Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) | Arzt 
Sgrosso, P.

Sgrosso, P. [Pagel-1901]

Sgrosso , P., in Neapel, geb. 1856 in Avellino, studierte und wurde 1883 in Neapel als Arzt diplomiert, war 3 Jahre Militärarzt, widmete sich dann unter Del Monte der Ophthalmologie, wurde 1887 Assistent bei De Vincentiis, dessen Schüler und Freund er war ...

Lexikoneintrag zu »P. Sgrosso«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1588-1589.
O'Dwyer, Joseph

O'Dwyer, Joseph [Pagel-1901]

O'Dwyer, Joseph O'Dwyer , Joseph , in ... ... passieren kann. Nach dreijährigen Versuchen modifizierte O. sein Verfahren nach der von Bouchut in Paris angegebenen Methode mit besserem Erfolge. Die verschiedenen Publikationen sind zuerst in amerikan. Journ. erfolgt. O. starb 7. Jan. ...

Lexikoneintrag zu »Joseph O'Dwyer«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1220-1221.
Brissaud, P. E.

Brissaud, P. E. [Pagel-1901]

Brissaud , P. E., Prof. der Gesch. d. Med. in Paris als Nachfolger von Laboulbène seit 1899, ist 1852 in Besançon geb., wurde 1872 Externe d.h., 1875 Interne, 1878 Präparator bei Charcot am Laboratorium der pathol. Anat., Dr. med. ...

Lexikoneintrag zu »P. E. Brissaud«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 246.
Lusk, William T

Lusk, William T [Pagel-1901]

Lusk , William T ., in New York, geb. 23. Mai 1838 in Norwich, Conn., studierte 1858 bis 61 auf den Univ. zu Heidelberg und Berlin, besuchte nach seiner Rückkehr in Amerika das Bellevue Hosp. Med. Coll., von dem er 1864 die ...

Lexikoneintrag zu »William T Lusk«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1063.
Paul, C.-T.-Constantin

Paul, C.-T.-Constantin [Pagel-1901]

Paul , C.-T.- Constantin , zu Paris, geb. daselbst 1833, wurde dort 1857 Interne, ... ... als Prof. der med. Klinik a. d. Fakultät 12. April 1896. P. gehört zu den hervorragenderen franz. Klinikern des Jahrhunderts. Seine zahlreichen Arbeiten bewegen ...

Lexikoneintrag zu »C.-T.-Constantin Paul«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1264-1265.
Teichmann, Ludwig T.-Stawiarski

Teichmann, Ludwig T.-Stawiarski [Pagel-1901]

Teichmann , Ludwig T.-Stawiarski , Anatom in Krakau, geb. ... ... den Ruf als Prof. e. o. der pathol. Anat. in Krakau und war seit 1868 daselbst Prof. ... ... Ueber das Hämatin « (Henle und Pfeufer's Zeitschr., 1853 und 57). T. ist der Entdecker der ...

Lexikoneintrag zu »Ludwig T.-Stawiarski Teichmann«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1696-1697.
Pa000414

Pa000414 [Pagel-1901]

O'Dwyer, Joseph Auflösung: 1.200 x 1.563 ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: O'Dwyer, Joseph O'Dwyer, Joseph

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000414.
Meusel

Meusel [Pagel-1901]

Meusel , (p. 1126 Z. 15 v. o.) l. geb. 9. Mai.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Meusel. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1976.
Nitze, Max

Nitze, Max [Pagel-1901]

Nitze , Max , (p. 1209) wurde 1900 zum Prof. e. o. (mit einem Lehrauftrag f. Krankhh. d. Harnwege) ernannt.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Nitze, Max. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1977.
Barth, Adolf

Barth, Adolf [Pagel-1901]

Barth , Adolf , (p. 98) ist Prof. e. o in Leipzig.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Barth, Adolf. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1926.
Bokay, Johann

Bokay, Johann [Pagel-1901]

Bokay , Johann v., jun., in Budapest, ... ... daselbst geb. 1858 und hauptsächlich als Schüler von Joh. Bókay sen. (s. p. 211) ausgebildet, promovierte 1880, habilitierte sich 1884 und ist seit 1891 Prof. p. e. o. d. Pädiatrie, war seit 1880 am Budapester Stefanie-Kinderspital thätig, seit ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Bokay, Johann. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1933.
Lister, Josef

Lister, Josef [Pagel-1901]

Lister , Josef , (p. 1019 Z. 5 v. o.) l. Tottenham statt Twickenham.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Lister, Josef. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1973.
Poppert, Peter

Poppert, Peter [Pagel-1901]

Poppert , Peter , in Giessen, geb. zu Offenbach a. ... ... Bose, prom. 1885, habilitierte sich 1889 und wurde 1892 zum Prof. e. o. ernannt. Seit 1893 ist P. Oberarzt, seit 1900 als Nachfolger Bose's Prof. sord. u. Dir. ...

Lexikoneintrag zu »Peter Poppert«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1314.
Litten, Moritz

Litten, Moritz [Pagel-1901]

Litten , Moritz , (p. 1023) wurde 1900 zum Prof. e. o. ernannt mit dem Lehrauftrag über Unfallheilkunde.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Litten, Moritz. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1973.
Braune, Ludwig

Braune, Ludwig [Pagel-1901]

Braune , Ludwig , (p. 234, Z. 12 und 13 v. o.) l. Anat. statt Chir.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Braune, Ludwig. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1934.
Grunmach, Emil

Grunmach, Emil [Pagel-1901]

Grunmach , Emil , (p. 645) wurde 1900 zum Prof. e. o. ernannt.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Grunmach, Emil. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1958.
Herff, Otto v.

Herff, Otto v. [Pagel-1901]

Herff , Otto v. , (p. 722) wurde 1900 zum Prof. e. o. ernannt.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Herff, Otto v.. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1962.
Tourdes, Gabriel

Tourdes, Gabriel [Pagel-1901]

... studierte und promovierte daselbst 1832. 1834 erlangte er im Konkurs eine a. o. Prof. in Strassburg, 1839 wurde er dort Prof. d. gerichtl. ... ... 1888 in den Ruhestand trat und zum Ehren-Doyen der Fakultät ernannt wurde. T., der Ende Jan. 1900 starb, hat eine grosse Reihe ...

Lexikoneintrag zu »Gabriel Tourdes«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1720.
Kirchner, Martin

Kirchner, Martin [Pagel-1901]

Kirchner , Martin , (p. 858) wurde 1900 zum Prof. e. o. ernannt.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Kirchner, Martin. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1968.
Drechsel, Edmund

Drechsel, Edmund [Pagel-1901]

Drechsel , Edmund , (p. 418 Z. 12 v. o.) l. 1892 statt 1882.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Drechsel, Edmund. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1945.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon