Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Naturwissenschaften | Deutsche Literatur | Autobiographie 

Wien, Wilhelm/Ein Rückblick [Naturwissenschaften]

... benutzen. Ein Amerikaner, den ich auf dem Schiff kennengelernt, lud mich ein, sein Haus, das in dem alten Teil ... ... einem solchen Kriege notwendig sind. Ich hatte manchmal das Gefühl, auf einem steuerlosen Schiff zu treiben. Dabei war vor allem das Pflichtgefühl in mir lebendig, meinem ...

Werkverzeichnis von Wilhelm Wien

Petersen, Johanna Eleonora/Leben [Kulturgeschichte]

... eine Viertelstunde hernach, so kam ein rechter Windwirbel, der das Schiff fassete, und in sehr großer Gefahr waren, daß sie alle vor Angst ... ... meinen Mund kaum zugetan, da war der vorige Wind und wurde in das Schiff ein Loch geschlagen, daß sich alle des Lebens erwägten, ich aber ...

Volltext von »Leben«. Pietistische Frauen. Frau Eleonore Petersen, Aus der Selbstbiographie. In: Der deutsche Pietismus. Berlin 1921, S. 201–245., S. 201-246.

Grimm, Wilhelm/Selbstschilderung [Kulturgeschichte]

Wilhelm Karl Grimm Selbstschilderung Ich bin zu Hanau geboren, am 24. Februar ... ... zu vertrauen, und er glich dem Muthigen, der bei dem Sturm sich aus dem Schiff herab ins Meer wirft, und von den Wellen glücklich an's Ufer getragen ...

Volltext von »Selbstschilderung«. Grimm, Wilhelm: Selbstschilderung. In: Deutsche Lehr- und Wanderjahre, Selbstschilderungen berühmter Männer und Frauen, II: Männer der Wissenschaft, Berlin 1874; S. 162–189., S. 162-190.
Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen

Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

... verstärkten sich die Schläge so, daß Alle von Furcht ergriffen wurden, das Schiff werde sie nicht länger ertragen. Da rief uns mein Bruder durch ... ... gegen den Wind!«. Der Kapitän gab auch sogleich das betreffende Commando, und das Schiff drehte gegen die Wellen. ... ... um von da über Küstendsche zu Schiff nach Constantinopel zu fahren. Auf dem Schiff interessirte es mich, mit dem ...

Werkverzeichnis von Werner von Siemens

Liebknecht, Wilhelm/Aus der Jugendzeit [Kulturgeschichte]

Wilhelm Liebknecht Aus der Jugendzeit In einem Hefte der »Neuen deutschen Rundschau« ... ... wir uns auf einem Rheindampfer einschiffen wollten. Wie freute ich mich auf das Schiff und auf den Rhein und auf das Meer! Es war Sommer – ...

Volltext von »Aus der Jugendzeit«. Liebknecht, Wilhelm: Aus der Jugendzeit. In: Liebknecht, Wilhelm: Erinnerungen eines Soldaten der Revolution, Berlin 1976. S. 59–99..

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

... perfekt. Wir fuhren mit einem französischen Schiff an der Küste entlang bis Bahia, wo Mr. Jonas auch ... ... mitternächtliche Stunde auf dem Ozean vergessen. Einen Augenblick stoppte das Schiff, dann ging es wieder Volldampf voraus, und das Wasser rauschte eintönig wie ... ... kündigte ich Mr. Could und nahm eine Heuer als Stewardesse auf einem Hamburger Schiff an. Ich war nun ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

Boy-Ed, Ida/Autobiographisches/Lehrling in der Welt [Literatur]

... Regierung Deutschlands hatte mit ihm zu rechnen. Schiff war ein kleiner, kränklicher Mann von sehr ungünstigem Äußeren. Wissen, große ... ... sich, daß wir einander beistehen konnten. Schreibmaschinen gab es noch nicht, und Schiff litt oft am Schreibkrampf. Dann konnte er mir seine Korrespondenzen ... ... ich mit Dr. Arthur Levysohn und Dr. Emil Schiff. Beide Männer konnten sich wohl vorstellen, wie mir ...

Volltext von »Lehrling in der Welt«.

Seume, Johann Gottfried/Autobiographisches/Mein Leben [Literatur]

... konnten. Das schöne, fast ganz neue Schiff saß fest auf der Spitze, die ein ungeheures Leck gerade ... ... hoben die vielen leeren Gefäße mit Hilfe der hohen Flut das Schiff aus dem Riff heraus und brachten es glücklich hinein auf den ... ... war. Oft war die Täuschung so groß, daß man minutenlang glaubte, ein Schiff sei von den Wellen verschlungen, ...

Volltext von »Mein Leben«.

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Campagne in Frankreich 1792 [Literatur]

... als die Kranken zu Wagen fortzubringen unmöglich war, so ließ der Fürst ein Schiff mieten, um sie bequem nach Koblenz zu transportieren. Nun aber kamen ... ... standen, nötigte uns der wackere Mann noch zwei Matratzen auf, damit wir im Schiff wenigstens einige Bequemlichkeit hätten; die Frau gab solche nicht gerne ...

Volltext von »Campagne in Frankreich 1792«.

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Sankt-Rochus-Fest zu Bingen [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Sankt-Rochus-Fest zu Bingen Am 16. August 1814 ... ... wir die Abfahrenden in lebhaftester Bewegung. Massenweise strömen sie an Bord, und ein überdrängtes Schiff nach dem ändern stößt ab. Drüben, am Ufer her, sieht man ...

Volltext von »Sankt-Rochus-Fest zu Bingen«.

Hahn-Hahn, Ida Gräfin von/Autobiographisches/Von Babylon nach Jerusalem [Literatur]

... ohne Untersuchung, ohne Urteil binnen 24 Stunden die Stadt zu verlassen. Deren Schiff erwartete ich. Es kam endlich das winzige Dampfboot und zog langsam und ... ... . In der Kathedrale von York fand der Gottesdienst im Chor statt und das Schiff bleibt ganz unbenutzt. Und so machen denn diese unvergleichlich schönen ...

Volltext von »Von Babylon nach Jerusalem«.

Hamann, Johann Georg/Autobiographisches/Gedanken über meinen Lebenslauf [Literatur]

Johann Georg Hamann Gedanken über meinen Lebenslauf London, den 21. April 1758. ... ... können. Das Evangelium schickt sich nun desto mehr zu meiner Abreise weil ich zu Schiff gehen will. Sein Eingang war aus den Worten Salomons Eccles. IX. ...

Volltext von »Gedanken über meinen Lebenslauf«.

Müller-Jahnke, Clara/Autobiographisches/Ich bekenne. Die Geschichte einer Frau [Literatur]

... Festpredigt im Gotteshaus zu Lenzburg. Im Schiff der Kirche standen die Bauern, schluchzend vor Andacht und Zerknirschung. Und die ... ... im Knopfloch gedacht hat? – Gott weiß es allein! Als aber das Schiff von der kurzen Vergnügungstour zurück dem heimatlichen Ufer näher und immer näher kam ...

Volltext von »Ich bekenne. Die Geschichte einer Frau«.

Jung-Stilling, Johann Heinrich/Autobiographische Schriften/Henrich Stillings Wanderschaft [Literatur]

... für seinen Freund, trug ihm den ins Schiff; Stilling gieng reisefertig mit. Hier letzten sich beyde mit Thränen. Nun ... ... eh sie's vermutheten, war der Haken im Nachen, und der Nachen am Schiff. Stilling und sein Gefährte waren mit ihren Felleisen auf dem Verdeck, ehe ...

Volltext von »Henrich Stillings Wanderschaft«.

Brockes, Barthold Heinrich/Autobiographisches/Selbstbiographie des Barthold Heinrich Brockes [Literatur]

Barthold Heinrich Brockes Selbstbiographie Mitgetheilt von I.M. Lappenberg, Dr. Es ... ... in ziemlicher Munterkeit unterhielte. Wir gelangeten endlich zum Rosendahl an, und dungen daselbst ein Schiff biß Rotterdam. Diese Wasserreise nun geschahe ebenmäßig nicht ohne alle Furcht, indem ich ...

Volltext von »Selbstbiographie des Barthold Heinrich Brockes«.

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Erinnerungen aus dem äußeren Leben/Erinnerungen aus dem äußeren Leben [Literatur]

Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Ich steh, ich steh auf ... ... Jahre in mancherlei Abenteuern, die nicht hieher gehören, zu Fuß, zu Wagen, zu Schiff herumgepilgert vom Frühlinge 1798 bis in den Herbst 1799, habe ein Vierteljahr in ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Leipzig [o.J.], S. 351.: Erinnerungen aus dem äußeren Leben
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon