Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) | Arzt 
Wegscheider, E. H. G.

Wegscheider, E. H. G. [Pagel-1901]

Wegscheider , E. H. G. , (p. 1822) war 1843 (und nicht 1842) in Paris. Ein Sohn desselben, Max Siegfr. Gustav W ., approbiert 1893, ist als Frauenarzt in Berlin thätig.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Wegscheider, E. H. G.. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1984.
Scheiber, S. H.

Scheiber, S. H. [Pagel-1901]

Scheiber , S. H., zu Budapest, geb. 1834 in Dunapentele (Ungarn), studierte in Wien, ward dort 1859 zum Dr. med., 1860 zum Dr. der Chir. und Magister der Geburtsh. promoviert, fungierte bis 1862 als Sekundarius am Wiedener allgem. Krankenhause, worauf ...

Lexikoneintrag zu »S. H. Scheiber«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1490-1491.
Lassar, Oskar E

Lassar, Oskar E [Pagel-1901]

Lassar, Oskar E. Lassar , Oskar E ., Univ.-Prof. in Berlin, geb. 11. Jan. 1849 in Hamburg, studierte – mit Unterbrechung durch den Feldzug 1870/71, welchen er als Reserveoffizier mitmachte – auf den Univv. zu ...

Lexikoneintrag zu »Oskar E Lassar«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 962-964.
Brissaud, P. E.

Brissaud, P. E. [Pagel-1901]

Brissaud , P. E., Prof. der Gesch. d. Med. in Paris als Nachfolger von Laboulbène seit 1899, ist 1852 in Besançon geb., wurde 1872 Externe d.h., 1875 Interne, 1878 Präparator bei Charcot am Laboratorium der pathol. Anat., Dr ...

Lexikoneintrag zu »P. E. Brissaud«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 246.
Lusk, William T

Lusk, William T [Pagel-1901]

Lusk , William T ., in New York, geb. 23. Mai 1838 in Norwich, Conn., studierte 1858 bis 61 auf den Univ. zu Heidelberg und Berlin, besuchte nach seiner Rückkehr in Amerika das Bellevue Hosp. Med. Coll., von dem er 1864 die ...

Lexikoneintrag zu »William T Lusk«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1063.
Godwin, C. H. Y.

Godwin, C. H. Y. [Pagel-1901]

Godwin , C. H. Y., geb. 1838, trat 1860 in den Sanitätsdienst der engl. Armee, war seit 1892 Surgeon-Colonel, diente lange in Indien, wurde 1891 zum Assistant-Professor an der Army Medical School in Netley als Nachfolger von Sir Thomas Longmore ernannt ...

Lexikoneintrag zu »C. H. Y. Godwin«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 607.
Mayer, C. E. Louis

Mayer, C. E. Louis [Pagel-1901]

Mayer , C. E. Louis , zu Berlin, daselbst als Sohn des Vorigen 9. April ... ... , sowie an der Herausgabe ihrer »Beiträge für Geburtshilfe« sich beteiligt hatte. Nach E. Martin's Tode wurde er Vorsitzender des Vereins und blieb es bis zur ...

Lexikoneintrag zu »C. E. Louis Mayer«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1109-1110.
Paul, C.-T.-Constantin

Paul, C.-T.-Constantin [Pagel-1901]

Paul , C.-T.- Constantin , zu Paris, geb. daselbst 1833, wurde dort 1857 Interne, 1861 Doktor mit der These: » Considérations sur certaines maladies saturnines « , Agrégé der Fakultät mit der These: » De l'antagonisme en pathologie et en thérapeutique ...

Lexikoneintrag zu »C.-T.-Constantin Paul«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1264-1265.
Wollenberg, F. Robert E.

Wollenberg, F. Robert E. [Pagel-1901]

Wollenberg , F. Robert E ., in Hamburg, geb. 1862, approbiert 1885, war Assistent an der ... ... , dann in Halle (Hitzig), wo er sich 1892 habilitierte, 1896 Prof. e. o. wurde, um später einem Ruf als Oberarzt der Irrenanstalt Friedrichsberg- ...

Lexikoneintrag zu »F. Robert E. Wollenberg«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1877-1878.
Stokvis, Barend Joseph E.

Stokvis, Barend Joseph E. [Pagel-1901]

Stokvis, Barend Joseph E. Stokvis , Barend Joseph E. , 1834 in Amsterdam geb., studierte daselbst und einige Monate in Utrecht ... ... (Donders' Feestbundel 1888) – » Oude en nieuwe cardiotomea « (Ned. T. v. Gen. II ...

Lexikoneintrag zu »Barend Joseph E. Stokvis«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1663-1664.
Teichmann, Ludwig T.-Stawiarski

Teichmann, Ludwig T.-Stawiarski [Pagel-1901]

Teichmann , Ludwig T.-Stawiarski , Anatom in Krakau, geb. ... ... erhielt 1861 den Ruf als Prof. e. o. der pathol. Anat. in Krakau und war seit 1868 daselbst ... ... Ueber das Hämatin « (Henle und Pfeufer's Zeitschr., 1853 und 57). T. ist der Entdecker der ...

Lexikoneintrag zu »Ludwig T.-Stawiarski Teichmann«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1696-1697.
Corput, Bernard, Eduard H. J. van den

Corput, Bernard, Eduard H. J. van den [Pagel-1901]

Corput, Bernard, Eduard H. J. van den Corput , Bernard, Eduard H. J. van den , 1821 in Brüssel geboren, war anfangs Chemiker ... ... « (Bull. de l'acad. R. de méd. de Belg. T. XV) – » Note ...

Lexikoneintrag zu »Bernard, Eduard H. J. van den Corput«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 348-350.
Pa000135

Pa000135 [Pagel-1901]

Corput, Bernard, Eduard H. J. van den ... ... Corput, Bernard, Eduard H. J. van den Corput, Bernard, Eduard H. J. van den ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000135.
Pa000559

Pa000559 [Pagel-1901]

Stokvis, Barend Joseph E. Auflösung: 1.200 x 1.515 Pixel ... ... dieses Bild: Stokvis, Barend Joseph E. Stokvis, Barend Joseph E.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000559.
Pa000067

Pa000067 [Pagel-1901]

Baeumler, Christian G.H. Auflösung: 1.200 x 1.557 Pixel Folgende ... ... Baeumler, Christian Baeumler, Christian G.H.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000067.
Pa000326

Pa000326 [Pagel-1901]

Lassar, Oskar E. Auflösung: 1.200 x 1.438 Pixel ... ... verwenden dieses Bild: Lassar, Oskar E Lassar, Oskar E.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000326.
Partsch, Karl

Partsch, Karl [Pagel-1901]

Partsch , Karl , zu Breslau, geb. 1. Jan. 1855, studierte daselbst, war namentlich Schüler von H. Fischer, wurde 1880 promoviert, 1884 Privatdozent für Chir., 1890 Prof. e. o. 1890 wurde ihm die Direktion des neu errichteten zahnärztlichen Instituts an ...

Lexikoneintrag zu »Karl Partsch«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1260-1261.
Hasner, Josef

Hasner, Josef [Pagel-1901]

Hasner , Josef Ritter von Artha , zu ... ... 1819 geb., daselbst auch ausgebildet und 1842 promoviert, wurde 1843 Assistent von J. N. Fischer, 1848 Privatdozent, 1852 Prof. e. o., 1856 ord. Prof. der Augenheilkunde an der Prager Univ. und ...

Lexikoneintrag zu »Josef Hasner«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 692-693.
Krehl, Ludolf

Krehl, Ludolf [Pagel-1901]

Krehl , Ludolf , geb. 26. Dez. 1861 in Leipzig, war 1886 bis 92 Assistent der med. Klinik in Leipzig bei E. Wagner und H. Curschmann, 1892 bis 99 Direktor der med. Poliklinik in Jena, seit Herbst ...

Lexikoneintrag zu »Ludolf Krehl«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 913.
Trier, Frederik Jacob

Trier, Frederik Jacob [Pagel-1901]

... Frederik Jacob , als Sohn von Seligmann Meyer T. (1800 bis 63) geb. 14. Juni 1831 zu Kopenhagen, studierte daselbst, indem sein Vater und C. E. Fenger seine klin. Lehrer waren, absolvierte das Staatsexamen 1855 und promovierte ... ... Forlöbet af Gigtfeber « (Nord, med. Ark., IX, Nr. 8). T. starb 17. Mai 1898.

Lexikoneintrag zu »Frederik Jacob Trier«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1728.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon