Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur | Autobiographie 

Grimm, Jacob/Selbstschilderung [Kulturgeschichte]

Jacob Ludwig Carl Grimm Selbstschilderung Ich bin der zweite Sohn meiner Aeltern und ... ... angetreten. Wir sind von allen Kollegen zu Göttingen freundschaftlich aufgenommen worden, mein erstes Kollegium lese ich diesen Sommer über deutsche Rechtsalterthümer. Zwar sind die Bibliotheksarbeiten weit mühsamer als ...

Volltext von »Selbstschilderung«. Grimm, Jacob: Selbstschilderung. In: Deutsche Lehr- und Wanderjahre, Selbstschilderungen berühmter Männer und Frauen, II: Männer der Wissenschaft, Berlin 1874; S. 141–161., S. 141-162.

Michaelis, Johann David/Lebensbeschreibung [Kulturgeschichte]

Johann David Michaelis Lebens-Beschreibung Ich, Johann David Michaelis, bin zu Halle ... ... §: posintne sine fide salvari, qui evangelium sine sua culpa ignorant? Man lese ihn aus Curiosität durch. Die Hauptursache aber soll gewesen seyn, daß Forskål, ...

Volltext von »Lebensbeschreibung«. Johann David Michaelis Lebensbeschreibung von ihm selbst abgefaßt, mit Anmerkungen von [Johann Matthäus] Hassencamp. Nebst Bemerkungen über dessen litterarischen Character. Von [Johann Gottfried] Eichhorn [u. Johann Christoph Friedrich] Schulz u. d. Elogium. Von [Christian Gottlob] Heyne, Rinteln: Expedition der Theologischen Annalen / Leipzig 1793.

Sacher-Masoch, Wanda von/Meine Lebensbeichte [Kulturgeschichte]

... daß er meine Briefe mit immer steigenderem Interesse lese, und daß er daraus die Überzeugung gewonnen habe, daß ich schriftstellerisch befähigt ... ... Vorlesungen steht es schlecht. Ich habe Träger geschrieben, daß ich ohne Garantie nicht lese. Unsere Lage ist nicht danach angetan, um auf Abenteuer auszugehen. Es ...

Volltext von »Meine Lebensbeichte«. Sacher-Masoch, Wanda von: Meine Lebensbeichte. Memoiren, Berlin und Leipzig 1906, S. 5-395,397-520.

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

... beherrschen will, um nicht aufzuschreien. Ich lese. Ja so ... Es ist ihm schlechterdings unmöglich, sich von der Alten ... ... einen Brief mit der ersten Morgenpost. Ahnungslos reiße ich das Kuvert herunter und lese und lese, und weiß doch kaum mehr, was ich lese, ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Geständnisse [Literatur]

Heinrich Heine Geständnisse Geschrieben im Winter 1854 Vorwort Die nachfolgenden Blätter schrieb ... ... den Jubel armer Stelzfüße. Dazu habe ich auch die Schadenfreude, daß ich die Gedanken lese auf den Gesichtern unsrer alten Feinde, die gute Miene zum bösen Spiel machen. ...

Volltext von »Geständnisse«.

Seume, Johann Gottfried/Autobiographisches/Mein Leben [Literatur]

Johann Gottfried Seume Mein Leben Veritatem sequi et colere, tueri ... ... »Was Henker, macht er denn mit dem Buche?« fuhr er fort. »Ich lese darin«, war meine Antwort. »Wo hat Er denn das Latein gelernt?« » ...

Volltext von »Mein Leben«.

Grillparzer, Franz/Autobiographisches/Selbstbiographie [Literatur]

Franz Grillparzer Selbstbiographie Die Akademie fordert mich (nunmehr zum drittenmale) auf, ihr ... ... und der Charakter. Ich will mit jemanden zu tun haben wenn ich ein Buch lese. Dieses Sichselbstaufgeben hätte noch einen Wert wenn es ein Aufgehen in den Gegenstand ...

Volltext von »Selbstbiographie«.

Gutzkow, Karl/Autobiographisches/Das Kastanienwäldchen in Berlin [Literatur]

... romantisch gestimmten Seelen einer besonderen Popularität. Man lese nur: »Diejenige Dame, welche vorgestern auf der Herkulesbrücke ihr Taschentuch verloren ... ... , Ribbeck, drüben im Hofe der Universität Glück wünschte. Auch Ihr ›Forum‹ lese ich. Ich will Ihnen einen Vorschlag machen, wir wollen Hegels ...

Volltext von »Das Kastanienwäldchen in Berlin«.
May, Karl/Autobiographisches/Freuden und Leiden eines Vielgelesenen

May, Karl/Autobiographisches/Freuden und Leiden eines Vielgelesenen [Literatur]

... ihr Pfarrer an mich geschrieben hat. Ich lese ihn. Es ist so, wie ich dachte. Sie ist durch Leiden ... ... gefeiert werden? Wer zählt die Verbindungen, die akademischen und unakademischen Gefangsvereine, die Lese-, Fecht-, Turn- und anderen Vereine, die Stamm-, Skat- und Kaffeetische ...

Volltext von »Freuden und Leiden eines Vielgelesenen«.

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Campagne in Frankreich 1792 [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Campagne in Frankreich 1792 Auch ich in der Champagne! ... ... nahm man die Weinberge in Schutz, von denen sich die Besitzer doch keine große Lese versprechen durften, und so ging es zwischen freund – und feindseligem Betragen immer ...

Volltext von »Campagne in Frankreich 1792«.

Hahn-Hahn, Ida Gräfin von/Autobiographisches/Von Babylon nach Jerusalem [Literatur]

Ida Gräfin Hahn-Hahn Von Babylon nach Jerusalem Soli Deo Gloria! ... ... er aus seinem theoretischen oder philosophischen Wissen schöpft. Je mehr ich über jene Revolution lese, um desto abscheulicher finde ich sie – besonders dann, wenn sie verherrlicht werden ...

Volltext von »Von Babylon nach Jerusalem«.

Ebner-Eschenbach, Marie von/Autobiographisches/Meine Erinnerungen an Grillparzer [Literatur]

... gestand, daß er eigentlich den ganzen Tag lese. Eine Brille hat er nur in jüngeren Jahren durch kurze Zeit getragen. ... ... das in einer ihrer würdigen Weise. Wenn ich in einem der zahlreichen Bücher lese, die uns die Grillparzer-Literatur beschert hat, kann ich nicht genug staunen ...

Volltext von »Meine Erinnerungen an Grillparzer«.

Jung-Stilling, Johann Heinrich/Autobiographische Schriften/Henrich Stillings Jugend [Literatur]

... lieber Gott! gieb mir doch Verstand, daß ich begreifen kann, was ich lese.« Das ist recht, mein Sohn, so bete fort! ... ... die Sonne untergegangen war. Großvater! sagte Henrich, wann ich in den Büchern lese, daß die Helden so weit zurück haben rechnen können, ...

Volltext von »Henrich Stillings Jugend«.

Jung-Stilling, Johann Heinrich/Autobiographische Schriften/Henrich Stillings Jünglings-Jahre [Literatur]

Johann Heinrich Jung-Stilling Henrich Stillings Jünglings-Jahre Eine wahrhafte Geschichte Vater ... ... fühl ich nur, mir ists, als wenn mir alles selbsten wiederführe, was ich lese; aber ich hab gar keine Lust, solche Schicksale zu erleben. Es ist ...

Volltext von »Henrich Stillings Jünglings-Jahre«.

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Erinnerungen aus dem äußeren Leben/Erinnerungen aus dem äußeren Leben [Literatur]

... sind, haben auf seiner reichen Blumenweide fleißige Lese gehalten. Scheffner gehörte zu den Geistern, welche durch Gespräch und Gesellschaft gereizt ... ... und vielfaltigen Wendemantel aufzufangen. Man schlage nur die Denkbücher seiner Diplomaten auf und lese darin ihre vielgestaltigen protëischen Künste, wie sie vor den Augen Europas offen ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Leipzig [o.J.], S. 351.: Erinnerungen aus dem äußeren Leben
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15