Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Arzt 
Funke, Otto

Funke, Otto [Pagel-1901]

... Doktorwürde, wurde 1853 zum Prof. e. o. der Med. in Leipzig ernannt, 1860 als ordentl. Professor ... ... erfolgten Tode verblieben ist. F. hat seine Studien namentlich unter der Leitung von E. H. Weber und C. G. Lehmann gemacht und, unterstützt durch ...

Lexikoneintrag zu »Otto Funke«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 571-572.
Meyer, Paul

Meyer, Paul [Pagel-1901]

Meyer , Paul , zu Tegerstein i. E. 18. Mai 1852 geb., hatte in Strassburg, wo er seine med. Studien 1881 beendete, hauptsächlich v. Recklinghausen und Kussmaul zu Lehrern und habilitierte sich dortselbst 1881, starb jedoch bereits 6. Juli 1889 zu Molsheim ...

Lexikoneintrag zu »Paul Meyer«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1130.
Ruge, Georg

Ruge, Georg [Pagel-1901]

Ruge , Georg , in Zürich, geb. 1852 in Berlin, ... ... war Assistent bei Gegenbaur in Heidelberg, habilitierte sich daselbst 1879, wurde 1882 Prof. e. o., 1888 Prof. ord. d. Anat. in Amsterdam und folgte in ...

Lexikoneintrag zu »Georg Ruge«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1448.
Dippe, Hugo

Dippe, Hugo [Pagel-1901]

... Dezember 1855 zu Tilsit in Ostpreussen, studierte in Leipzig hauptsächlich als Schüler von E. Wagner, approbiert 1878, Dr. med. 1880, von 1880 bis 83 Assistent a. d. med. Klinik (unter E. Wagner), bis 1886 an der med. Poliklinik (unter v. Struempell), ...

Lexikoneintrag zu »Hugo Dippe«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 395.
Silex, Paul

Silex, Paul [Pagel-1901]

Silex , Paul , in Berlin, geb. ... ... , Breslau, promovierte 1883, war dann Assistent in der Augenklinik zu Strassburg i. E. (Laqueur), 1884 bis 97 in Berlin bei Schweigger, habilitierte sich 1890 und wurde 1897 Prof. e. o. der Augenheilkunde in Berlin. Schriften: » Compendium der Augenheilkunde « ...

Lexikoneintrag zu »Paul Silex«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1595.
Glax, Julius

Glax, Julius [Pagel-1901]

Glax, Julius Glax , Julius , in ... ... bei Koerner, habilitierte sich 1876 für inn. Med., war 1880 bis 86 Prof. e. o. für Hydrother. und Balneother. in Graz, war 1875 bis 87 ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Glax, Julius. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1956-1957.
Kahler, Otto

Kahler, Otto [Pagel-1901]

... deutsch. Univ. in Prag, 1882 Prof. e. o., 1886 Prof. ord. für spez. Pathol. und Ther. ... ... 2. Aufl. Stuttg. 1884) bearbeitet und war Redakteur der Pr. m. W. seit 1878. Namentlich verdankt ihm die Lehre von der Tabes und von ...

Lexikoneintrag zu »Otto Kahler«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 835-836.
Verworn, Max

Verworn, Max [Pagel-1901]

Verworn , Max, in Jena, geb. 4. Nov. 1863 ... ... studierte seit 1884 in Berlin und Jena, wo ihm besonders die Vorlesungen von F. E. Schultze, E. du Bois-Reymond, Rudolf Virchow, sowie von Ernst Haeckel, Preyer und Biedermann ...

Lexikoneintrag zu »Max Verworn«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1764-1765.
Veit, Johann

Veit, Johann [Pagel-1901]

Veit , Johann, zu Leiden, geb. in Berlin 17. ... ... 83), studierte daselbst, wurde 1874 Dr. und war Assistent in den Kliniken von E. Martin und K. Schroeder, war seit 1879 Privatdozent der Geburtshilfe und Gynäkol. ...

Lexikoneintrag zu »Johann Veit«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1756-1757.
Pelman, Karl

Pelman, Karl [Pagel-1901]

Pelman, Karl Pelman , Karl , in ... ... promovierte 1860 und widmete sich in Siegburg unter Fr. Hoffmann's und später unter W. Nasse's Leitung der Psychiatrie. Er übernahm 1871 die Direktion der Els. ...

Lexikoneintrag zu »Karl Pelman«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1268-1269.
Hirt, Ludwig

Hirt, Ludwig [Pagel-1901]

... 1868 promoviert und ist seit 1877 Prof. e. o. an der Breslauer Univers. Schriften: » Die Krankheiten ... ... Eine Anweisung für die Erkennung und Verhütung der Krankheiten der Arbeiter u s. w. « (Leipz. 1870). Er war Mitarbeiter an dem »Handbuch der ...

Lexikoneintrag zu »Ludwig Hirt«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 746-747.
Kast, Alfred

Kast, Alfred [Pagel-1901]

... , Leipzig und Freiburg, habilitierte sich 1883 in Freiburg, wurde 1886 Prof. e. o., 1888 Direktor des Hamb. Stadtkrankenhauses und ist seit 1892 ord. ... ... Renexkrämpfe, cerebrale Kindeslähmung, primäre degenerative Neuritis, subakute Ataxie). K. führte mit E. Baumann das Sulfonal als Hypnoticum in die Praxis ein.

Lexikoneintrag zu »Alfred Kast«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 845.
Wolters, Max

Wolters, Max [Pagel-1901]

Wolters , Max , in Bonn, daselbst 1. Sept. 1861 ... ... 1. Assistenzarzt der Klinik seit 1890, ist seit 1892 Privatdozent, seit 1897 Prof. e. o. in Bonn. Schriften: » Conjugation und Sporenbildung bei Gregarinen « – ...

Lexikoneintrag zu »Max Wolters«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1878.
Roth, Moritz

Roth, Moritz [Pagel-1901]

Roth , Moritz , in Basel, daselbst 25. Dez. 1839 ... ... Dozent in Basel, 1868 bis 72 in Greifswald, wurde in Basel 1872 Prof. e. o., 1874 Prof. ord. d. allg. Pathol. und path. Anat ...

Lexikoneintrag zu »Moritz Roth«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1433.
Holsti, Hugo

Holsti, Hugo [Pagel-1901]

Holsti , Hugo , geb. 28. Sept. 1850 in Tavastehus ... ... 1874, Dr. med. et chir. 1878, Dozent zu Helsingfors 1883, Prof. e. o. 1886, hat viele Abhandlungen in finnländischen, schwedischen und deutschen Zeitschrr. ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Holsti, Hugo. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1965.
Diruf, Oscar

Diruf, Oscar [Pagel-1901]

Diruf , Oscar , zu Kissingen, wurde 19. Mai 1849 in ... ... Histor. Untersuchungen über das Chinoidin in chem., pharmac. und therap. Beziehung u.s.w. « (Erlangen 1850) und gab das 2. Heft von C. Canstatt' ...

Lexikoneintrag zu »Oscar Diruf«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 395-396.
His, Wilhelm

His, Wilhelm [Pagel-1901]

His , Wilhelm (der Jüngere), in Leipzig, geb. zu ... ... Leipzig, Dr. med. 1889, habilitierte sich 1891 und wurde 1895 zum Prof. e. o. ernannt. H. publiz.: » Entwickelung des Herznervensystems bei Wirbelthieren « ...

Lexikoneintrag zu »Wilhelm His«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 748-749.
Kiener, Paul

Kiener, Paul [Pagel-1901]

Kiener , Paul , in Montpellier, geb. zu Colmar i. E. 1841, studierte in Strassburg, war in den Spitälern von Lyon und bei der Fakultät von Strassburg thätig, dann Chefarzt der Provinz Constantine, Prof. agrégé am Val de Grâce, zuletzt Prof. ...

Lexikoneintrag zu »Paul Kiener«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 855.
Kaiser, Karl

Kaiser, Karl [Pagel-1901]

... Dez. 1861, studierte in Leipzig und Heidelberg, hauptsächlich unter C. Ludwig und W. Kühne, Dr. med. 1888, habilitierte sich 1893 in Heidelberg für Physiologie und wurde daselbst 1897 Prof. e. o. K. veröffentlichte: » Untersuchungen zur Physiologie des Herzens « – ...

Lexikoneintrag zu »Karl Kaiser«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 836.
Barth, Adolf

Barth, Adolf [Pagel-1901]

Barth , Adolf , (p. 98) ist Prof. e. o in Leipzig.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Barth, Adolf. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1926.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon