Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Arzt 
Finkelnburg, Karl Maria

Finkelnburg, Karl Maria [Pagel-1901]

Finkelnburg, Karl Maria Finkelnburg , Karl Maria ... ... Psychiatrie und gerichtliche Medizin, las seit 1863 über öffentliche Gesundheitspflege und wurde 1872 Professor e. o. an der Universität zu Bonn, 1874 bis 76 war er Mitgl. ...

Lexikoneintrag zu »Karl Maria Finkelnburg«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 503-504.
Bamberger, Heinrich von

Bamberger, Heinrich von [Pagel-1901]

Bamberger, Heinrich von Bamberger , Heinrich von , in Wien, geb. 27. Dezember 1822 in Prag, widmete sich in ... ... 29. Oktober 1899 wurde in den Arkaden der Wiener Universität sein Denkmal enthüllt, wobei E. Neusser die Gedächtnisrede hielt.

Lexikoneintrag zu »Heinrich von Bamberger«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 84-85.
Erichsen, Sir John Eric

Erichsen, Sir John Eric [Pagel-1901]

... war ein berühmter Chirurg. Seinen Hauptruf verdankte E. u.a. seinem 10 mal aufgelegten Werk über Chir.: » Science ... ... Edinb. Med. and Surg. Journ., die Med. Graz, und Lancet. E. war noch Dr. juris der Univ. Edinburgh, Fellow der Royal Society ...

Lexikoneintrag zu »Sir John Eric Erichsen«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 466-467.
Borysiekiewicz, Michael

Borysiekiewicz, Michael [Pagel-1901]

... » Ophthalmoscop. Beobb. an 171 Geisteskranken in der Klinik von Meynert « (W. M. Bl. 1882) » Über die Anwendung des Cocains in der ocluist. Praxis « (W. M. W. 1887) – » Untersuchungen über den feineren Bau der Netzhaut « ...

Lexikoneintrag zu »Michael Borysiekiewicz«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 214-215.
Bessel-Hagen, Fritz Karl

Bessel-Hagen, Fritz Karl [Pagel-1901]

Bessel-Hagen , Fritz Karl, zu Charlottenburg, geb. 2. ... ... habilitierte sich 1886 in Heidelberg als Privatdozent der Chir. Er wurde 1889 zum Professor e. o. ernannt, 1891 Direktor des städtischen Krankenhauses zu Worms unter Beibehaltung seiner ...

Lexikoneintrag zu »Fritz Karl Bessel-Hagen«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 159-160.
Calmeil, Louis Florentin

Calmeil, Louis Florentin [Pagel-1901]

Calmeil , Louis Florentin , geb. 1798 zu Yversay, Poitou, ... ... philosophique, historique et judiciaire depuis la renaissance des sciences en Europe jusqu'au XIX e siècle; Description des grandes épidémies du délire simple ou compliquée, qui ont ...

Lexikoneintrag zu »Louis Florentin Calmeil«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 299-300.
Behrend, Friedrich Jacob

Behrend, Friedrich Jacob [Pagel-1901]

... und Hautkrankheiten « (Berlin 1846, 2 Bde.) – » Syphilidologie u.s.w. « (Neue Reihe, Erlangen 1857–62, 3 Bde.). Er verfasste: ... ... in Rust's Magazin, Hufeland's Journal, Henke's Zeitschr. u.s.w. sowie Übersetzungen einer beträchtlichen Zahl von med. Schriften ...

Lexikoneintrag zu »Friedrich Jacob Behrend«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 123-124.
Bennet, Sir James Risdon

Bennet, Sir James Risdon [Pagel-1901]

Bennet , Sir James Risdon , geb. 1809 ... ... Vize-Präsident der Royal Soc. Er starb Ende Dezember 1891. B. übersetzte: W. Kramer, » The nature and treatment of diseases of the ear ... ... growths ... . being the substance of the Lumleian lectures « (London 1872, w. 5 pl.).

Lexikoneintrag zu »Sir James Risdon Bennet«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 136-137.
Danzel, August Friedrich

Danzel, August Friedrich [Pagel-1901]

Danzel , August Friedrich , in Hamburg, geb. ... ... – » Amputation der fünf Metatarsalknochen « – » Künstl. Afterbildung « u.s.w., ferner: » Herniolog. Studien, mit besonderer Rücksicht auf die eingeklemmten Brüche ... ... (XV) – » Geschwulst mit Haaren im Rectum « (XVII) u.s.w. –

Lexikoneintrag zu »August Friedrich Danzel«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 376.
Budde, Vilhelm Christian

Budde, Vilhelm Christian [Pagel-1901]

Budde , Vilhelm Christian , geb. 19. September 1844 in Rimso ... ... Spezialist für Nierenkrankheiten und Zuckerharnruhr daselbst wirkend, veröffentlichte er: » Diabetes mellitus u.s.w. « (Kopenhagen 1872), verschiedene Abhandlungen in » Ugeskrift for Läger « und ...

Lexikoneintrag zu »Vilhelm Christian Budde«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 272.
Beneke, Friedrich Wilhelm

Beneke, Friedrich Wilhelm [Pagel-1901]

Beneke , Friedrich Wilhelm , zu Marburg, 27. März 1824 zu ... ... versuchsweise, errichteten pathologisch-anatomischen Institutes beauftragt worden. 1863 erfolgte seine Ernennung zum Prof. e. o. und 1867 zum Ordinarius für das mit einer besonderen ordentlichen Professur bedachte ...

Lexikoneintrag zu »Friedrich Wilhelm Beneke«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 132-133.
Barkow, Hans Karl Leopold

Barkow, Hans Karl Leopold [Pagel-1901]

Barkow , Hans Karl Leopold, Geheimer Medizinalrat und ord. Professor ... ... und Prosektor an die Universität Breslau berufen und wirkte daselbst unausgesetzt, anfangs neben A. W. Otto, nach dessen Tode (1845) als sein Nachfolger auch in der Direktion ...

Lexikoneintrag zu »Hans Karl Leopold Barkow«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 93.
Ermerins, Franz Zacharias

Ermerins, Franz Zacharias [Pagel-1901]

... mit einer » Oratio de veterum medicorum interpretis munere a medicis non recusando «. E. lehrte ausser Klinik, Pathologie und allgemeiner Therapie noch pathol Anat. und ... ... « und später die bekannte hyperkritische Hippokratesausgabe in 3 Teilen (1859 bis 65). E. starb im Mai 1871 am Typhus.

Lexikoneintrag zu »Franz Zacharias Ermerins«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 470-471.
Bidder, Heinrich Friedrich

Bidder, Heinrich Friedrich [Pagel-1901]

Bidder , Heinrich Friedrich, 28. Oktober (9. November) 1810 ... ... der Nahrungsmittel (Nährsalze) zur Ätiologie der Tuberkulose « findet sich in B. kl. W. (1883). Andere Arbeiten betreffen die Lähmung des Radialis, die Behandlung des Furunkels ...

Lexikoneintrag zu »Heinrich Friedrich Bidder«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 165-167.
Engelmann, Theodor Wilhelm

Engelmann, Theodor Wilhelm [Pagel-1901]

... Ergebnisse spectroskopischer und spectrophotometrischer Beobachtungen « (Ib. 1897) – » Gedächtnissrede auf E. du Bois-Reymond « (gehalten in der Leibnizsitzung der k. Akademie der Wissensch., Berlin 1898). – Seit 1898 ist E. Herausgeber des Archivs für Physiologie. Aufsätze und ... ... In Stricker's Handbuch der Lehre von den Geweben bearbeitete E. das Kapitel » Die Geschmacksorgane «; in Hermann ...

Lexikoneintrag zu »Theodor Wilhelm Engelmann«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 460-461.
Ciaccio, Giuseppe Vincenzo

Ciaccio, Giuseppe Vincenzo [Pagel-1901]

... III. Tomo X. 1879) – » Nuove investigazioni microscopiche sopra il distribuimento e terminazione delle fibre nervee nella cornea, e sopra l'interna construttura del etc. « (con ... ... Della soluzione d'ipoclorito di sodio con eccedenza di cloro e della virtù ed efficacia sua discolorante « (Ib ...

Lexikoneintrag zu »Giuseppe Vincenzo Ciaccio«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 325-326.
Buchner, Hans Ernst August

Buchner, Hans Ernst August [Pagel-1901]

Buchner, Hans Ernst August Buchner , Hans Ernst August , in München, daselbst 16. Dez. 1850 geb., studierte in München und Leipzig, ... ... die natürliche Widerstandsfähigkeit gegen Infektionserreger (Arch. f. Hyg. 1890, 93) u.s.w. –

Lexikoneintrag zu »Hans Ernst August Buchner«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 270-271.
Boeck, Caesar Peter Moeller

Boeck, Caesar Peter Moeller [Pagel-1901]

... » Syfilitisk Infektion gjennem Tonsillen « – » Polyneuritis acuta « u.s.w.; in der Vierteljahrschr. f. Dermatol. und Syphilis (1875, 1883): ... ... Molluscum contagiosum « – » Essentielle Erythantheme .... durch Schlundentzündungen hervorgerufen « u.s.w.; in Monatsheft f. prakt. Dermatologie (V): » Resorcin ...

Lexikoneintrag zu »Caesar Peter Moeller Boeck«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 200-201.
Beckmann, Otto Karl Hermann

Beckmann, Otto Karl Hermann [Pagel-1901]

Beckmann , Otto Karl Hermann , a. o. Professor der pathologischen Anatomie in Göttingen, 9. September 1832 zu Holzendorf in Mecklenburg-Schwerin geboren, besuchte von 1845 an das ... ... pathologische Anatomie der Nieren; ausserdem Aufsätze über Embolie, petrificiertes Sperma, Melanämie u.s.w.

Lexikoneintrag zu »Otto Karl Hermann Beckmann«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 115-116.
Danielssen, Daniel Cornelius

Danielssen, Daniel Cornelius [Pagel-1901]

... das von ihm in Gemeinschaft mit C. W. Boeck verfasste grosse Werk: » Om Spedalskhed « (Christiana 1817, mit ... ... Aarsager og dens Forebygelsesmidler « (Bergen 1853) heraus, ferner zusammen mit C. W. Boeck: » Samling af Iagttagelser om Hudens Sygdomme « (3 Hefte, ...

Lexikoneintrag zu »Daniel Cornelius Danielssen«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 374-375.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Elixiere des Teufels

Die Elixiere des Teufels

Dem Mönch Medardus ist ein Elixier des Teufels als Reliquie anvertraut worden. Als er davon trinkt wird aus dem löblichen Mönch ein leidenschaftlicher Abenteurer, der in verzehrendem Begehren sein Gelübde bricht und schließlich einem wahnsinnigen Mönch begegnet, in dem er seinen Doppelgänger erkennt. E.T.A. Hoffmann hat seinen ersten Roman konzeptionell an den Schauerroman »The Monk« von Matthew Lewis angelehnt, erhebt sich aber mit seiner schwarzen Romantik deutlich über die Niederungen reiner Unterhaltungsliteratur.

248 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon