Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) | Arzt 
Wegscheider, E. H. G.

Wegscheider, E. H. G. [Pagel-1901]

Wegscheider , E. H. G. , (p. 1822) war 1843 (und nicht 1842) in Paris. Ein Sohn desselben, Max Siegfr. Gustav W ., approbiert 1893, ist als Frauenarzt in Berlin thätig.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Wegscheider, E. H. G.. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1984.
Degner, J. G.

Degner, J. G. [Pagel-1901]

Degner , J. G., Arzt in New York, geb. 1847 in Stettin, studierte in Bonn und Greifswald, war während des deutsch-französischen Krieges Militärarzt in Spandau, trat nach Beendigung des Feldzuges als Schiffsarzt des Norddeutschen Lloyd ein und liess sich 1879 dauernd in New ...

Lexikoneintrag zu »J. G. Degner«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 382.
Ughetti, G. B.

Ughetti, G. B. [Pagel-1901]

Ughetti, G. B. Ughetti , G. B., geb. in Venaria Reale bei Turin 8. Juli 1852, ... ... Herzschläge. Selbständig erschien ein Werk über das Fieber (auch deutsch, russ.u. span.), sowie eine kleine Publikation: » ...

Lexikoneintrag zu »G. B. Ughetti«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1738-1739.
Duchenne, G.-B.

Duchenne, G.-B. [Pagel-1901]

Duchenne , G.-B. (D. de Boulogne), geb. 17 ... ... Wirkung unter bestimmten Verhältnissen, Stellungen u.s.w. benutzte. – Späterhin wandte D. seine Forschungen wesentlich der ... ... in Deutschland, jene als essentielle Kinderlähmung (Heine), diese als Tabes dorsualis (Romberg u.a.), beschrieben wurden; doch ...

Lexikoneintrag zu »G.-B. Duchenne«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 420-422.
Lassar, Oskar E

Lassar, Oskar E [Pagel-1901]

Lassar, Oskar E. Lassar , Oskar E ., Univ.-Prof. in Berlin, geb. 11. Jan. 1849 in Hamburg, studierte – mit Unterbrechung durch den Feldzug 1870/71, welchen er als Reserveoffizier mitmachte – auf den Univv. zu ...

Lexikoneintrag zu »Oskar E Lassar«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 962-964.
Brissaud, P. E.

Brissaud, P. E. [Pagel-1901]

Brissaud , P. E., Prof. der Gesch. d. Med. in Paris als Nachfolger von Laboulbène seit 1899, ist 1852 in Besançon geb., wurde 1872 Externe d.h., 1875 Interne, 1878 Präparator bei Charcot am Laboratorium der pathol. Anat., Dr. med. ...

Lexikoneintrag zu »P. E. Brissaud«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 246.
Ebner, Victor G.

Ebner, Victor G. [Pagel-1901]

Ebner , Victor G . (Ritter von Rofenstein), geb. zu Bregenz 4. Februar 1842, studierte ... ... zu Graz, 1870 bis 73 Privatdozent der Histologie und Entwicklungsgeschichte in Innsbruck, wirkte E. seit 1873 als Professor derselben Fächer an der Universität Graz und seit 1888 ...

Lexikoneintrag zu »Victor G. Ebner«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 438-439.
Mayer, C. E. Louis

Mayer, C. E. Louis [Pagel-1901]

Mayer , C. E. Louis , zu Berlin, daselbst als Sohn des Vorigen 9. April ... ... , sowie an der Herausgabe ihrer »Beiträge für Geburtshilfe« sich beteiligt hatte. Nach E. Martin's Tode wurde er Vorsitzender des Vereins und blieb es bis zur ...

Lexikoneintrag zu »C. E. Louis Mayer«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1109-1110.
Kirchner, G. Wilhelm

Kirchner, G. Wilhelm [Pagel-1901]

Kirchner , G. Wilhelm , zu Würzburg, geb. 19. Aug. 1849 in Euerbach, Bezirks-Amt Schweinfurt, studierte in Würzburg und Wien und bildete sich unter v. Tröltsch, Gruber, Politzer für das Fach der Ohrenheilkunde aus, promovierte 1873 zu Würzburg, legte daselbst ...

Lexikoneintrag zu »G. Wilhelm Kirchner«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 858.
Flügge, Carl F. W. G.

Flügge, Carl F. W. G. [Pagel-1901]

Flügge, Carl F.W.G. Flügge ... ... Carl F. W. G., geb. 9. Dez. 1847 in Hannover, studierte in Göttingen, absolvierte ... ... und hygienische Zwecke eingerichtet wurde. 1883 wurde er zum Professor e. o. ernannt und ihm das erste selbständige Institut für Hygiene in ...

Lexikoneintrag zu »Carl F. W. G. Flügge«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 522-523.
Wollenberg, F. Robert E.

Wollenberg, F. Robert E. [Pagel-1901]

Wollenberg , F. Robert E ., in Hamburg, geb. ... ... er sich 1892 habilitierte, 1896 Prof. e. o. wurde, um später einem Ruf als Oberarzt der Irrenanstalt Friedrichsberg ... ... (mit Uhthoff), progr. Paralyse beim weiblichen Geschlecht, Chorea minor, Tabes dorsalis u.a.m.

Lexikoneintrag zu »F. Robert E. Wollenberg«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1877-1878.
Stokvis, Barend Joseph E.

Stokvis, Barend Joseph E. [Pagel-1901]

Stokvis, Barend Joseph E. Stokvis , Barend Joseph E. , 1834 in Amsterdam geb., studierte daselbst und einige Monate in Utrecht ... ... lue au Congrès international médical de Rome, 1894). 1896 begründete er mit Peypers u.a. den Janus, ...

Lexikoneintrag zu »Barend Joseph E. Stokvis«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1663-1664.
Pa000178

Pa000178 [Pagel-1901]

Flügge, Carl F.W.G. Auflösung: 1.200 x 1.492 Pixel ... ... Flügge, Carl F. W. G. Flügge, Carl F.W.G.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000178.
Pa000559

Pa000559 [Pagel-1901]

Stokvis, Barend Joseph E. Auflösung: 1.200 x 1.515 Pixel ... ... dieses Bild: Stokvis, Barend Joseph E. Stokvis, Barend Joseph E.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000559.
Pa000067

Pa000067 [Pagel-1901]

Baeumler, Christian G.H. Auflösung: 1.200 x 1.557 Pixel ... ... Baeumler, Christian Baeumler, Christian G.H.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000067.
Pa000588

Pa000588 [Pagel-1901]

Ughetti, G. B. Auflösung: 1.166 x ... ... Artikel verwenden dieses Bild: Ughetti, G. B. Ughetti, G. B.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000588.
Pa000326

Pa000326 [Pagel-1901]

Lassar, Oskar E. Auflösung: 1.200 x 1.438 Pixel ... ... verwenden dieses Bild: Lassar, Oskar E Lassar, Oskar E.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000326.
His, Wilhelm

His, Wilhelm [Pagel-1901]

... zu Basel (Schweiz) 29. Dezember 1863, studierte in Leipzig, Bern u. Strassburg, war Assistent von Curschmann in Leipzig, Dr. med. 1889, habilitierte sich 1891 und wurde 1895 zum Prof. e. o. ernannt. H. publiz.: » Entwickelung des Herznervensystems bei Wirbelthieren ...

Lexikoneintrag zu »Wilhelm His«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 748-749.
Hasner, Josef

Hasner, Josef [Pagel-1901]

Hasner , Josef Ritter von Artha , zu ... ... 1819 geb., daselbst auch ausgebildet und 1842 promoviert, wurde 1843 Assistent von J. N. Fischer, 1848 Privatdozent, 1852 Prof. e. o., 1856 ord. Prof. der Augenheilkunde an der Prager Univ. und ...

Lexikoneintrag zu »Josef Hasner«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 692-693.
Boerner, Ernst

Boerner, Ernst [Pagel-1901]

... ist seit 1874 Dozent und seit 1880 Prof. e.o. der Geburtsh. u. Gynäkol. in Graz. Litterar. Arbeiten: » Über den puerperalen Uterus ... ... ) – » Zur Ätiologie und Therapie der Wehenschwäche älterer Primiparen « (ib. N. F. Hft. 18, 1891). Ausserdem zahlreiche Aufsätze in ...

Lexikoneintrag zu »Ernst Boerner«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 205-206.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon