Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (60 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Bild (sehr groß) | Kunst | Naturwissenschaften | Deutsche Literatur | Autobiographie 

Gervinus, Georg Gottfried/G.G. Gervinus Leben [Kulturgeschichte]

G.G. Gervinus Leben Von ihm selbst 1860

Volltext von »G.G. Gervinus Leben«. G. G. Gervinus Leben. Von ihm selbst. 1860, Leipzig 1893, S. 1-2.

Karsch, Anna Louisa/Autobiographisches/Leben der A. L. Karschin, geb. Dürbach [Literatur]

Anna Louisa Karsch Leben der A. L. Karschin, geb. Dürbach Von ihr selbst in Briefen an Sulzer

Volltext von »Leben der A. L. Karschin, geb. Dürbach«.
kmay0612

kmay0612 [Literatur]

Dr. Karl May's Wohnhaus: Villa Shatterhand. Auflösung: 2.024 x 1. ... ... Karl/Autobiographisches/Freuden und Leiden eines Vielgelesenen Dr. Karl May's Wohnhaus: Villa Shatterhand.

Literatur im Volltext: : kmay0612
kmay0613

kmay0613 [Literatur]

Dr. Karl May's Bibliothek. Auflösung: 2.026 x 1.456 Pixel ... ... Karl/Autobiographisches/Freuden und Leiden eines Vielgelesenen Dr. Karl May's Bibliothek.

Literatur im Volltext: : kmay0613

Francke, August Hermann/Lebenslauf [Kulturgeschichte]

... Lic. Cypriano, it. ein disputatorium über dicta Script. S. unter H.D. Oleario, it. ein examinatorium über ... ... würdigten, und zu fernerem Fleiß anmahneten. Hierzu kam, daß erwehnter H.L. Antonius, auff dessen Stube es gehalten ward, nach weniger ...

Volltext von »Lebenslauf«. Francke, August Hermann: August Hermann Franckes Lebenslauf [1690/91]. In: Werke in Auswahl, [Berlin] 1969, S. 1–29, S. 5-30.

Sulzer, Johann George/Lebensbeschreibung [Philosophie]

Johann George Sulzer's Lebensbeschreibung von ihm selbst aufgesetzt

Volltext von »Lebensbeschreibung«. Sulzer, Johann George: Lebensbeschreibung, von ihm selbst aufgesetzt. Berlin, Stettin 1809.

Edelmann, Johann Christian/Selbstbiographie [Kulturgeschichte]

Joh. Chr. Edelmann's Selbstbiographie Geschrieben 1752 Herausgegeben von Dr. Carl Rudolph Wilhelm Klose

Volltext von »Selbstbiographie«. Edelmann, Johann Christian: Selbstbiographie. Berlin 1849 (Faksimile-Nachdruck Stuttgart, Bad Cannstatt 1976).

Adam, Albrecht/Aus dem Leben eines Schlachtenmalers [Kunst]

Albrecht Adam Aus dem Leben eines Schlachtenmalers Selbstbiographie nebst einem Anhange Herausgegeben von Dr. H. Holland

Volltext von »Aus dem Leben eines Schlachtenmalers«. Adam, Albrecht: Aus dem Leben eines Schlachtenmalers. Stuttgart 1886.

Lobe, Johann Christian/Aus dem Leben eines Musikers [Kulturgeschichte]

Aus dem Leben eines Musikers von J. C. Lobe

Volltext von »Aus dem Leben eines Musikers«. Lobe, Johann Christian: Aus dem Leben eines Musikers. Leipzig 1859.

Gubitz, Friedrich Wilhelm/Bilder aus Romantik und Biedermeier [Kulturgeschichte]

Bilder aus Romantik und Biedermeier Erlebnisse von F. W. Gubitz Herausgegeben von Paul Friedrich

Volltext von »Bilder aus Romantik und Biedermeier«. Gubitz, Friedrich Wilhelm: Bilder aus Romantik und Biedermeier. Berlin 1922.

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Autobiographisches/Mein Leben [Literatur]

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben Mein Leben In verkürzter Form herausgegeben und bis zu des Dichters Tode fortgeführt von Dr. H. Gerstenberg

Volltext von »Mein Leben«.

Kosegarten, Gotthard Ludwig/Autobiographisches/Geschichte seines fünfzigsten Lebensjahres [Literatur]

Ludwig Gotthard Kosegarten's Geschichte seines funfzigsten Lebensjahres

Volltext von »Geschichte seines fünfzigsten Lebensjahres«.

Wien, Wilhelm/Ein Rückblick [Naturwissenschaften]

... deutsche Regierung mit ihrem eigenen Friedensangebot und der Erklärung des unbeschränkten U-Bootkrieges dazwischenfuhr. Wilson hätte den Frieden leicht erreichen können, wenn er ... ... konnte es abwarten. Scheiterten Wilsons Bemühungen, dann war der Augenblick für den U-Bootkrieg gekommen, der dann aber auch mit der äußersten Energie hätte ...

Werkverzeichnis von Wilhelm Wien

Wolff, Christian/Selbstschilderung [Philosophie]

... nicht dergleichen hieher zu setzen. Z.E. als ich dem H. de Reaumur von meiner Vocation ... ... zwey von Lutherischer Seite. Jene waren H. Jablonski und H. Noltenius, diese H. Reinbeck und H. Carstädt, und so kam der H. Probst Reinbeck mit ins ...

Volltext von »Selbstschilderung«. Wolff, Christian: Selbstschilderung. Nach dem Original in der Milich'schen Bibliothek in Görlitz mitgetheilt von H. Wuttke 1841, in: Deutsche Lehr- und Wanderjahre, Selbstschilderungen berühmter Männer und Frauen, II: Männer der Wissenschaft, Berlin 1874; S. 290–344, S. 290-345.

Frank, Johann Peter/Seine Selbstbiographie [Naturwissenschaften]

... ersteren führten das Verzeichnis, jener der Aderlässe, Klistiere, Blasenmittel u.s.w., dieser, der Abführungsmittel und übrigen Arzneien. Bett Nro. ... ... des Bischops van Spiers, hooglearaar in de Geneeskunde te Pavia &c. &c. Geneeskundige Staatsregeling. Naar den Derten Druk uit het ...

Werkverzeichnis von Johann Peter Frank

Michaelis, Johann David/Lebensbeschreibung [Kulturgeschichte]

... si illos scopulos praetervectus fuerit u.s.w. den ich damahls nicht verstand; nach ein paar Jahren ... ... Erkenntniß von Pflicht, die man in meiner Einleitung in das n.T.S. 1455, 1456 detaillirt finden ... ... Aufblühen der englischen Colonien, ihrer Volksmenge, deren Verdoppelung in 25 Jahren u.s.f. und ich sagte: daß, als ich 1741 in ...

Volltext von »Lebensbeschreibung«. Johann David Michaelis Lebensbeschreibung von ihm selbst abgefaßt, mit Anmerkungen von [Johann Matthäus] Hassencamp. Nebst Bemerkungen über dessen litterarischen Character. Von [Johann Gottfried] Eichhorn [u. Johann Christoph Friedrich] Schulz u. d. Elogium. Von [Christian Gottlob] Heyne, Rinteln: Expedition der Theologischen Annalen / Leipzig 1793.

Telemann, Georg Philipp/Autobiographie 1739 [Kulturgeschichte]

... eut le credit de faire entrer les instrumens à cordes dans l'Eglise de notre Dame de Paris. – ... ... 'ordonnera de les arranger. – Si ce malheureux garçon n'avoit point deserté l'Eglise pour aller servir l'Opera etc. Histoire de La Mus. Tome ...

Volltext von »Autobiographie 1739«. Telemann. In: Johann Mattheson: Grundlage einer Ehren-Pforte, Hamburg: Verfasser, 1740, S. 354–369, S. 354-369.

Telemann, Georg Philipp/Autobiographie 1718 [Kulturgeschichte]

... die Communion- und Nachmittags-Stücke / Missen / Psalmen / Arietten u.s.w. Endlich fallen mir noch die Cantaten bey / welche ... ... c. 6. 13 l'Eloge de l'yvr. 14 Anon ...

Volltext von »Autobiographie 1718«. Artikel »Telemann (Georg Philipp)«. In: Johann Gottfried Walther: Musicalisches Lexicon Oder Musicalische Bibliothec, Leipzig: Wolffgang Deer, 1732, S. 596–597.

Sacher-Masoch, Wanda von/Meine Lebensbeichte [Kulturgeschichte]

... erstaunt an. »Schön?« sagte sie dann nachdenklich. »'s wär's schon, wenn's nur nicht so weit zur Kirchen ... ... zu uns hereingejagt und rief: »Je l'ai cravaché! Je l'ai cravaché!« ... ... ...?« »Ja.« »O, warum hast du's getan!« »Aus Wut gegen die ...

Volltext von »Meine Lebensbeichte«. Sacher-Masoch, Wanda von: Meine Lebensbeichte. Memoiren, Berlin und Leipzig 1906, S. 5-395,397-520.

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

... spazieren. Vielleicht finden wir noch 'n Schatz unterwegs, der uns 'n Buddel Wein spendiert ...« Und ... ... den Hof zu machen. »'s geht doch nix über so 'n bißchen Familjenleben,« sagte er und ... ... kostet heute so viel und so 'n Arzt soll doch auch 'n bißchen anständig repräsentieren. Man kann es ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon