Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (52 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Philosophie 

Karsch, Anna Louisa/Autobiographisches/Leben der A. L. Karschin, geb. Dürbach [Literatur]

Anna Louisa Karsch Leben der A. L. Karschin, geb. Dürbach Von ihr selbst in Briefen an Sulzer

Volltext von »Leben der A. L. Karschin, geb. Dürbach«.
kmay0612

kmay0612 [Literatur]

Dr. Karl May's Wohnhaus: Villa Shatterhand. Auflösung: 2.024 x 1. ... ... Karl/Autobiographisches/Freuden und Leiden eines Vielgelesenen Dr. Karl May's Wohnhaus: Villa Shatterhand.

Literatur im Volltext: : kmay0612
kmay0613

kmay0613 [Literatur]

Dr. Karl May's Bibliothek. Auflösung: 2.026 x 1.456 Pixel ... ... Karl/Autobiographisches/Freuden und Leiden eines Vielgelesenen Dr. Karl May's Bibliothek.

Literatur im Volltext: : kmay0613

Francke, August Hermann/Lebenslauf [Kulturgeschichte]

... nach Kiel gesant, auff anforderung meiner Mutter Bruder Ant. Henr. Gloxins S.A. als Patroni des stipendii Schabbeliani, welches mir als nechsten anverwanten ... ... Collegium Philobiblicum, von dessen anfang und Fortgang ich nöthig erachte weitleufftiger Bericht abzustatten. M. Paulus Antonius ietzo Theol. Lic. ...

Volltext von »Lebenslauf«. Francke, August Hermann: August Hermann Franckes Lebenslauf [1690/91]. In: Werke in Auswahl, [Berlin] 1969, S. 1–29, S. 5-30.

Sulzer, Johann George/Lebensbeschreibung [Philosophie]

Johann George Sulzer's Lebensbeschreibung von ihm selbst aufgesetzt

Volltext von »Lebensbeschreibung«. Sulzer, Johann George: Lebensbeschreibung, von ihm selbst aufgesetzt. Berlin, Stettin 1809.

Edelmann, Johann Christian/Selbstbiographie [Kulturgeschichte]

Joh. Chr. Edelmann's Selbstbiographie Geschrieben 1752 Herausgegeben von Dr. Carl Rudolph Wilhelm Klose

Volltext von »Selbstbiographie«. Edelmann, Johann Christian: Selbstbiographie. Berlin 1849 (Faksimile-Nachdruck Stuttgart, Bad Cannstatt 1976).

Kosegarten, Gotthard Ludwig/Autobiographisches/Geschichte seines fünfzigsten Lebensjahres [Literatur]

Ludwig Gotthard Kosegarten's Geschichte seines funfzigsten Lebensjahres

Volltext von »Geschichte seines fünfzigsten Lebensjahres«.

Brockes, Barthold Heinrich/Autobiographisches/Selbstbiographie des Barthold Heinrich Brockes [Literatur]

... hatte, im J. 1771 zurück. S. a.a.O. S. 330–520. 36 ... ... 85 Abgedruckt bei Weichmann a.a.O. Th. I.S. 3–16. Vergl. ... ... Kaisers 1716 October 1, aufgeführt. S. dieselbe bei Weichmann a.a.O. S. ...

Volltext von »Selbstbiographie des Barthold Heinrich Brockes«.

Wolff, Christian/Selbstschilderung [Philosophie]

... in Cassel nicht zu weit einlassen sollte, indem S.K.M. in Pohlen mich nach Leipzig haben ... ... bey des Herrn Statthalters HFDl. dem Printzen Wilhelm, als auch S.K.M. in Schweden, bey denen ... ... nun bald darauf Dero Vater Todes verblichen war, liessen S.M. gleich des andern Tages ihrer angetretenen Regierung an mich schreiben ...

Volltext von »Selbstschilderung«. Wolff, Christian: Selbstschilderung. Nach dem Original in der Milich'schen Bibliothek in Görlitz mitgetheilt von H. Wuttke 1841, in: Deutsche Lehr- und Wanderjahre, Selbstschilderungen berühmter Männer und Frauen, II: Männer der Wissenschaft, Berlin 1874; S. 290–344, S. 290-345.
Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen

Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

... bewegter. Die Linie nach Frankfurt a. M., wo das deutsche Parlament tagte und der Reichsverweser residirte, ... ... In Deutschland war seit dem Bau der Linien nach Frankfurt a. M. und Cöln das System der unterirdischen Leitungen Mode ... ... d.i. die Differenz der Längen A B und A D wieder aufgenommen und das Kabel ...

Werkverzeichnis von Werner von Siemens

Telemann, Georg Philipp/Autobiographie 1718 [Kulturgeschichte]

... neuen Kirche /worbey zugleich die Orgel versehen muste / überkam. e) A. 1704. wurde nach Sorau zu Sr. Excellence, ... ... & renoncer au Prince, A Faveur, aux Plaisirs, à l'Honneur, à la Cour, 18 Choisissant pour ...

Volltext von »Autobiographie 1718«. Artikel »Telemann (Georg Philipp)«. In: Johann Gottfried Walther: Musicalisches Lexicon Oder Musicalische Bibliothec, Leipzig: Wolffgang Deer, 1732, S. 596–597.

Sacher-Masoch, Leopold von/Autobiographisches/Eine Autobiographie [Literatur]

... Taraß Bulba oder die Sagoroger Kosaken, Kukolnik's Eine Mutter, Puschkin's Capitainstöchter, Boccaccio's Dekamerone, Die Bibel und Beranger' ... ... genug für die Bilder Makart's, die Epen Hamerling's und die Romane Sacher-Masoch's, und doch steht ...

Volltext von »Eine Autobiographie«.

Michaelis, Johann David/Lebensbeschreibung [Kulturgeschichte]

... Julius Officier Major dans la Suite 1763. de S.M. le Roi de Pruffe. Die Veranlassung hierzu habe ich ... ... gehörige Stelle ausziehen. Es heißt dort, S. 12 und 13: » Philosophiam non solum magni faciebat, sed et crebro philosophabatur, nullis addictus partibus, sed suus. A prositenda theologia, cujus rei ...

Volltext von »Lebensbeschreibung«. Johann David Michaelis Lebensbeschreibung von ihm selbst abgefaßt, mit Anmerkungen von [Johann Matthäus] Hassencamp. Nebst Bemerkungen über dessen litterarischen Character. Von [Johann Gottfried] Eichhorn [u. Johann Christoph Friedrich] Schulz u. d. Elogium. Von [Christian Gottlob] Heyne, Rinteln: Expedition der Theologischen Annalen / Leipzig 1793.

Telemann, Georg Philipp/Autobiographie 1739 [Kulturgeschichte]

... placerai le premier en l'etat où ils sont, quand on m'ordonnera de les arranger. – Si ce malheureux garçon n'avoit point ... ... etc. Histoire de La Mus. Tome IV p. 154. & 176. S. p. 166. dieser Ehrenpforte. ...

Volltext von »Autobiographie 1739«. Telemann. In: Johann Mattheson: Grundlage einer Ehren-Pforte, Hamburg: Verfasser, 1740, S. 354–369, S. 354-369.

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

... Druck auf dem Ehepaar, denn der Mann, der bei der A.E.-G. arbeitete, ist durch den Streik ... ... furchtbar leid. Und wenn man's bedenkt, daß man's eigentlich in der Hand hat, ein so ... ... deswegen mein ich, ihr könnt's ebensogut wie ich, die ich's am eigenen Leibe erfahren habe ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

Christ, Lena/Autobiographisches/Erinnerungen einer Überflüssigen [Literatur]

... Mögn S' vielleicht sonst a Schmankerl? A sauere Leber oder a bachene; oder a ... ... Schaugts nur grad a so a Büchslmadam o! Wenn s' a Kottlett um a ... ... ja alle Leut, daß 's a Schand is, wenn a so a reiche Bürgersfamilie ...

Volltext von »Erinnerungen einer Überflüssigen«.

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Erinnerungen aus dem äußeren Leben/Erinnerungen aus dem äußeren Leben [Literatur]

... Schur! Wun Schur! (Bon jour ) und à la Wundör! (à la bonne heure! ), oder an ... ... , den Rückzug der Franzosen, die Leipziger Schlacht u.s.w. u.s.w. abzubilden. Da ... ... ein prächtiger Gimpel gewesen, wenn ich gemeint hätte mit meinen auf E. M. Arndt lautenden Pässen durch ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Leipzig [o.J.], S. 351.: Erinnerungen aus dem äußeren Leben

Liebknecht, Wilhelm/Aus der Jugendzeit [Kulturgeschichte]

... Geister einer frohen Jugend tauchten aus dem heitern Grunde: War's nicht da? – Und hier! – Und drüben ... ... war, daß ich auf drei Städte mein Augenmerk richtete: Leipzig, Frankfurt a.M. und Hamburg. Zunächst Leipzig. Dorthin ging ich, sah und blieb ...

Volltext von »Aus der Jugendzeit«. Liebknecht, Wilhelm: Aus der Jugendzeit. In: Liebknecht, Wilhelm: Erinnerungen eines Soldaten der Revolution, Berlin 1976. S. 59–99..

Frank, Johann Peter/Seine Selbstbiographie [Naturwissenschaften]

... von folgendem Werke heraus: 3. Johann Peter Frank's, M.D. Hochfürstlich Speyerschen Geheimen Rat und Leibarztes, System einer ... ... , in dem Klinikum zurückgeblieben war, so wurde ich herbeigerufen, und S.M. geruhten mich zu fragen: wann Sie dieses Krankenhaus ... ... , wenn sich mir unüberwindliche Hindernisse entgegenstellten, solche S.M. unmittelbar schriftlich zu eröffnen. Im Juli ...

Werkverzeichnis von Johann Peter Frank

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Memoiren [Literatur]

... ein Enrienne zusammengezogen, und einige nannten mich M. Un rien. Das schadet mir in mancherlei literärischer Beziehung ... ... und wieder diesen mit mir verwechselten, gab es tolle coq-à-l'âne, über die jeder andere lachen, aber ich selbst weinen mußte ... ... im Gedächtnis, welche im Winter stattfanden, in der Frühe des Morgens, wenn's noch dunkel war. Mein Vater ...

Volltext von »Memoiren«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon