d'Arsonval , in Paris, geb. 8. Juni 1851 in ... ... auch 1894 Mitglied des Instituts in der Sektion für Med. wurde. d'A. ist Verf. zahlreicher Arbeiten ... ... den Bulletins de la Société de Biologie, in den Verhandlungen der Ac. d. sc., den Archives de physiologie, im Lumière électrique u.a. Ztschr. veröffentlicht sind.
Power, d'Arcy Power , d' Arcy , als Sohn des ... ... . 1889 bis 92, wiedergewählt 1897, Mitgl. d. vereinigten Board of Examiners 1892 bis 97, Hunterian Prof. d. Chir. u. Pathol. 1896 bis 97, fungierte 1883 als House Surgeon am ...
Hansemann , D. , (p. 686) wirkt als Prosektor seit 1895 (und nicht erst seit 1897).
Agnew, D. Hayes Agnew , D. Hayes , geb. 1818 in Lancaster co., Pa., als Sohn eines Arztes, studierte an der Univers. zu Philadelphia, praktizierte einige Jahre auf dem Lande und liess sich später in Philadelphia nieder, ...
Moll , M. F. van , in Rotterdam, geb. 25. Nov. 1849 in ... ... Injektionen, Behandlung der Angiome der Augenlider und Orbita, Hämatome der Orbita, conjunctivitis metastatica u.a.m.
D'Antona , Antonin , zu Neapel, geb. 18. Dezember 1842 zu Riesi ... ... » La nuovo chirurgia del sistema nervosa centrale « (1894) – » Lue casi d'estirpazione del ganglio di Gasser « (1896) – » Sui tumori renali « ...
D'Ambrosio , Aniello , zu Neapel, geb. 1833 zu Secondigliano (Prov. ... ... aneurisma diffuso della poplitea « (1868) – » Rendiconto sommario della clinica chirurg. D'A. « (1869) – » Nuovo processo di blefaroplastica totale inferiore « ...
D'Espine , Jean-Henri-Adolphe , zu Genf, daselbst ... ... . 1879, t. 13) – » Observation d'hypertrophie du cerveau avec sclérose bulbaire chez un enfant « (Rev. de ... ... « (Comptes rendus Acad. des sc. 1895, t. 120) – Mit D. Scandin » Vaccine généralisée ...
... , L. R. C. S. Edinb. 1867, M. B. 1867 u. M. D. Glasgow 1869, L. L. D. Glasgow 1899, war 1 ... ... « (Glasgow 1895) – » Eponymic structures in human anatomy « (Glasgow M. J. 1895) – ...
... , George , in Glasgow, wurde M. A. 1846, M. D. St. Andr. 1849, ist L. ... ... . Chirurgie an der Univ. u. Surg. a. d. R. Infirmary. B. ist einer ... ... den verschiedensten engl. Journalen, B. M. J., Lancet, E. M. J. Auch gab B ...
Alexander , William , in Liverpool, ist M. D. u. M. Ch. seit 1870, F. R. C. S. Engl. seit ... ... rectum by a new method « (Liverp. Med. Chir. Journ. 1887) u. v. a.
... 1885, ist seit 1893 Leiter einer Frauenklinik in Berlin. M. arbeitete über d. Chloasma uterinum, Myomoperation, Vaginofixation, Prolaps und Prolapsop., ... ... intrauterin. Therapie, Vesicofixation, Oophoropexie. M.'s Bemühungen richteten sich auf eine rationelle chirurgische Verbesserung der alten typischen ... ... originell und anerkannt. Seine grösste Aufgabe hat sich M. in Radikalheilung des Genitalkrebses des Weibes gestellt; seine Methode der Behandlung ...
Agnew, D. Hayes Auflösung: 1.200 x 1.382 ... ... Artikel verwenden dieses Bild: Agnew, D. Hayes Agnew, D. Hayes
Power, d'Arcy Auflösung: 1.200 x 1.447 Pixel ... ... Artikel verwenden dieses Bild: Power, d'Arcy Power, d'Arcy
Gross, Samuel D. Auflösung: 1.200 x 1.478 Pixel Folgende ... ... Gross, Samuel Gross, Samuel D.
... 1876, habilitierte sich daselbst 1882 für Physiologie, wurde Assistent von Carl Ludwig u. 1891 zum Professor ernannt, ging bald danach als ord. Professor nach ... ... – » Untersuchungen über den Stoffwechsel isolirter Organe «. F. konstruierte zusammen mit M. Gruber einen »Respirationsapparat für isolierte Organe« und veröffentlichte ausserdem ...
Vogt, Karl Vogt , Karl, zu Genf, der bekannte Darwinist u. Vertreter des Materialismus, geb. 5. Juli 1817 zu Giessen, als Sohn des Prof. d. Med. Philipp Friedrich Wilhelm V. (1786 bis 1861), studierte seit ...
... Krankenhauses zu Berlin, trieb 1878 bis 85 allgemeine Praxis u. wirkt seitdem als Spezialarzt für Hals-, Nasen- und Ohrleiden. H. veröffentlichte seit 1878 eine Reihe von Journalabhandlungen, hauptsächlich aus seinem Spezialgebiete in d. Berl. klin. Wochenschr. Auch war H. Mitarbeiter an der 1. Aufl. von Villaret's Handwörterb. d. Med.
... in Edinburg und Aberdeen, Dr. med. Aberd. 1869, war Assistent d. Anat. u. Physiol. in Edinburg, seit 1874 Arzt in Dunedin, Gesundheitsbeamter und Hospitalarzt daselbst, seit 1876 Prof. d. klin. Med. an der Otago-Univ. und starb 5. Juli ...
... Professor der Gynäkologie in Bukarest, Primärarzt der chir. Abt. d. Philanthropia-Krankenhauses u. Direktor des Instituts für Gynäkologie, geb. 1855 in ... ... einigen Kollegen und eines Herzleidens musste er von seinem Amte zurücktreten und verbrachte d. J. 1892 bis 96 in Frankreich, ... ... die » Archives roumains de médecine et de chirurgie « und publizierte u.a. auch zwei Arbeiten in deutscher ...
Buchempfehlung
Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.
50 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro