... On l'appelait mademoiselle Joséphine, ou Joséphine et même Fifine tout court. Lorsqu'elle apprit que ... ... je sois, sacrifié les peaux de tous les ours d'Allemagne pour plaire à cette enchanteresse française ... ... Pendant que mademoiselle Joséphine mangeait et savourait son orange, ou pour employer sa propre locution, pendant ...
... an unsre politischen Gespräche schon von Weitem entgegen » Eh bien, Monsieur, vous voulez manger le Lauenbourg? « – » Oui, Monsieur «, rief ich zurück, » et ... ... ich die Entdeckung, daß der Schweif der kaukasischen Bergpferde bei schwierigen Bergtouren noch eine andere wichtige Rolle spielt. ...
... von Deutschen bloss Hr. Bernoulli Professor zu Basel und ich bin in der Ordnung der fünffte. ... ... dass er ihm nichts bessres schencken könnte und zugleich Geld überschickte (vier Louisdor), um einen goldnen Rahmen darum machen zu lassen. Der Mahler ... ... von meinen Gegnern und hiess sle Fous oder Narren, welche die blosse jalousie animi rte, mich zu ...
... mit denselben Mitteln und Kniffen wie zuzeiten Fouchés, ja sogar zuzeiten Ludwigs des Vierzehnten, unter dem das Institut ... ... mit der verlassenen Ariadne des Theseus-Liszt, der Gräfin d'Agoult, allerlei nicht gerade löbliche und rühmliche Allotria trieb. Ich traf erst ein ... ... freute mich des glänzenden und gründlichen Sieges. Ich war inzwischen unter die Journalisten geraten. Mit Ausnahme von ein ...
... beide geschriebenen Verzeichnisse. »Jean!« sagte er, »comment vous portez vous?« ... »Très mal, Monsieur le médecin«, war die Antwort. »Avez vous été saigné?« ... »Oui Monsieur!« – »Avez vous pris la médecine à purger?« ... »Oui Monsieur!« Mittlerweile legte ...
... Car ils font un Ensemble & composent un Tout, Où concourrent à la fois la science & le ... ... ne leur semble plus rien, Où l'on hazarde tout pour acqverir du bien; 17 ... ... Cour, 18 Choisissant pour retraite un tres obscur sejour? Es hat ...
... Weiber in den Jahren, die so viel Moos haben, überhaupt à tout prix heiraten? Ganz einfach: diese feinen Damen, die so schnippisch ... ... . Und die will er nun der Reihe nach zu uns ins Café zum Rendezvous bestellen und ich soll dann mein Gutachten nachher mit abgeben. Ich ...
... . Darauf war jeder Mann der Kompanie stolz. Wir wurden mit einer Patrouille nochmals vorgeschickt, um an der Szeszupa-Brücke den Flußübergang zu decken. Aber ... ... Brücke dröhnte schon unter marschierenden Kolonnen, Pferdehufen und Rädern. Kavallerie- und Infanteriepatrouillen fühlten bereits weit voraus vor. Wir warfen die Kleider ...
... Meine Mutter hatte mir für den Sommer eigene Wirtschaftskleider aus feinem, blauem Mousseline anfertigen lassen, und da ich selbst viel auf einen guten Anzug hielt, ... ... nehmen, ihr Schwarzseidenes aus dem unergründlichen Eichenschrank zu holen und goß eine Menge Patschouli hinein, um den aufdringlichen Kampfergeruch ein wenig ...
Johann Heinrich Jung-Stilling Henrich Stillings Jünglings-Jahre Eine wahrhafte Geschichte Vater ... ... und ellenlangen herabhangenden Aufschlägen einhertritt. Anstatt dessen trägt man Hütchen, Röckchen, Manschettchen, liest Amourettchen, und buntschäckigte Romänchen, und wird unter der Hand so klein, daß man ...
... zur Zeit, als bei dem Hinschwinden Karls des Zweiten vou Spanien ganz Europa durch die bald fällige spanische Erbschaft ... ... hineintreiben, will man sie für das Christentum und die alte Herrschaft der Bourbons wiedergewinnen, so darf man nicht mit der Strenge der Gerechtigkeit mit ihnen ... ... ihn und seine Bindung Castlereagh und die andern, welche bei den Verhandlungen mitwirkten. Fouché, der berüchtigte Due d'Otranto ...