Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Arzt 
Bumm, Ernst

Bumm, Ernst [Pagel-1901]

Bumm , Ernst , zu Würzburg, geb. 15. April 1858, studierte daselbst, besonders als Schüler von Scanzoni, wurde 1880 promoviert und habilitierte sich 1885 als Privatdozent für ... ... moderne Frauenklinik (Wiesbaden 1897), Technik der Myomotomie, über Antiseptik und Technik u.s.w.

Lexikoneintrag zu »Ernst Bumm«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 279.
Dehio, Karl

Dehio, Karl [Pagel-1901]

Dehio , Karl , in Dorpat, geboren in Reval (Estland) ... ... des Prinzen von Oldenburg in Petersburg, 1884 Dozent an der Dorpater Universität, 1886 Professor e. o. und ist seit 1888 Prof. ord. für spezielle Pathologie und Klinik ...

Lexikoneintrag zu »Karl Dehio«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 382-383.
Ernst, Paul

Ernst, Paul [Pagel-1901]

Ernst , Paul , in Heidelberg, geb. in Zürich, 26. ... ... 1888 Dozent für patholog. Anatomie und Bakteriologie und 1893 zum ausserord. Professor ernannt. E. veröffentlichte Arbeiten über Themata der allg. patholog. Anatomie wie hyaline Degeneration, Verhornung ...

Lexikoneintrag zu »Paul Ernst«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 471.
Brand, Ernst

Brand, Ernst [Pagel-1901]

... cerebro-spinalis complicirt mit Febris recurrens « (B. k. W., 1866). Weiter folgten: » Die Heilung des Typhus « (Berlin ... ... – » Was versteht man unter Wasserbehandlung des Typhus ?« (W. m. W., 1872) – » Salicyl- oder Wasserbehandlung ?« (D ...

Lexikoneintrag zu »Ernst Brand«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 227-228.
Appia, Louis

Appia, Louis [Pagel-1901]

Appia , Louis , in Genf, italien. Abkunft, geb. 13 ... ... armes à feu, etc. « (Genf 1859; engl. Übers. v. F. W. Nunn u. A. M. Edwards, Lond. 1862) und wurde infolge ...

Lexikoneintrag zu »Louis Appia«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 41-42.
Coats, Josef

Coats, Josef [Pagel-1901]

Coats , Josef , Prof. der Pathologie in Glasgow, 4. ... ... von C. » The pathology of phthisis pulmonalis « als Abschnitt der von Sir W. T. Gairdner herausgegebenen » Lectures to practitioners «. C. nahm auch an ...

Lexikoneintrag zu »Josef Coats«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 332-333.
Becker, Otto

Becker, Otto [Pagel-1901]

Becker , Otto , 3. Mai 1828 in Domhof bei Ratzeburg ... ... Thränenkanalstrikturen, über angeborene völlige Farbenblindheit, über die Gefässe der menschlichen macula lutea u.s.w. « Auch gab B. zwei ophthalmo-pathologische Atlanten im Verein mit Heitzmann, ...

Lexikoneintrag zu »Otto Becker«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 114-115.
Engel, Josef

Engel, Josef [Pagel-1901]

Engel , Josef , pathologischer und topographischer Anatom, 1816 zu Wien ... ... Zeit eines der besten Lehrbücher dieses Faches. Durch seinen eleganten und anregenden Vortrag hat E. ausserdem viel zur Verbreitung der pathologischen Anatomie beigetragen und ihre Ergebnisse mit Glück ...

Lexikoneintrag zu »Josef Engel«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 459.
Braid, James

Braid, James [Pagel-1901]

Braid , James, zu Manchester, 1795 in Fifeshire, Schottland, ... ... und schrieb auch über chirurgische Orthopädie, Behandlung der Klumpfüsse, des Schielens, u.s.w. (Edinb. Med. and Surg. Journ. Vol. 56). Später liess er ...

Lexikoneintrag zu »James Braid«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 225-226.
Earle, Pliny

Earle, Pliny [Pagel-1901]

Earle , Pliny , amerikanischer Irrenarzt, 1809 zu Leicester geb., wurde 1837 in Philadelphia graduiert, besuchte mehrere Jahre lang europäische Irrenanstalten, war von 1844 bis 49 ärztlicher Direktor ... ... (New York 1854), mehrere Gelegenheitsschriften und Aufsätze im American Journal of Insanity u.s.w.

Lexikoneintrag zu »Pliny Earle«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 435.
Bing, Albert

Bing, Albert [Pagel-1901]

... . d. ges. Therapie (1884, 1885, 1892, 1893, 1894), W. m. Bl. (1885, 1886, 1890, 1891, 1892), W. m. P. 1891, W. m. W. 1898, D. P. (München 1898) und Mtsschr ...

Lexikoneintrag zu »Albert Bing«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 177-178.
Emmert, Karl

Emmert, Karl [Pagel-1901]

Emmert , Karl , o. ö. Prof. der Staatsmedizin an ... ... Aufl. » Lehrbuch der speziellen Chirurgie « [2 Bde., Leipzig 1870]). Ausserdem publizierte E. » Beiträge zur Pathol. und Therapie mit besonderer Berücksichtigung der Chirurgie « ( ...

Lexikoneintrag zu »Karl Emmert«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 457.
Fieber, Karl

Fieber, Karl [Pagel-1901]

Fieber , Karl , geb. zu Prag 10. Mai 1837. ... ... verfasste: » Beiträge zur Pathologie und Therapie der incarcerirten Hernien « (Wiener med. W. 1868) – » Chirurgische Studien und Erfahrungen « (Allgem. med. Z. ...

Lexikoneintrag zu »Karl Fieber«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 499.
Beetz, Felix

Beetz, Felix [Pagel-1901]

Beetz , Felix , zu München, geb. zu Berlin 2. ... ... (Ib. 1898), ausserdem zahlreiche Aufsätze in der Münchener med. und D. m. W., dem Deutsch. Arch. f. klin. Med. und im Verlage des Prager ...

Lexikoneintrag zu »Felix Beetz«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 120.
Cahn, Arnold

Cahn, Arnold [Pagel-1901]

Cahn , Arnold , in Strassburg, daselbst vorgebildet, Dr. med. 1881, war anfangs Assistent an der Strassburger med. Klinik, seit 1895 Extaordinarius, veröffentlichte: » Zur physiologischen ... ... , zur Lehre vom Typhus, über akute Schwefelwasserstoffvergiftung, über Antipyrin und Antifebrin u.s.w.

Lexikoneintrag zu »Arnold Cahn«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 297.
Dinkler, Max

Dinkler, Max [Pagel-1901]

Dinkler , Max , Aachen, geb. in Koenigsee in Th. ... ... der med. Klinik von Prof. Erb in Heidelberg, wurde 1890 Privatdozent, 1894 Professor e. o. in Heidelberg und ist seit Sept. 1896 Oberarzt der inneren Abteilung ...

Lexikoneintrag zu »Max Dinkler«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 395.
Cornet, Georg

Cornet, Georg [Pagel-1901]

... « (Vortrag, gehalten in der Berliner med. Gesellschaft; B. k. W. 1889) – » Ueber ... ... Bd. 10) – » Ueber Mischinfection dèr Lungentuberculose « (W. m. W. 1892) – » Die Prophylaxis der Tuberculose und ihre ... ... Gesellschaft, 1. Mai 1895, B. k. W. 1895.) – » Die Bekämpfung der Schwindsucht « (Berlin 1895) ...

Lexikoneintrag zu »Georg Cornet«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 346-347.
Ehrlich, Paul

Ehrlich, Paul [Pagel-1901]

... Darstellung und Prüfung des Diphtherieheilserums, feinere Zusammensetzung der Diphtheriekulturen, Untersuchungen, durch die E., z.T. zusammen mit Brieger, Kossel, Wassermann u.a. der ... ... und Mitbegründer bei der Behring'schen Serumtherapie wurde. Zusammen mit A. Lazarus bearbeitete E. für das Nothnagel'sche Handbuch den Abschnitt »Anaemie«.

Lexikoneintrag zu »Paul Ehrlich«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 446-447.
Breitung, Max

Breitung, Max [Pagel-1901]

Breitung , Max, in Coburg, geb. zu Langensalza 11. ... ... über die Möglichkeit einer vorbeugenden Behandlung der Epilepsie durch ›Bahnungs-Hygiene.‹ « (W. k. W. 1898.) – » Das Phonendoskop als Hörrohr. « (D. M.-Z. ...

Lexikoneintrag zu »Max Breitung«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 236-237.
Conolly, John

Conolly, John [Pagel-1901]

Conolly , John , Psychiater und bekannter Autor des » No-restraint ... ... Tuke in dessen »Retreat« zu York, die Zwangsmittel aller Art abzuschaffen u.s.w. 1844 gab er seinen Wohnsitz in der Anstalt von Hanwell auf und war ...

Lexikoneintrag zu »John Conolly«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 342-343.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon