Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (89 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Arzt 
Herz, Max

Herz, Max [Pagel-1901]

Herz , Max, zu Wien, geb. zu Neutitschein in Mähren ... ... in Wien, wo er 1890 promoviert wurde, war 1890 bis 93 Arzt im Wiener allg. Krankenhause, habilitierte sich 1895 an der Wiener Univers. für innere Medizin. 1892 ...

Lexikoneintrag zu »Max Herz«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 728.
Alt, Konrad

Alt, Konrad [Pagel-1901]

Alt , Konrad , in Uchtspringe (Altmark), geb. 1861 in ... ... er 1885 als Schüler Grashey's promovierte (» Das Symptom der Personenverwechslung bei Geisteskranken « Allg. Zeitschr. f. Psych.). Er studierte nachträglich wiederum Chemie bei Hoppe-Seyler in ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Alt, Konrad. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1919-1920.
Stern, Samuel

Stern, Samuel [Pagel-1901]

Stern , Samuel, in Wien, geb. in Halas (Ungarn) ... ... zum Dr. chir. und Mag. d. Geburtsh., war bis 1863 Hilfsarzt am allg. Krankenhause, seit 1864 Privatdozent f. klin. Propädeutik, seit 1870 besoldeter Prof. ...

Lexikoneintrag zu »Samuel Stern«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1648-1649.
Schein, Moriz

Schein, Moriz [Pagel-1901]

Schein , Moriz , in Budapest, geb. in Trsztena 1864, ... ... Hautkrankheiten, Redakteur der Pester med.-chir. Presse, seit 1897 ord. Arzt bei der allg. Arbeiter-Krankenkasse in Budapest. Schriften: » Über das Wachsthum der Haut und ...

Lexikoneintrag zu »Moriz Schein«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1492.
Rieder, Robert

Rieder, Robert [Pagel-1901]

Rieder , Robert , in Bonn, studierte und prom. 1886 in Würzburg (» Körperwärme bei Knochenbrüchen «), war Assistent am neuen allg. Krankenhause in Hamburg unter Schede, ging mit diesem 1895 nach Bonn, wo ...

Lexikoneintrag zu »Robert Rieder«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1384.
Bollinger, Otto

Bollinger, Otto [Pagel-1901]

Bollinger, Otto Bollinger , Otto, zu ... ... 1867, ist nach einer vorübergehenden Lehrthätigkeit in Zürich seit 1880 ord. Prof. der allg. Pathol. u. pathol. Anat., sowie Direktor des pathol. Instituts in München ...

Lexikoneintrag zu »Otto Bollinger«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 212.
Lohnstein, Hugo

Lohnstein, Hugo [Pagel-1901]

Lohnstein , Hugo , in Berlin, daselbst 7. Dez. 1864 ... ... , promoviert 1886, ist seit 1887 Spezialarzt für Urologie in Berlin, ausserdem Redakteur der Allg. med. Centralztg. seit 1892, begründete 1895 mit Leop. Casper die »Monatsberichte ...

Lexikoneintrag zu »Hugo Lohnstein«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1040.
Ceradini, Giulio

Ceradini, Giulio [Pagel-1901]

Ceradini , Giulio , Physiolog, zu Mailand 17. März 1844 geb., studierte in Pavia, promovierte 1868 in Palermo, wurde 1869 Assistent am Allg. Krankenhaus in Mailand, widmete sich dann der Physiologie unter Helmholtz in Heidelberg ( ...

Lexikoneintrag zu »Giulio Ceradini«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 314.
Böttcher, Arthur

Böttcher, Arthur [Pagel-1901]

Böttcher , Arthur, geb. 13. Juli 1831 zu Bauske, ... ... nach Deutschland, Frankreich und Österreich, wurde 1861 Extraord., 1862 ord. Prof. der allg. Pathol. u. pathol. Anatomie in Dorpat und starb 10. August 1889. ...

Lexikoneintrag zu »Arthur Böttcher«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 206.
Roth, Friedrich Franz

Roth, Friedrich Franz [Pagel-1901]

Roth , Friedrich Franz , in Bamberg, daselbst 27. Sept. ... ... 1858, war seit 1862 in Bamberg Arzt, 1875 Bezirksarzt, 1881 Dir. d. allg. Krankenhauses und Med.-Rat und veröffentlichte ausser verschiedenen Journalaufsätzen (1858 bis 86) ...

Lexikoneintrag zu »Friedrich Franz Roth«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1433.
Ranvier, Louis-Antoine

Ranvier, Louis-Antoine [Pagel-1901]

Ranvier , Louis-Antoine , in Paris, geb. 2. Okt. ... ... Coll. de France, 1875 Titular-Professor des eigens für ihn eingerichteten Lehrstuhls d. allg. Anat., 1886 Mitgl. d. Akad. d. Med. und 1887 Mitgl. ...

Lexikoneintrag zu »Louis-Antoine Ranvier«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1346.
Heidenhain

Heidenhain [Pagel-1901]

Heidenhain, Rudolf Peter Heinrich Heidenhain , preuss. ... ... mech. Theorie von Ludwig bekämpfte. Nicht viel minder wichtig sind H.'s Forschungen zur allg. Physiologie der Muskeln u. Nerven, speziell über mech. Leistung, Stoffumsatz und ...

Lexikoneintrag zu »Heidenhain«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 704-705.
Ernst, Paul

Ernst, Paul [Pagel-1901]

Ernst , Paul , in Heidelberg, geb. in Zürich, 26. ... ... Bakteriologie und 1893 zum ausserord. Professor ernannt. E. veröffentlichte Arbeiten über Themata der allg. patholog. Anatomie wie hyaline Degeneration, Verhornung, Pigmentbildung, Missbildungen des Centralnervensystems, Beiträge ...

Lexikoneintrag zu »Paul Ernst«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 471.
Hergt, Karl

Hergt, Karl [Pagel-1901]

Hergt , Karl , zu Illenau i. B, geb. zu ... ... und starb Ende Dezember 1889. Er schrieb über: » Frauenkrankheiten und Seelenstörung « (Allg. Ztschr. f. Psychiatrie, XXVII) – » Ueber subcutane Morphiuminjectionen « (Ib ...

Lexikoneintrag zu »Karl Hergt«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 723.
Below, Ernst

Below, Ernst [Pagel-1901]

Below , Ernst , in Berlin, 31. Mai 1845 in Posen ... ... Schiffs- und Tropenhyg.), mehrere Streitschriften in der Schwarzwasserfieberfrage (im »Janus«, Amsterdam und Allg. Med. Centr.-Ztg.); ferner bearbeitete B. für das Meyer'sche Conversat.-Lex ...

Lexikoneintrag zu »Ernst Below«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 128-129.
Bing, Albert

Bing, Albert [Pagel-1901]

Bing , Albert, geb. zu Nikolsburg in Mähren 20. September ... ... Ohrenkranke unter Politzer und Gruber, seit 1881 habilitiert als Dozent für Ohrenheilkunde. In der allg. W. m. Z. (1875 bis 1881), den W. m. Bl ...

Lexikoneintrag zu »Albert Bing«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 177-178.
Roth, Moritz

Roth, Moritz [Pagel-1901]

Roth , Moritz , in Basel, daselbst 25. Dez. 1839 ... ... , wurde in Basel 1872 Prof. e. o., 1874 Prof. ord. d. allg. Pathol. und path. Anat., zog sich 1899 von seinem Lehramt zurück. ...

Lexikoneintrag zu »Moritz Roth«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1433.
Heubel, Emil

Heubel, Emil [Pagel-1901]

Heubel , Emil , geb. in Walk (Livland) 7. Okt ... ... 1874) hervorgehoben seien, erfolgte seine Berufung als ord. Prof. der Pharmak. und allg. Therapie nach Kiew. Neuere Arbeiten sind: » Die Abhängigkeit des wachen Gehirnzustandes ...

Lexikoneintrag zu »Emil Heubel«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 732.
Krüche, Arno

Krüche, Arno [Pagel-1901]

Krüche , Arno , in München, geb. in Zeulenroda 19. ... ... und der »Mtsschr. f. prakt. Wasserheilkunde« in München. Er veröffentlichte: » Allg. Chirurgie « (1882, 7. Aufl. 1899) – » Spez. ...

Lexikoneintrag zu »Arno Krüche«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 918-919.
Socin, August

Socin, August [Pagel-1901]

Socin, August Socin , August , berühmter ... ... Ausserdem publizierte er » Erkrankungen der Prostata « (in Pitha-Billroth's Handb. der allg. u. spez. Chir.). Den gleichen Gegenstand sollte er für die »Deutsche ...

Lexikoneintrag zu »August Socin«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1614-1616.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Rameaus Neffe

Rameaus Neffe

In einem belebten Café plaudert der Neffe des bekannten Komponisten Rameau mit dem Erzähler über die unauflösliche Widersprüchlichkeit von Individuum und Gesellschaft, von Kunst und Moral. Der Text erschien zuerst 1805 in der deutschen Übersetzung von Goethe, das französische Original galt lange als verschollen, bis es 1891 - 130 Jahre nach seiner Entstehung - durch Zufall in einem Pariser Antiquariat entdeckt wurde.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon