Balfour , Thomas Graham , Med. Dr., in Wimbledon, ... ... er im Edinb. med. surg. Journ. (1847) die » Statistical Reports on the health of the ... ... und letzthin die » Vital statistics on cavalry horses « (Statist. soc. Journ. 1880). B. starb 17. Januar ...
Arnould , Jules Hippolyte , zu Salonnes (Meurthe) im September 1830 geboren, studierte ... ... Phthisis «, eine über » Anthropometrie «, und besonders die 1881 in Paris erschienenen » Nouveaux eléments d'hygiène « zu nennen. –
... Paris, geb. 6. Januar 1845 zu Beaucourt (Haut-Rhin), studierte in Paris, besonders als Schüler Gosselin's und ... ... und der Ecole normale supérieure. B. publizierte: » De l'arthrite du genou comminutive aux fractures du fémur « (Paris 1873) – » De l ...
... « – » The induction of premature labour « in den Obstetrical Transactions (Vol. XXIII): » The ... ... « – » Porro's Operation « (Brit. Med. Journal 1884 u. 91) – » Presidential Addresses on The Evolution of Obstetrics and Gynaecology « (Journal of Brit. Gynäcol. Soc. ...
Tilt , Edward John , zu London, geb. 1815, wurde ... ... 1859 Member des Roy. Coll. of Phys. in London, war Consult. Physic.-Accouch. beim Farringdon Gen. Dispensary und Lying-in Charity, 1873 bis 74 Präsident ...
... . Bekannt ist der nach ihm benannte Handgriff. Er war auch Mitglied des Council's und 1871 Präsident der Obstetrical Society, Ehrenmitglied verschiedener auswärtiger geburtshülfl. Gesellschaften ... ... mode of delivering the foetal head after perforation « – » Inquiry into powerless labours « – » Remarks on the cephalotribe « – » ...
Fieuzal , Jean-Marie-Théodore , Augenarzt in Paris, geb. 1836, studierte und promovierte 1863 in Paris mit einer These » de l'accouchement prématuré à l'aide d'un nouveau procédé « wurde von seinem Freund Gambetta mit der Leitung des Hospice national des ...
... procédé d'embryotomie « (1865) – » Le chloroforme dans les accouchements naturels considéré au point de vue scientifique et pratique « (1875); zusammen mit Paul Dubois gab er heraus: » Traité complet de l'art des accouchements « (2 voll., 1871 bis 75). Ferner ...
... Considérations sur l'ictère des nouveau-nés etc. « (Doktorthese 1878) – » De l'absorption des médicaments par le placenta et de leur élimination par l'urine des nouveau-nés « (Journ. de thérap. 1877/78) – » De l ... ... l'omphalotripsie au lieu de la ligature du cordon après l'acoucchement « (1899) – » Statistique des ...
... . Ausg. von Cazeaux's »Traité d'accouchements« (1866; 1870), zusammen mit M. Sée eine neue ... ... v. Lenoir's »Atlas de l'art des accouchements« (1871) und gab zus. mit Chantreujl einen » Traité de l'art des accouchements « (1. Fasc. 1878) heraus. Er war ...
... .: » Sur quelques points relatifs à l'art des accouchements « , 1829 Agrégé und supplier. Prof. ... ... Ausser einer Übersetzung von Schmitt's (Wien) » Traité sur les grossesses douteuses « (1829), verfasste er eine Monographie: » L'accouchement prématuré provoqué dans le cas de rétrécissement du bassin « (1835), ein ...
... zurückgekehrt, nach der Schlacht bei Beaumont zu Mouzon mehr als 1200 Verwundete behandeln. Er schrieb darüber: » Rapport sur la ... ... gab zusammen mit Tarnier und Lenoir heraus: » Atlas de l'art des accouchements « (1871, av. 110 pl.) – » Recherches sur l'anat ...
... als Sohn des Dr. L.-O. F. in Brougthon 1836 geb., studierte 1853 bis 58 auf dem ... ... in London und gewann bereits während dieser Zeit die goldene Medaille. Zuerst zum House-Surgeon beim Lying-in Hospital, später zum Physician-Accoucheur an der Farringdon General Dispensary ernannt, widmete er sich später dem Spezialstudium ...
... -Hosp. in Great Ormond-Street, Physic. Accouch. und Dozent der Geburtsh. am St. Barthol. und Middlesex Hosp., ... ... Göttingen 1860; 3. Aufl. 1870) – » On some disorders of the nervous system in childhood « (Lumleian Lectures, 1871) – » Harvey and ...
Nasse , Dietrich , in Berlin, geb. 1860 in Bonn als ... ... 1893 für Chirurgie, wurde 1896 Extraordinarius und Staatsexaminator der Chir., verunglückte jedoch auf einer Bergtour bei Pontresina in der Schweiz und starb bereits 1. Sept. 1898. Im ...
Cramer , Antonie , 1822 zu Winschoten geb., studierte an der ... ... hebben resultaten verkregen waar doar de leer van het accomodatievermogen uit de rij der hypothetische beschouwingen tot eene positieve wetenschap is opgevoerd «. Stellwag von Carion schrieb bei C.'s ...
Grasset , Joseph , in Montpellier, geb. 1849, Prof. der ... ... quelques maladies fréquentes « (4. ed. 1898) – » Le médecin de l'amour au temps de Marivaux: Boissier de Sauvages «.
Blot Hippolyte, Professeur agrégé der med. Fakultät zu Paris für ... ... , schrieb eine Concurs-These: » De l'anesthésie appliquée à l'art des accouchements « (1857) und » De la version pelvienne dans certains cas de rétrécissement ...
... temperature in children « (Glasgow med. Journ. 1869) – » On the hours of maximum mortality in acute and ... ... 74); dazu zahlreiche klinische Beiträge im Glasgow Med. Journal, Brit. Med. Journ., Archives of Pediatrics, das Kapitel »Diagnosis« ... ... Account of the life and books of maistre Peter Lowe, the founder of the faculty of Ph. a ...
Davidson , Andrew , in Edinburgh, M. D., J. R ... ... – » Hygiene and diseases of warm climates « (1893) – » Choreomania. Account of an epidemy in Madagascar « (Edinb. Med. J. 1867) – ...
Buchempfehlung
Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.
212 Seiten, 10.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro