Anna Louisa Karsch Leben der A. L. Karschin, geb. Dürbach Von ihr selbst in Briefen an Sulzer
... zu helffen. Ich kam also bey ihme mit Lesung des A.T. biß in den Propheten Esaiam, ... ... . Cypriano, it. ein disputatorium über dicta Script. S. unter H.D. Oleario, it. ein examinatorium über ... ... deutlich an den Tag zu legen. H.D.J. Ben. Carpzovius riehte mir auch mit allem Ernst dazu ...
Johann George Sulzer's Lebensbeschreibung von ihm selbst aufgesetzt
Joh. Chr. Edelmann's Selbstbiographie Geschrieben 1752 Herausgegeben von Dr. Carl Rudolph Wilhelm Klose
Albrecht Adam Aus dem Leben eines Schlachtenmalers Selbstbiographie nebst einem Anhange Herausgegeben von Dr. H. Holland
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben Mein Leben In verkürzter Form herausgegeben und bis zu des Dichters Tode fortgeführt von Dr. H. Gerstenberg
Ludwig Gotthard Kosegarten's Geschichte seines funfzigsten Lebensjahres
... ) und endlich in Hildesheim zurück. d) A. 1701. gieng nach Leipzig auf die Universitæt / ... ... worbey zugleich die Orgel versehen muste / überkam. e) A. 1704. wurde nach Sorau zu ... ... , & renoncer au Prince, A Faveur, aux Plaisirs, à l'Honneur, à la Cour, ...
... , jener der Aderlässe, Klistiere, Blasenmittel u.s.w., dieser, der Abführungsmittel und übrigen Arzneien. Bett ... ... österreichischen Lombardei, Professors der praktischen Arzneischule zu Pavia u.s.w., System einer vollständigen mechanischen Polizey, IV. Band. ... ... uit het hoogduitsch vertaald, en met Aanmerkingen vermearded, door H.A. Bake, Medicinae Doctor. The Leyden. By Frans de Does ...
... noch nicht recht mag verstanden haben. D.H. 3 Da aber doch Ziegenhagen deutscher ... ... James war, ließ er sich auch dort leicht erfragen. A.d.H. 4 Ueberhaupt findet man auf den englischen ... ... Verdacht sehr übel nehmen. D.H. 16 Diese gelehrten und noch immer brauchbaren ...
... ein wenig darin blättert, darf nach Uberfluß und Mangel nicht lange suchen. Z.E. im XIX. Bande p. 2047. werden Harmonik und Musik ... ... qui eut le credit de faire entrer les instrumens à cordes dans l'Eglise de notre Dame de Paris. – ...
... erstaunt an. »Schön?« sagte sie dann nachdenklich. »'s wär's schon, wenn's nur nicht so weit zur Kirchen ... ... er die Kranken?« »Na, a solcher Doktor is er a net.« »Ja, was ... ... ihr sie suchen. Der armen kleinen Mignon ging's heute, wie's mir gestern gegangen: sie ...
... Druck auf dem Ehepaar, denn der Mann, der bei der A.E.-G. arbeitete, ist durch den Streik aus seiner Stelle ... ... nur so furchtbar leid. Und wenn man's bedenkt, daß man's eigentlich in der Hand hat, ... ... fiel mir ins Wort: Das könne schon stimmen, d.h. von einer Verlobung könne doch vorläufig noch ...
... sois, sacrifié les peaux de tous les ours d'Allemagne pour plaire à cette enchanteresse française. Je notai tout de ... ... savoir si l'homme primitif a été doué d'une queue comme les singes, et si la ... ... des sauces étrangères. Plus tard on a des nausées en se rappelant d'avoir avalé cette ratatouille équivoque et ...
... IV. nebst dem unnachahmlichen Hotspur, die herzzerreißenden Szenen in König Johann u.s.w., zugleich aber muß man aussprechen, daß wenn er ... ... Grund dieser literarischen Feigheit der deutschen Nation oder vielmehr des deutschen Publikums d.h. des sogenannten gebildeten Teiles dieser in so vieler Hinsicht ausgezeichneten ...
... mag! Sagn S' halt, a Hirn, a Herz, a Kottlett, a Schnitzl und a Gulasch ham mar aa; oder ... ... sagte: »Schaugts nur grad a so a Büchslmadam o! Wenn s' a Kottlett um a Zwanzgerl ...
... Herzogin von Parma, des Herzogs von Alba, des großen Commeters u.s.w., nebst den wunderbaren Schicksalen des Prinzen Morizens von Nassau; ... ... kurzer Zeit gethan, als viele andere in fünf bis sechs Jahren u.s.w. Stilling stund da auf dem Catheder; ...
... von Ingelheim genommen hatte, im J. 1771 zurück. S. a.a.O. S. 330–520. 36 ... ... 85 Abgedruckt bei Weichmann a.a.O. Th. I.S. 3–16. Vergl. ... ... Kaisers 1716 October 1, aufgeführt. S. dieselbe bei Weichmann a.a.O. S. 17– ...
Buchempfehlung
Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro