Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) | Arzt 
Burq, V.

Burq, V. [Pagel-1901]

Burq , V., geb. 1823, gest. 12. Aug. 1884 zu Paris an Apoplexie, ist bemerkenswert als der Entdecker der »Metallotherapie«, die er etwa um 1850 empfahl und die später durch die Untersuchungen von Charcot und Schiff eine wenigstens teilweise wissenschaftl. Erklärung, resp ...

Lexikoneintrag zu »V. Burq«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 287-288.
v. Bardeleben

v. Bardeleben [Pagel-1901]

Bardeleben, Heinrich Adolf v. v. Bardeleben , zwei deutsche Mediziner, Vater und ... ... Albert Köhler (Berlin) in v. Langenbeck's Arch. f. klin. Chir. B. hat nicht nur ... ... und die Deutsche med. Wochenschr. übergegangen. Bardeleben, Karl Heinrich v. Karl Heinrich , ...

Lexikoneintrag zu »v. Bardeleben«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 86-90.
Cyon, Élie v.

Cyon, Élie v. [Pagel-1901]

Cyon , Élie v. , (p. 363) veröffentlichte neuerdings: » Ohrlabyrinth, Raumsinn und Orientirung « (Pflüger's Arch. LXXIX), sowie » Die physiol. Verrichtungen der Hypophysis « (Ib. LXXXI) und wohnt jetzt in Territet am Genfer See.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Cyon, Élie v.. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1943.
Herff, Otto v.

Herff, Otto v. [Pagel-1901]

Herff , Otto v. , (p. 722) wurde 1900 zum Prof. e. o. ernannt.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Herff, Otto v.. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1962.
Lassar, Oskar E

Lassar, Oskar E [Pagel-1901]

Lassar, Oskar E. Lassar , Oskar E ., Univ.-Prof. in Berlin, geb. 11. Jan. 1849 in Hamburg, studierte – mit Unterbrechung durch den Feldzug 1870/71, welchen er als Reserveoffizier mitmachte – auf den Univv. zu ...

Lexikoneintrag zu »Oskar E Lassar«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 962-964.
Brissaud, P. E.

Brissaud, P. E. [Pagel-1901]

Brissaud , P. E., Prof. der Gesch. d. Med. in Paris als Nachfolger von Laboulbène seit 1899, ist 1852 in Besançon geb., wurde 1872 Externe d.h., 1875 Interne, 1878 Präparator bei Charcot am Laboratorium der pathol. Anat., Dr. med. ...

Lexikoneintrag zu »P. E. Brissaud«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 246.
Brunn, Albert v.

Brunn, Albert v. [Pagel-1901]

Brunn , Albert v. , (p. 262/263), starb nicht in Malchin, sondern in Rostock.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Brunn, Albert v.. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1936.
Mayer, C. E. Louis

Mayer, C. E. Louis [Pagel-1901]

Mayer , C. E. Louis , zu Berlin, daselbst als Sohn des Vorigen 9. April ... ... , sowie an der Herausgabe ihrer »Beiträge für Geburtshilfe« sich beteiligt hatte. Nach E. Martin's Tode wurde er Vorsitzender des Vereins und blieb es bis zur ...

Lexikoneintrag zu »C. E. Louis Mayer«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1109-1110.
Czerny, Vincenz v.

Czerny, Vincenz v. [Pagel-1901]

Czerny, Vincenz v. Czerny , Vincenz v. , 19. Nov. 1842 zu Trautenau (Böhmen) geb., studierte ... ... Heidelberg vertauschte. Einen Ruf nach Wien 1894 als Nachfolger Billroth's lehnte v. C. ab. – C. ...

Lexikoneintrag zu »Vincenz v. Czerny«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 367-368.
Waller, Johann R. v.

Waller, Johann R. v. [Pagel-1901]

Waller , Johann R. v. , (p. 1807) starb 17. Okt. 1880.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Waller, Johann R. v.. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1984.
Dumreicher, Johann v.

Dumreicher, Johann v. [Pagel-1901]

Dumreicher , Johann v. (in den Freiherrnstand 1866 erhoben als D. v. Oesterreicher), wurde 15. Januar 1815 in Triest geboren. In Wien ausgebildet ... ... welchem er sich die volle Zufriedenheit der österreichischen Behörden erwarb, trat er gegen v. Langenbeck polemisch auf und ...

Lexikoneintrag zu »Johann v. Dumreicher«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 426-427.
Wegscheider, E. H. G.

Wegscheider, E. H. G. [Pagel-1901]

Wegscheider , E. H. G. , (p. 1822) war 1843 (und nicht 1842) in Paris. Ein Sohn desselben, Max Siegfr. Gustav W ., approbiert 1893, ist als Frauenarzt in Berlin thätig.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Wegscheider, E. H. G.. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1984.
Wollenberg, F. Robert E.

Wollenberg, F. Robert E. [Pagel-1901]

Wollenberg , F. Robert E ., in Hamburg, geb. 1862, approbiert 1885, war Assistent an der ... ... , dann in Halle (Hitzig), wo er sich 1892 habilitierte, 1896 Prof. e. o. wurde, um später einem Ruf als Oberarzt der Irrenanstalt Friedrichsberg- ...

Lexikoneintrag zu »F. Robert E. Wollenberg«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1877-1878.
Stokvis, Barend Joseph E.

Stokvis, Barend Joseph E. [Pagel-1901]

Stokvis, Barend Joseph E. Stokvis , ... ... » Oude en nieuwe cardiotomea « (Ned. T. v. Gen. II, 1889) – » Over twee ... ... (Ib. 1889 II) – » F. C. Donders, Levenschets en Mannen v. Beteekenis « (1890, Levensbericht van F. C. ...

Lexikoneintrag zu »Barend Joseph E. Stokvis«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1663-1664.
Dumontpallier, V.-A.-Amédée

Dumontpallier, V.-A.-Amédée [Pagel-1901]

Dumontpallier , V.-A.- Amédée , zu Paris, der Schöpfer der Hypnologie in Frankreich und hervorragender Neurologe, geb. in Honfleur 1827, wurde 1853 Interne des hôpitaux in Paris, 1856 Interne lauréat, 1857 daselbst Doktor mit der These: » De l'infection purulente et ...

Lexikoneintrag zu »V.-A.-Amédée Dumontpallier«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 425-426.
Zoege v. Manteuffel, Werner

Zoege v. Manteuffel, Werner [Pagel-1901]

Zoege v. Manteuffel , Werner , in Dorpat, geb. ... ... . 1888, wurde 1889 etatsmässiger Dozent, 1890 Consultant am Stadthospital, 1899 Prof. e. o. für chir. Hospitalklinik und theroret. Chir ... ... med. Praxis, kasuistische Mitteilungen und sind in v. Langenbeck's Acrh., D. Z. f. Ch., ...

Lexikoneintrag zu »Werner Zoege v. Manteuffel«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1906-1907.
Schwartzer v. Babarcz, Otto

Schwartzer v. Babarcz, Otto [Pagel-1901]

Schwartzer v. Babarcz , Otto, in Budapest, daselbst 22. Dez. 1853 geb. und hauptsächlich als Schüler seines Vaters Franz S . ausgebildet, Dr. 1877, ist seit 1877 Chefarzt und Direktor einer eigenen Heilanstalt für Gemüts- und Nervenkranke, wurde 1880 San.- ...

Lexikoneintrag zu »Otto Schwartzer v. Babarcz«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1563-1564.
Langer, Karl, Ritter v. Edenberg

Langer, Karl, Ritter v. Edenberg [Pagel-1901]

Langer , Karl, Ritter v. Edenberg , geb. 15. April 1819 in Wien, daselbst bis zur Promotion, 1842, ausserdem noch in Prag med. ausgebildet, war bis 1850 Assistent und Prosektor in Wien, dann Prof. der Zoologie an der Univ. zu Pest ...

Lexikoneintrag zu »Karl, Ritter v. Edenberg Langer«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 958.
Pa000247

Pa000247 [Pagel-1901]

Helmholtz, Hermann Ludwig Ferdinand v. Auflösung: 1.143 x 1.593 Pixel Folgende ... ... Helmholtz, Hermann Ludwig Helmholtz, Hermann Ludwig Ferdinand v.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000247.
Pa000559

Pa000559 [Pagel-1901]

Stokvis, Barend Joseph E. Auflösung: 1.200 x 1.515 Pixel ... ... dieses Bild: Stokvis, Barend Joseph E. Stokvis, Barend Joseph E.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000559.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon