Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Arzt 
Wicherkiewicz, Boleslaus

Wicherkiewicz, Boleslaus [Pagel-1901]

... . poln. ärztl. Zeitschriften. Ausserdem veröffentlichte W. sowohl in poln. als auch in deutscher Sprache regelmässige Jahresberichte ... ... an, später seine Methode der Trichiasis-Operation (B. k. W.) 1886 trat er zuerst in Paris in der Jahres-Versammlung der franz. ... ... unter dem Titel »Postep okulistyczny« (augenärztl. Fortschritte) in eigenem Verlage erscheint. W. war zuerst Sekretär, dann langjähriger ...

Lexikoneintrag zu »Boleslaus Wicherkiewicz«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1846-1848.
Reichert, Karl Bogislaus

Reichert, Karl Bogislaus [Pagel-1901]

... , studierte in Königsberg, hauptsächlich unter K. E. v. Baer, sowie an dem med.-chir. Friedrich Wilhelms-Institut zu ... ... . nach Dorpat berufen, von wo aus er in rege Verbindung mit K. E. v. Baer, damals in Petersburg, trat und wo für ihn eine ...

Lexikoneintrag zu »Karl Bogislaus Reichert«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1357-1359.
Udráuszky, Ladislaus von

Udráuszky, Ladislaus von [Pagel-1901]

... arbeitete 1891 bei C. Ludwig in Leipzig und wurde 1892 Prof. e. o. der Physiologie an der Univ. Kolozsvár, 1893 Prof. ord. ... ... . Ber. aus Ungarn, in dem ung. Arch. f. Med., in W. k. R., in den Veröffentl. d. ...

Lexikoneintrag zu »Ladislaus von Udráuszky«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1737.
Grünhagen, Wiliam Alfred

Grünhagen, Wiliam Alfred [Pagel-1901]

Grünhagen , Wiliam Alfred , Prof. em. d. Physiol. in ... ... daselbst 1864. Er habilitierte sich dort auch 1868 als Privatdozent, wurde 1872 Prof. e. o. der med. Physik und wirkte als solcher, zugleich als Direktor ...

Lexikoneintrag zu »Wiliam Alfred Grünhagen«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 643-644.
Braune, Christian Ludwig

Braune, Christian Ludwig [Pagel-1901]

Braune , Christian Ludwig, 17. Juli 1831 geb., vollendete seine Studien in Leipzig, Göttingen, Würzburg unter E. H. Weber, C. Ludwig, Virchow. 1858 Dr. med. Lips., trat er beim Jacobs-Hospital als Assistent für Chirurgie ein, habilitierte sich für ...

Lexikoneintrag zu »Christian Ludwig Braune«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 234.
Freund, Hermann Wolfgang

Freund, Hermann Wolfgang [Pagel-1901]

Freund , Hermann Wolfgang , in Strassburg i. ... ... 1882, war erst Assistent bei v. Recklinghausen, dann bei Lichtheim, Schröder und W. A. Freund. Seit 1890 Privatdozent in Strassburg, seit 1894 Direktor der Hebammenschule, seit 1899 Professor e. o. ebendaselbst. F. veröffentlichte eine zusammenfassende Darstellung der Beziehungen der weiblichen ...

Lexikoneintrag zu »Hermann Wolfgang Freund«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 546-547.
Rehn, Louis Wilhelm Carl

Rehn, Louis Wilhelm Carl [Pagel-1901]

Rehn , Louis Wilhelm Carl , in Frankfurt a. M., geb. zu Allendorf a. d. W. 13. April 1849, studierte und promovierte 1875 in Marburg, ist seit 1886 Chefarzt der chir. Abt. des städt. Krankenhauses in Frankfurt a. M. Schriften ...

Lexikoneintrag zu »Louis Wilhelm Carl Rehn«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1355.
Kroenlein, Rudolph Ulrich

Kroenlein, Rudolph Ulrich [Pagel-1901]

... schweizer. Staatsexamen, folgte dann bei Ausbruch des deutsch-französischen Krieges seinem Lehrer E. Rose als freiwilliger Arzt nach Berlin, war bis Okt. 1870 als ... ... 's Archiv, der D. Z. f. Ch., der B. k. W., dem Correspbl. f. Schw. Ä., den Beiträgen zur ...

Lexikoneintrag zu »Rudolph Ulrich Kroenlein«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 916-917.
Jendrassik, Andreas Eugen

Jendrassik, Andreas Eugen [Pagel-1901]

Jendrassik , Andreas Eugen , zu Budapest, in Kapnikbánya 15. Nov ... ... 1829 geb., studierte auf der Wiener Univ., machte seine physiol. Studien bei E. Brücke und C. Ludwig, wurde 1853 promoviert, wirkte seit 1860 als o ...

Lexikoneintrag zu »Andreas Eugen Jendrassik«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 820-821.
Corrigan, Sir Dominic John

Corrigan, Sir Dominic John [Pagel-1901]

Corrigan , Sir Dominic John , zu Dublin, berühmter irischer Arzt, ... ... dort unter der Leitung von O'Kelly und darauf in Gemeinschaft mit seinem berühmten Landsmanne W. Stokes in Edinburg, wo beide 1825 Doktoren wurden. Nachdem er sich in ...

Lexikoneintrag zu »Sir Dominic John Corrigan«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 351-352.
Eichwald, Eduard Georg von

Eichwald, Eduard Georg von [Pagel-1901]

... seit 1879 Mitglied des Medizinalrates und seit 1885 des Ministeriums der Volksaufklärung. E., der 14. November 1889 starb, gehörte zu den hervorragendsten Ärzten Petersburgs, ... ... des »Klinischen Instituts der Grossfürstin Helene« zur Fortbildung der prakt. Ärzte, dem E. seit der Eröffnung, 22. Mai 1885, ...

Lexikoneintrag zu »Eduard Georg von Eichwald«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 448-449.
Wagner, Karl Ernst Albrecht

Wagner, Karl Ernst Albrecht [Pagel-1901]

... des hervorragenden Med.-Beamten Karl Wilhelm Ulrich W. geb. 3. Juni 1827 zu Berlin, studierte von 1844 an in ... ... darbietenden alten, erst 1864 eröffnet werden. Neben seiner klin. Thätigkeit widmete sich W. auch dem Med.-Kolleg. der Provinz, dem er als Mitglied angehörte, ...

Lexikoneintrag zu »Karl Ernst Albrecht Wagner«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1796-1798.
Olshausen, Robert Michaelis

Olshausen, Robert Michaelis [Pagel-1901]

... ., habilitierte sich in Halle für Gyn. 1862, wurde daselbst 1863 Prof. e. o. und 1864 ord. Prof. 1887 als Nachfolger C. Schröder' ... ... Monatsschr. für Geburtsh, dem A. f. G., der B. k. W., der D. Z. f. Ch., Volkmann's klin ...

Lexikoneintrag zu »Robert Michaelis Olshausen«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1229-1230.
Huenefeld, Friedrich Ludwig

Huenefeld, Friedrich Ludwig [Pagel-1901]

Huenefeld , Friedrich Ludwig , zu Greifswald, 30 ... ... Physiologische Chemie des menschl. Organismus, zur Beförderung der Physiologie und Medicin u.s.w. « (2 Tle., Breslau 1826 bis 27), wurde 1826 zum Prof. e. o., 1833 zum Prof. ord. der Chemie und Mineralogie bei der ...

Lexikoneintrag zu »Friedrich Ludwig Huenefeld«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 785.
Herrmann, Friedrich Salomon

Herrmann, Friedrich Salomon [Pagel-1901]

Herrmann , Friedrich Salomon , in Charkoff, geb. in Alt-Konstantin ... ... in Charkoff bis 1887, war bis 1890 Volontär-Arzt an der chir. Klinik von W. Grube und ist seit 1887 Arzt bei der Poliklinik des Roten Kreuzes in ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Herrmann, Friedrich Salomon. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1962-1963.
Zeissl, Maximilian Edler von

Zeissl, Maximilian Edler von [Pagel-1901]

... » Über den gegenwärtigen Stand der Erkenntniss des Schankergiftes « (W. kl. W. 1896) – » Beitrag zur Anatomie der Lymphgefässe ... ... Archiv LIII, LV) – » Die entnervte Blase « (W. kl. W. 1895) – » Über den Einfluss von Jod ...

Lexikoneintrag zu »Maximilian Edler von Zeissl«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1894-1895.
Hagenbach-Burckhardt, Eduard

Hagenbach-Burckhardt, Eduard [Pagel-1901]

Hagenbach-Burckhardt , Eduard , 5. Mai 1840 in Basel geb., ... ... Paris und wurde 1864 promoviert. 1868 wurde er Oberarzt des Kinderspitals, 1872 Prof. e. o. in Basel. 1888 wurde H. zum Ordinarius an der Basler Hochschule ...

Lexikoneintrag zu »Eduard Hagenbach-Burckhardt«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 679.
Neelsen, Friedr. Karl Adolph

Neelsen, Friedr. Karl Adolph [Pagel-1901]

... Leipzig, wo er besonders Schüler von E. Wagner war, promovierte 1876, war 1876 bis 78 Assistent am patholog. ... ... . kl. Med., XXXI) – » Elephantiasis congenita « (B. kl. W., 1882) – » Septicämie und Pyämie « (Vortrag auf dem XIII. ...

Lexikoneintrag zu »Friedr. Karl Adolph Neelsen«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1192-1193.
Nasse, Otto Johann Friedrich

Nasse, Otto Johann Friedrich [Pagel-1901]

... Marburg, Berlin, Wien, war besonders Schüler seines Vaters, E. du Bois-Reymond's, C. Ludwig's ... ... 1862 Doktor, war seit 1866 Privatdozent in Halle, wurde 1872 Prof. e. o. daselbst, 1880 Prof. ord. der Pharmakologie und physiol. Chemie ... ... , Kohlenhydrate und zwar insbesondere Glykogen, Glykolyse, das Millon'sche Reagens u.s.w. u.s.w.

Lexikoneintrag zu »Otto Johann Friedrich Nasse«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1188-1189.
Rumpf, Heinrich Theodor Maria

Rumpf, Heinrich Theodor Maria [Pagel-1901]

... Choleraniere « (gemeinschaftl. mit E. Fraenkel. D. A. f. kl. Med. LII) – » ... ... Klinische Erfahrungen über Diabetes mellitus « (von E. Külz, nach dem Tode von E. Külz bearbeitet zus, mit G. Aldehoff u. W. ... ... 1899), sowie zahlr. Aufs. in B. kl. W., D. m. W. und anderswo.

Lexikoneintrag zu »Heinrich Theodor Maria Rumpf«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1448-1450.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon