Nichtsein nach dem Tode stelle ich mir den Zustand ... ... etwas, das dem ewigen Leben völlig das Gleichgewicht hält. Sein und Nichtsein stehen einander, wenn von empfindenden Wesen die Rede ist, nicht entgegen, sondern Nichtsein und höchste Glückseligkeit. Ich glaube, man befindet sich gleich ...

Literatur im Volltext: Georg Christoph Lichtenberg: Schriften und Briefe. Band 2, München 1967 ff., S. 401-456.: [Aus »Sudelbuch« K]

Lichtenberg, Georg Christoph/Aufzeichnungen und Aphorismen/[Aus den »Sudelbüchern«]/[Aus »Sudelbuch« J] [Literatur]

[Aus »Sudelbuch« J] Ich habe öfters gesehen, daß sich wo die ... ... principii contradictionis leugnet. [J 942] Die beiden Begriffe von Sein und Nichtsein sind bloß undurchdringlich in unsern Geistes-Anlagen. Denn eigentlich wissen wir nicht einmal ...

Literatur im Volltext: Georg Christoph Lichtenberg: Schriften und Briefe. Band 2, München 1967 ff., S. 244-245,275-277,283-287,290-291,321-324,327-328,330-331,333-334,362-363,378-379,381-382,393-394.: [Aus »Sudelbuch« J]
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 2