Stark , Karl , Psychiater, in Stephansfeld i. Els., geb. 1836 zu Buttelstedt bei Weimar, studierte in Jena, wurde Assist. der dortigen Irrenklinik, war eine Zeit lang Militärarzt, von 1866 an prakt. Arzt in Weimar, 1868 Direktor der Privat-Irrenanstalt ...
Martin, Eduard Arnold Martin , Eduard Arnold ... ... 1809, studierte anfangs Jura, dann, unter dem Einflusse seines Schwagers K. W. Stark, Medizin. 1833 in Göttingen promoviert, besuchte er Prag, Wien, Berlin, England ...
Simon, Gustav Simon , Gustav, zu ... ... Thätigkeit schon lange hatte aufgeben müssen, 28. Aug. 1876 an einem die Lungen stark komprimierenden Aneurysma der Aorta thorac.; wegen grösster Athemnot hatte er noch die Tracheotomie ...
Scheiber , S. H., zu Budapest, geb. 1834 in Dunapentele ... ... gegen Borasch das der Lepra in Bumänien. Nachdem er 1873 wegen seiner durch Sumpffieber stark erschütterten Gesundheit Rumänien verlassen hatte, praktizierte er 1875 bis 82 in Stuhlweissenburg; ...
Emmerich, Rudolf Emmerich , Rudolf , in ... ... mit dem auf umfassendes Analysenmaterial gestützten Nachweis des bisher unbekannten und unbeachteten ungünstigen Einflusses des stark verunreinigten Bauschuttes in den Zwischendecken, besonders hinsichtlich Entstehung von Infektionskrankheiten und Ungeziefer; diese ...
Trousseau, Armand Trousseau , Armand , berühmter ... ... 2 voll. 1861), sein Hauptwerk, bei dem er gerade mit Herausgabe der 3. stark veränderten Auflage beschäftigt war, als er starb. Die ersten 2 Bände konnte er ...
Hueppe, Ferdinand Hueppe , Ferdinand , geb. ... ... du Bois Reymond und Langenbeck angeregt, wurde er nunmehr durch Koch in seinen Arbeiten stark beeinflusst. Bei dem Aufschwunge der jungen Bakteriologie war er unter Koch mit Gaffky ...
Donders, Frans Cornelis Donders , Frans Cornelis ... ... ooglijders« zu Utrecht, in welchem er augenklinischen, auch von Ausländern, namentlich von Deutschen stark besuchten Unterricht erteilte, dabei war er trotz zeitraubender praktischer Thätigkeit, rastlos schriftstellerisch thätig ...